Sturm "Rita" kommt, Benzin bald noch teurer?
So jetzt kommt auch noch nach Sturm "Katrina", der Sturm "Rita" auf die USA zu, mal sehen wie teuer es diesmal an der Zapfsäule wird, ich denke mal die 1,50€ knacken wir diesmal 🙄
Was meint ihr?
Also ich hab mal vollgetankt gestern!!
55 Antworten
also ich hab mir vorgenommen mein auto auf erdgas umzurüsten sobald benzin mehr als 1,50 euro kostet. das ist die grenze die ich mir gesetzt habe!!
Zitat:
Original geschrieben von impact
also ich hab mir vorgenommen mein auto auf erdgas umzurüsten sobald benzin mehr als 1,50 euro kostet. das ist die grenze die ich mir gesetzt habe!!
Na dann such dir schonmal jemanden der das nächste Woche umbaut... Wenn ich so Nachrichten kucke weiß ich in welche Richtung der Benzinpreis nächste Woche geht... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von agentdark
Na dann such dir schonmal jemanden der das nächste Woche umbaut... Wenn ich so Nachrichten kucke weiß ich in welche Richtung der Benzinpreis nächste Woche geht... 🙁
naja so schnell wird es denke ich nicht gehen, zumindest noch nicht dieses jahr!!
steigt erdgas eigentlich auch mit den ölpreisen? und wie ist das bei autogas?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
steigt erdgas eigentlich auch mit den ölpreisen? und wie ist das bei autogas?
Ja, besonders Erdgas. Ich habe vor 2 Tagen an einer Aral-Tankstelle Erdgas für stolze 83 ct gesehen. So müsste eigentlich der Preis für Super+ sein. Die merken wirklich nichts mehr !
www.amortisationsrechner.deZitat:
Original geschrieben von impact
also ich hab mir vorgenommen mein auto auf erdgas umzurüsten sobald benzin mehr als 1,50 euro kostet. das ist die grenze die ich mir gesetzt habe!!
Wenn der obige Link Dir bei deinem Fahrprofil keine Wirtschaftlichkeit rauswirft...kannst auch lieber 1,50€ zahlen 😉
Zitat:
Original geschrieben von billy-the-sick
z.B. ist LPG teurer bei der Gewinnung
... als Benzin.
Woher hast du diese "Information"?
Lies mal bitte dies: http://www.shellgas.ch/site/page/10/lang/de
(und diverse andere Seiten, frag mal Google.)
Zitat:
Original geschrieben von billy-the-sick
Aber auch da wird der Staat früher oder später die Subventionen weglassen und die Kohle kassieren 😉
Das wollte mir ein Tankwart auch schon erzählen. Ich fragte ihn: "welche Subventionen denn?" Und ich frage auch dich: "welche Subventionen denn?"
Erdgas wird subventioniert ... klar, die Energieversorger müssen sich ihren eigenen Kundenkreis aufbauen, damit die ihr Pipeline-Netz ausgebaut bekommen - das ist denen nämlich viel zu teuer.
Der Erdgaspreis soll übrigens schon wieder steigen ...
Bei LPG ist es andersrum. Die meisten LPG-Tankstellen sehen aus wie Tankstellen wie aus Western-Filmen .. ein Kessel, eine Zapfsäule, ein Tankwart, lachende Goldtaler (nix ec-Karte) ... das geht soweit, dass die Tankwarte schon genervt sind, weil's einfach zu viel wird, denn die machen das nur "nebenbei", bei unserem Gashandel (Progas Hannover) denkt man über die Auslagerung der LPG-Tankstelle nach.
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
steigt erdgas eigentlich auch mit den ölpreisen? und wie ist das bei autogas?
Ich habe meine LPG-Anlage seit dem 12.9. drin und der Preis ist seit dem 10.09. bei 56 Cent geblieben (vielleicht auch noch länger, aber da hab ich nie geschaut) - die Preisveränderungen an LPG-Tankstellen sind nur sehr selten. Ich hab bei
www.gas-tankstellen.dedie Preisänderungsinfos von 15 Gastankstellen abonniert und in 10 Tagen gab's 3 Änderungsmeldungen ... mach das mal bei Benzin-Tankstellen ... kriegste täglich drei Änderungen - pro Tankstelle ...
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von impact
also ich hab mir vorgenommen mein auto auf erdgas umzurüsten sobald benzin mehr als 1,50 euro kostet. das ist die grenze die ich mir gesetzt habe!!
Erdgas? Informier dich mal über die Unterschiede von Flüssiggas (= LPG = Autogas) zu Erdgas ...
Wirst ganz schnell bemerken, dass über 120 kg Mehrgewicht auf der Hinterachse nicht so dein Geschmack sein werden. Nimm lieber 50 kg Mehrgewicht auf der Hinterachse und hab dabei noch die doppelte Reichweite, keine Rohölpreisbindung, größeres Tankstellennetz und um ca. 1000 Euro geringere Umbaukosten.
Auf die Erdgas-Subvention von 1000 Euro kann man angesichts der Kosten des Erdgasumbaus auch verzichten.
Die Gewichtsangaben sind nur geschätzt - lass dir das mal bei deinem Wagen genau ausrechnen, dann fällste vom Glauben ab.
Fastformel: bei gleicher Reichweite hast du mit Erdgas das 5-fache an Mehrgewicht gegenüber LPG-Anlagen. Deshalb haben Erdgasanlagen so eine geringe Reichweite ... halbe Reichweite macht nur noch das 3-fache Mehrgewicht ...
... die Medien haben uns Autofahrer schon ganz gut in Richtung Erdgas gelenkt ... wer sich über die Medien hinaus informiert, landet zwangsläufig bei Flüssiggas ... es sei denn, er hat eine Erdgaszapfsäule auf dem Firmengelände seines Brötchengebers ...
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ich fragte ihn: "welche Subventionen denn?" Und ich frage auch dich: "welche Subventionen denn?"
Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, wofür das Wort "Subventionierung" ständig herhalten muß...😉
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
habt ihr gehört, die Ölindustrie hatte Schwein.
Nein, die haben nur Schiss, dass 'n Bürgerkrieg ausbricht, also haben sie die erneut geknickten Bohrinseln verschwiegen ... ;-)