Suche den absoluten Astra F Crack!!!
Hallo Leute!!!!!
Ich habe meinen Astra F BJ 21.12.1992 , und suche Leute die sich TOP auskennen mit dem Model und vielleicht sogar Beziehung haben in die Opel Entwicklung haben.
Mein Problem ist eben das ich denke das mein Astra ein Prototyp ist der Adam Opel AG . Ich komme auf den gedanken weil das Auto einige Sachen besitzt die ich noch nie gesehen habe in einem Astra F GSI 16V.
Ich versuch euch das mal zu beschreiben und zwar :
1. Die innenausstattung
Alles Schwarz also schwarze Griffe , schwarzer Himmel , und die Sitze sind schwarz mit eingesticken gelben Opel Pommes (DTM Zeichen). Die Türverkleidungen haben das selbe Muster.
2.Das Cockpit
Das Cockpit hat Carbon Lock . Also das komplette Cockpit sieht aus als ob es aus Carbonfasern besteht und natürlich auch in schwarz.
3.Getriebe
Ich hab ein 6 Gang Getriebe im Auto (kein F28) von Calibra Turbo oder Vectra sondern von einem Saab. Die Antriebswellen sind Sonderanfertigungen. Das hab ich herausgefunden als mir die linke Welle gebrochen ist und ich Ersatz suche aber mir kein Händler helfen konnte .
4.Steuergerät unter dem Fahrersitz
Ich habe ein zweites Steuergerät und dem Fahrersitz an dem RS232 Steckanschlüße sind mit Beschriftungen wie (Honeywell Schreiber, Datenlogger,12V). Von dem Gerät geht ein richtig dicker Kabelbaum in meinem Motorraum sowie an mein normales Steuergerät.
Desweiteren hab ich 5 Loch Felgen.
Ich hab bei Opel im Kundenservice schon nachgefragt doch mein Auto ist zu alt und im Archiv. Bei der Adam Opel AG ist nix mehr zu finden unter meiner Fahrgestellnummer, was ich echt scheisse finde für so eine Weltfirma.
Mir geht es darum wenn mir mal was def. geht will ich das wieder reparieren können und möchte daher im Vorfeld schon wissen was es sich mit dem Auto auf sich hat .
Bitte nur ernstgemeinte Antworten brache echt hilfe
69 Antworten
Oh sorry,
das wusste ich nicht.
Danke für die Info, Convoy!
Dass der Name "Astra" schon SO alt ist, hardcore!
Was war denn der Vauxhall Chevette für einer?
BG
CS
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
Oh sorry,
das wusste ich nicht.
Danke für die Info, Convoy!Dass der Name "Astra" schon SO alt ist, hardcore!
Was war denn der Vauxhall Chevette für einer?
BG
CS
Der Chevette ist eine Kopie des hier produzierten Opel Kadett D.
Wie schon der erwähnte Astra (I) in GB
http://www.kolumbus.fi/makkesgarage/brochures/broch26-4.jpg
http://www.vu.union.edu/~maurielm/friends/chevette.jpg
Ein Werbevideo aus Venezuela: http://www.youtube.com/watch?v=tgB5Kvd5m48
Chevetten gab es viele.
Die Opel / Vauxhall Chevette ist ein optischer Mix aus Kadett C und einer kühlergrillfreien Front mit schräg stehenden Rechteck-Scheinwerfern. (Lufteinlass unter der Stoßstange)
Eine Website zur Opel / Vauxhall Chevette brngt viele Infos zu diesem Modell. Auf einer weiteren Website sind auch die Chevetten der anderen Kontinente zu finden.
Geil sieht aus wie ein manta a in Familienausstattung.
Ähnliche Themen
Auch wenn das hier nicht "mein" Forum ist, interessiert es mich trotzdem; Was gibs neues??
Ich denke es ist ein bastler fahrzeug!
denn prototypen werden zu 100% vernichtet.
das kann sich kein groß konzern leisten.
so wie aus der fahrgestellnummer wissen wir das es ein in bochum hergestelltes modell im jahr 1993 handelt das einen 1,8 liter motor hat.
so jetzt zu dem was du an speziellen hast!
Saab und Opel haben damals für die mittelklasse die gleiche plattform! von GM
versierte und informierte bastler können da was zusammengestellt haben.
Was für eine Bremsanlage hast du nehme mal an es ist die calibra turbo bremse mit 5 loch!!
desweiteren wirst du ein Getrag F28 haben! rechte seite am getriebe steht getrag!
zum motor es wird ein 20xe ohne katalysator eingetragen sein die haben auch 155ps serienmäßig mehr gehabt!
dies kannste genau nachschauen dort wo das geriebe angeflanscht ist!
zu den antriebswellen da die gleiche plattform verwendet wurde könnte sich da einer ne günstige lösung gesucht haben! vieleicht wollte er ja mal auf turbo umbauen hats aber nich geschaft.
mfg
aber was liegt dann da unterm sitz?
und warum ist im brief eine motorleistung von 150kw eingetragen?
oh wenn da wirklich 150 kw eingetragen sind dann passt es ja perfect zu meinen c20let umbau!
der hat nähmlich genau 204 ps serienmäßig!=150kw
ich denke es ist ein astra let umbau mitte der neunziger!
die box darunter könnte ne schnittstelle sein für progromierbare motronic! sowas kan man ja auch per laptop machen. damals war das chip tuning auch noch jung.
was für eine motronic hat der astra 2.5er 2.8er!
unterschied erkennt man am zündverteiler
2.5 verteiler sitzt rechts wenn man vorsteht an der auslassnockenwelle.
2.8 verteilerlos die doppelspule ist mit 3 schrauben rechts am zülinderkopf befestigt!
mfg
Hat sich eigentlich noch was dazu ergeben ?
komisches ding^^
ich tip auchmal auf bastlerauto