Suche bstimmte Tieferlegung!

BMW 3er E36

Hi!

Unendlich nervig das Thema 17er und Tieferlegung.. Befasse mich nun schon seit Tagen damit und kann mich net etnscheiden!

Also Felgen stehen fest: 17Zoll, die 44er Sternspeiche, 225/45/17

Aber jetzt kommts zur Tieferlegung. Bissl tiefer muss er, da er sonst zu hochbeinig ausschaut! Jedoch bin ich net so der Freund vom Tuning. Mir schwebt 35/20 vor. Nur Federn.

Jedoch ist dann, bei nur Federn wechseln, der Fahrkomfort bzw. das fahrwerk net mehr so dolle eingestellt oder? also im vergleich zum jetzigen ab werk verbauten fahrwerk und daraus resultierendem Fahrkomfort.

Sonst würd ich auch gern das M-Fahrwerk nachrüsten, dann wäre es ja quasi original.

Bloss hab ich bisher noch nie ein Bild vom Touring OHNE M-paket jedoch mit M-Fahrwerk (also 20/20) und 17ern gesehen?!

Hat jemand diese Kombi, oder nen pic für mich?!

Wäre super... 😁

Gruss,

Mfg MICHA

25 Antworten

ich fand das fahrverhalten damals mit meinen APEX-federn auf der limo gar nicht schlecht. natürlich kanns mit nem KW-gewindefahrwerk nicht mithalten, aber es war allemal besser als serie. aber - wo zum teufel gibt es 35/20er federn? das hab ich ja noch nie gehört...

mit bildern kann ihc leider nicht dienen aber versuch doch mal bei mobile was zu finden.. ist zwar viel arbeit aber dort findet man ja so ziemlich alles 😉

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


ich fand das fahrverhalten damals mit meinen APEX-federn auf der limo gar nicht schlecht. natürlich kanns mit nem KW-gewindefahrwerk nicht mithalten, aber es war allemal besser als serie. aber - wo zum teufel gibt es 35/20er federn? das hab ich ja noch nie gehört...

mit bildern kann ihc leider nicht dienen aber versuch doch mal bei mobile was zu finden.. ist zwar viel arbeit aber dort findet man ja so ziemlich alles 😉

danke für die antwort!

hier mal der besagte touring mit der 35/20 von H&R...

http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...

Ich finde diese Kombi einen gelungenen Kompromiss... es sieht dezent aus... Jetzt die Kombi tieferlegung mit den 17ern.

Das weitere Styling des Wagens ist sicherlich Geschmackssache!
Mir geht es jedoch net drum, nen knallhartes Fahrwerk zu haben, ich find das momentane Standardfahrwerk völlig ausreichend. Jedoch ist es halt die Frage der Optik, 17er ohne Tieferlegung sehen halt naja..... du weisst schon aus 😁

Gruss,

Mfg MICHA

mir ist das (wie immer) vorne zu hoch und hinten zu tief. ich finde dass der abstand zwischen reifenflanke und kotflügelkante vorne und hinten gleich sein sollte - leider ist das beim E36 (bzw bei den meisten BMWs) sehr schwer zu verwirklichen..

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


mir ist das (wie immer) vorne zu hoch und hinten zu tief. ich finde dass der abstand zwischen reifenflanke und kotflügelkante vorne und hinten gleich sein sollte - leider ist das beim E36 (bzw bei den meisten BMWs) sehr schwer zu verwirklichen..

zwischen reifenflanke und kotflügelkante?! wie meinste das genau!? 😁

Weiss aber was du optisch meinst, dass ist mir auch aufgefallen. naja man könnte ihn vorne noch etwas tiefer machen.... aber das will ich net... 35 ist maximum, weil der Wagen absolut alltagstauglich bleiben soll. du meinst das insgesamt der wagen eine gerade linie bildet oder?

Finde das ist bei Touring am extremsten, dass es schwer zu verwiklichen ist... Haste nen Pic wo deine Idealvorstellung zu erkennen ist, damit ich genau weiss wovon du sprichst?

Gruss,

Mfg MICHA

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


Haste nen Pic wo deine Idealvorstellung zu erkennen ist, damit ich genau weiss wovon du sprichst?

jo

das hier

😁 also halt dass die räder vorne und hinten in genau gleicher weise den radkasten ausfüllen

PS: allgemein ein sehr schönes cabrio wie ich finde 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


jo das hier 😁 also halt dass die räder vorne und hinten in genau gleicher weise den radkasten ausfüllen

PS: allgemein ein sehr schönes cabrio wie ich finde 😁 😁 😁

LOL ja sehr schick.. irgendwie kommt mir das cab bekannt vor... mir fällt bloss grad net ein woher....! 😁

Weisst du denn, was derjenige Besitzer dieses Schmuckstückes für eine Tieferlegung auserkoren hat um die optische Wirkung dieser Meisterleistung noch weiter zu veredeln?

Gruss,

Mfg MICHA

das isn KW gewinde.. also bissl ne andere preisklasse als "nur federn" 😉

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


das isn KW gewinde.. also bissl ne andere preisklasse als "nur federn" 😉

ja hab schon auf deiner HP gelesen.... aber welche kombi ist das? wieviel mm? weisst du was das M-Fahrwerk bei BMW kostet? also nur die Teile? oder nur die dämpfer?!

Gruss,

Mfg MICHA

nee kann ich dir leider net sagen.. das cabrio hängt ja hinten ab werk extrem tief, deshalb wäre der vorher/nachher-vergleichswert sowieso nicht auf andere karosserieformen übertragbar. kann dir nur sagen dass ichs hinten auf anschlag HOCHgeschraubt (!!) hab und es mir trotzdem n paar mm zu tief ist (zumindest jetzt im winter mit 16" und hardtop)

Solltest ca 30mm unterschied nehmen,damit es gleich ausschaut.zb:60/30(eh die beste kombi für nen E36 find ich)
Oder nimmst nur vorne andere Federn.

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Oder nimmst nur vorne andere Federn.

jo also 40/00 sieht auch immer ganz gut aus finde ich. 40/15 geht nochfalls auch noch

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


jo also 40/00 sieht auch immer ganz gut aus finde ich. 40/15 geht nochfalls auch noch

ich finde man kann die Tieferlegung vom Limo/Cab/Coupe net so mit der vom Touring vergleichen.... schaut mal hier, dass ist nur 30/00 vom touring ohne M-Paket.....

http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...

Das seitliche bIld schaut ja noch ganz gut aus.. aber das dritte geht gar net find ich.. meiner Meinung nach zu sehr Keilform.

Ich denke ich habe mich jetzt fürs M-Fahrwerk entschieden, werde das originale nehmen. Dann hab ich nen guten Kompromiss und es ist irgendiwe immer noch original. und das fahrwerk ist gut abgestimmt auf den wagen, als wenn ich nur federn nehmen sollte. Zwar auch teurer als nur Federn, aber will den Wagen ja noch ne Weile fahren. Hab ihn ja erst seit Juli.. und in Verbindung mit den 17ern 44er Sternspeiche wird es wohl eine gute Optik machen.

Gruss,

Mfg MICHA

Wenn es dir von der Seite gefällt,was gibbet dann an der hinteransicht zu meckern,schonmal geschaut wie der da steht,aufen feld.

Dann nimm lieber nen hr cupkit,is besser als das M-fahrwerk und auch billiger,aber nur mM dazu.

Hi!

Habe grad online bei einem BMW-Händler, den ich mal von euch empfohlen bekommen habe, nach dem Preis eines M-Fahrwerks gefragt. Als Antwort habe ich bekommen, dass es von BMW keinen Nachrüstsatz M-Sportfahrwerk gibt?!?!

Was das denn?! Stimmt das?!

Gruss,

Mfg MICHA

Deine Antwort
Ähnliche Themen