Suche bstimmte Tieferlegung!

BMW 3er E36

Hi!

Unendlich nervig das Thema 17er und Tieferlegung.. Befasse mich nun schon seit Tagen damit und kann mich net etnscheiden!

Also Felgen stehen fest: 17Zoll, die 44er Sternspeiche, 225/45/17

Aber jetzt kommts zur Tieferlegung. Bissl tiefer muss er, da er sonst zu hochbeinig ausschaut! Jedoch bin ich net so der Freund vom Tuning. Mir schwebt 35/20 vor. Nur Federn.

Jedoch ist dann, bei nur Federn wechseln, der Fahrkomfort bzw. das fahrwerk net mehr so dolle eingestellt oder? also im vergleich zum jetzigen ab werk verbauten fahrwerk und daraus resultierendem Fahrkomfort.

Sonst würd ich auch gern das M-Fahrwerk nachrüsten, dann wäre es ja quasi original.

Bloss hab ich bisher noch nie ein Bild vom Touring OHNE M-paket jedoch mit M-Fahrwerk (also 20/20) und 17ern gesehen?!

Hat jemand diese Kombi, oder nen pic für mich?!

Wäre super... 😁

Gruss,

Mfg MICHA

25 Antworten

Also mir wurde damals schon ein Preis genannt, denke es waren so um die 1500€ für das Sportfahrwerk von BMW. Denke er wird meinen, dass es vielleicht kein "M" Fahrwerk gibt, sondern nur ein Sportfahrwerk, aber das hätt er ja wohl erwähnt?!

Gruß
Thomas

Mein Touring hat M-Fahrwerk ohne M-Paket und 17". Aber bald kommt ein schönes Gewinde rein 😁
Siehe Sig.

was isn eigentlich günstiger zum einbauen??
n fahrwerk, oder federn?
hab mir nämlich schon überlegt, statt 40/00 lieber ein fahrwerk einbauen zu lassen im sommer.
weil man doch sagt, dass man as fahrwerk sowieso alle 150tkm wechseln sollte...bzw. es da schon ziemlich verschlissen ist. stimmt des?

dazu kommt, dass ich schon an kleinen federnbruch an der hinterachse hab 🙁 ned viel, vll 3 cm...

kann ich a fahrwerk vll sogar selber einbauen?? sind die federn da schon auf die dämpfer montiert?

Einbauen kannst das auch selber,wenn du dir das zutraust.

Ähnliche Themen

was meinstn was ein dämpfer kostet zum einbauen?

Ja genau, was kostet komplettes Fahrwerk einbauen in ner freien Werkstatt? Weiß nicht ob ich das selbst hinkriege.

Zitat:

Original geschrieben von kiese


Mein Touring hat M-Fahrwerk ohne M-Paket und 17". Aber bald kommt ein schönes Gewinde rein 😁
Siehe Sig.

SUPER 😁 😁 😁

Genau so was hab ich gesucht..... Also ich finde diese Kombination sehr gut... für viele mag er vorne zu hoch stehen, etc.

Ich finde, dass es ein gelungener Kompromiss ist, grad wenn das Fahrzeug net nach Tuning aussehen soll und weiterhin absolut alltagstauglich sein sollte.

Ich finde es sehr schön so!

Hast du das originale M-Fahrwerk drin? Wenn ja, war es ab Beginn verbaut? Wenn nein, was haste für bezahlt und welche Teile hast du dafür geordert?

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


SUPER 😁 😁 😁

Genau so was hab ich gesucht..... Also ich finde diese Kombination sehr gut... für viele mag er vorne zu hoch stehen, etc.

Ich finde, dass es ein gelungener Kompromiss ist, grad wenn das Fahrzeug net nach Tuning aussehen soll und weiterhin absolut alltagstauglich sein sollte.

Ich finde es sehr schön so!

Hast du das originale M-Fahrwerk drin? Wenn ja, war es ab Beginn verbaut? Wenn nein, was haste für bezahlt und welche Teile hast du dafür geordert?

Gruss,

Mfg MICHA

War ab Werk verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von kiese


War ab Werk verbaut.

okidoki...! weisst net zufällig was es bei BMW kostet, wenn man es nachrüsten möchte? oder nen preis für einen dämpfer oder eine feder für das M-Fahrwerk?

Gruss,

Mfg MICHA

die in meinen augen optisch stimmigste lösung für einen E36
mit 17" und (guten) seriendämpfern ist die 40/00mm-variante.
dann stehen die räder vorn und hinten gleich ordentlich im
radhaus mit minimalster keilform. einfach schnieke... 🙂

mfg

Zitat:

Ja genau, was kostet komplettes Fahrwerk einbauen in ner freien Werkstatt? Weiß nicht ob ich das selbst hinkriege.

weiß das denn keiner?? bestimmt, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen