Student: Audi TT finanzieren...Hilfe bitte!

Audi TT RS 8S

Hallo liebe Leute.

Ich habe folgendes Problem:

Ich,20,Student der Betriebswirtschaftslehre in Berlin, möchte einen unfallfreien Audi TT Roadster (21000km runter, Preis 18.879 Euro, Erstzulassung 06.03.2000, nächste HU 06/2005, Leistung 165 kW, Hubraum 1.781 cm³, Motorart Benzin, G-Kat, Farbe Silber ) per Audi AutoCredit auf 36 Monate finanzieren.

5000€ Anzahlung und 240€ Monatliche Rate wären die Kosten für mich.

Nebenkosten wie Benzin, Versicherung etc. würden meine meine Eltern tragen , bei denen ich noch wohne.

Meine Einkünfte aus meiner Tätigkeit als nebenberuflicher Webdesigner belaufen sich auf 1000-1500€ monatlich, Ich beziehe auch ein bisserl Bafög.

Was könnt ihr mir in diesem Falle empfehlen?
Soll Ich es wagen?

Welche Risiken kommen auf mich zu?

Ich fand einen TT schon immer sehr schön und dieses Angebot reizt mich sehr. Habe bzgl. Motorisierung etc. auch keine Ahnung. Bitte helft mir!

Liebe Grüße,
Sid

82 Antworten

@YoungTTdriver

1. ja ick bin mal derbst das coolste was du hier finden kannst. Was das denn fürn ..... ?

2. lesen denken antworten.

3. is mir doch latte von wo er geld bekommt, er hat 1500 tacken im monat. das sind 3000DM oder fast 60000 DDR mark 😁

4. davon kann man miete zahlen feiern gehn und nebenbei nen auto bezahlen oder abzahlen.

Eh und das habsch alles ohne bwl rausbekommen. Man man ick wees schon warum ich in berlin immer beim Tierpark auf die studenten raufhalte wenn se einfach bei rot über de ampel wollen.

So und jetzt bitte mal ganz ernst nehmen!!!

Bevor ich dat vergesse, ick hab für 700 euro im monat nen motorschaden behoben nen umbau auf k04 gemacht 19 zoll felgen gekauft nen neuen rechner zugelegt und ich werde meiner zarten noch nen schönes geschenk besorgen.

klar was ich sagen will? nich? egal 😁

proost

Zitat:

Original geschrieben von Billy Gun


*lol*
armes deutschland sag ich nur.
auch wenn der bursche mit webdesign 1k€ im monat macht (wie auch immer) wird er dafür eine menge zeit investieren. und seinen beiträgen nach scheint der bursche nicht hell genug zu sein um ein bwl-studium nebenbei bewältigen zu können. behaupte ich mal einfach so.
naja, er ist 20, hat schon sehr hart gearbeitet (*lautloslach*) und weiss wo's langgeht. na denn, viel erfolg.

aber wenn ich den spruch lese mit "ich würd ja nur 80€ bafög bekommen" dann krieg ich echt nen hals. bin selbst student und bekomme 150€ bafög. ich muss jeden cent 10mal umdrehen, muss für 6€ jobben nebenbei.... und es ist wirklich sauhart seine ganze konzentration aufs studium legen zu können weils an jeder ecke fehlt.
mag sein, dass es neid ist... aber leute wie dich möchte ich wirklich nie kennenlernen.

welcome to the real world 🙂

es freut einen immer wieder zu hören, das es auch noch normal denkende menschen zwischen all den baggy pants tragenden und sonstigen möchtegern richy rich muttersöhnchen gibt

Zitat:

Original geschrieben von G-Driver


Also mein Tipp, warte mit dem TT bis nach dem Studium.

Bescheidenheit ist eine Tugend, es geht auch ohne Tugenden.

glaube kaum das dein tipp auf fruchtbaren boden trifft, wer sich solche flausen in den kopf gesetzt hat weis nicht was eine tugend ist...

aber leute , er hat ja sogar ne feste freundin die er heiraten möchte , oder wars doch nur verloben? naja er ist ja ein macher mit 20 🙂

Wie im Parallel-Thread bereits gepostet..:

Na klar ist bei so einem Thema immer ein wenig Neid dabei. Irgendwo auch verständlich, ist ja auch menschlich. Und der junge Mann mit dem TT wäre sicherlich auch neidisch wenn alle anderen mit Lambos & Bentleys aufkreuzen würden. Alles eine Frage des Maßstabes.

Ich studiere selbst im Moment (BWL ;-) und ja, ich würde auch gerne einen TT fahren. Kann es mir aber nicht leisten, bzw. müsste dann an anderen Dingen sparen und mich verschulden. Was ich nicht will. Deswegen urteile ich aber nicht schlecht über jemanden, der soetwas "unverdientermaßen" (was ja der Fall ist) von seinen Eltern finanziert bekommt.

ABER (und das scheine einige zu übersehen) es ist in der Tat BETRUG wenn man Bafög bezieht, obwohl die Eltern bzw. man selbst eine gewissen Einkommensgrenze überschreiten. Ich z.B. bekomme kein Bafög.

Und wer hier argumentiert, "ja, heutzutage muss man sich eben nehmen was man kriegt, ob legal oder nicht, ob moralisch oder nicht", der sollte mal aufpassen..

Denn zumindestens was die Legalität angeht kann soetwas auch zurückfallen - und demjenigen, der dann mit einem Audi TT und einer Vorstrafe wegen Betruges dasteht, kann ich nur gratulieren.. Denn einen guten Job wird der Papi wohl nicht kaufen können..

Fairerweise möchte ich noch dazu sagen, dass er sich mit 1000 - 1500 Euro Einkommen den Wagen ja auch durchaus selbst finanzieren kann, ohne großartige Unterstützung der Eltern. Das mit dem Bafög ist trotzdem nicht legal.

Achja, sehr amüsanter Kommtar @G-Driver ;-)

Ich habe bisher nix gesagt und sollte wohl auch jetzt meine Klappe halten...

Ach was solls...

Ich gönne JEDEM seinem TT, ob jemand sich den schon mit 20 oder wie ich, erst mit 33 leisten kann (will) ist dabei vollkommen belanglos, denkt mal daran das es auch Leute >60 gibt die Ihr Leben lang geschufftet haben und sich trotzdem keinen TT leisten können (oder wollen).

Kurz zu meiner Person: Während meines Studiums bin ich mit der Karre meiner Freundin durch die Gegend gegurkt (ein Fiat Cinquechento oder wie auch immer man das Buchstabiert) und habe es trotzdem überlebt 😉.

Warum?

Damit wir die Kohle die ich während meines Studiums verdient habe (nein kein BaFög) sparen konnten (für die Heirat, Haus etc).

Ich hätte als Studi auch gerne einen TT fahren wollen, aber irgendwie muß man auch die Perspektive behalten. Wirst Du z.B. ernsthaft Krank (was ich nicht hoffen will) fällt auch Dein Nebeneinkommen flach, darüber hinaus ist ein Job als Web-Designer nun wirklich nicht sehr Krisensicher.

Ich will Dir den TT nicht madig machen, aber Du sollest immer vom Worstcase ausgehen (nur Bafög) und Dir ausrechnen ob das dann noch passt.

Wenn ja, dann hol Dir den TT, aber wenn Du Zweifel hast (sonst würdest Du hier nicht Fragen) würde ich mir erstmal was kleineres suchen.

Gruß,
Cruiser

Ähnliche Themen

@sidster:
Wo ist eigentlich Deine genaue Frage?
Schau doch mal bei mobile.de, welchen Wert ein solches Auto hat, dann erübrigen sich solche geschichten!
Vom Händler einen solchen Preis zu bekommen ist absolut Hammer.
Oder hast Du eine Inzahlungnahme eines anderen Fahrzeugs schon mit einkalkuliert?

Bist Du dir sicher, dass es sich um einen GROSSEN (225PS) ROADSTER mit knapp 20.000km Gesamtlaufleistung handelt?
Also, meine Coupé ist von ´99, hat die kleine Maschine(180PS) und hatte 49.000 runter, als ich ihn für 18.000€(Barpreis) im Juni gekauft habe. Eigentlich fand ich den Preis schon recht okay, war(ist) ja auch mit einem Jahr Garantie. Aber dein Schnäppchen toppt echt alles.

Denke bitte auch daran, dass AUTO Credit von Audi eine hohe RESTRATE vorsieht- sprich, nach 36 Monaten darfste nochmal nen grossen Betrag an Audi überweisen, damit der Wagen auch wirklich Dir gehört. Ansonsten musst Du ihn zurückgeben, dann war es nur ein sch**ss leasing, oder Du darfst die Restrate weiter abzahlen. Dann gehen die Prozente nochmal richtig hoch.

Meiner Meinung nach lohnen sich Finanzierungen über 3 Prozent in einer solchen Fahrzeugklasse (Sportwagen-> "Hohe" Anschaffungspreise) absolut nicht. Ich wäre nicht bereit, dafür solche Zinssätze bezahlen zu müssen.

OT:
Jetzt muss ich aber unbedingt nochwas loswerden:
Letzte Woche hat jemand in der Stadt Essen eine ältere Frau beraubt, die gerade einen richtig hohen Geldbetrag von der Bank abholte. Der Kerl hat der Dame die Handtasche entrissen und ist mit der gesamten Beute (und jetzt FESTHALTEN) 118.000€ über alle Berge und es fehlt jede Spur. Das heisst, wenn der Typ sich jetzt nicht dumm anstellt, fliegt er nicht auf.
Unfassbar, wie unvorsichtig Leute mit ihren Ersparnissen umgehen. Das Geld sollte für die Familie zu Weihnachten sein, sozusagen als Vorerbe! Die Dame wollte es der Familie unbedingt Bar überreichen und hat nichtmal Vorsichtsmassnahmen getroffen.

nochwas:
Ist Dir eigentlich klar, dass Du bei Audi einen eff. Jahreszins von 8% hast???
ein 19.000€ Auto kostet somit knapp 22.000€
Ist es Dir das wert?

Gerade mal im Kalkulator von Audi nachgerechnet:

Grundlage war ein TT COupe von 10/99 mit 70.000km zum Preis von 18.950 €

Laufzeit: 36 Monate
jährl. Fahrleistung: 15.000km
Anzahlung (26,79 %): 5.076,22 EURO
Nettokreditbetrag 14.272,17 EURO
Effektiver Jahreszins 7,99 %
35 monatliche Raten á 240 EURO
Schlussrate 8.527,50 EURO

240€ *35 + 8527,50€ + 5076,22€ = 22003,72€

22003,72€ - 18950€ = 3053,72 EURO

Ich finds happig!!!!

Hallo,

bei Freundlichen ist der effektive Jahreszins ebenso Verhandlungssache wie der Kaufpreis.

Hallo erst mal.

Dachte der Tread würde so langsam sein Ende finden, aber das Thema Student und TT scheint ja kontroverseste Disskussionen auslösen. Festzustellen ist, dass hier im Forum unheimlich viele BWLer unterwegs sind, bei mir hat es leider nur zum Dipl. Ing. (FH) und MBA (kann zwar nicht verstehen warum Master of Businessadministration oder so ähnlich hatte während meines Studiums nie mit so was zu tun) gereicht. In meiner Tätigkeit nach dem Studium musste ich feststellen, dass der Job je weiter man nach oben fäällt immer mehr mit BWL zu tun hat, leider musste ich auch feststellen, dass sich BWLer genauer Controller kein Bild davon machen können, wer die Kohle im Unternehmen eigentlich verdient / erwirtschaftet, mit Sicherheit jedoch nicht vom Controller.

BWLer nehmen sich meiner Meinung nach viel zu wichtig, sonst käme eine Anfrage wie "Hilfe ich bin Student und habe zuviel Kohle, kann ich mir einen TT leisten" nicht zustande. Ich nehme an Sid.. befindet sich noch im ersten bzw. zweiten Semester mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es Ihn (So ne Statistik, angeblich schmeißen 70% aller Studenten das Studium schon im Vordiplom) ohnehin zerreißen. Hätte den Vorteil, er könnte als Web-Designer, nicht mehr durch ein Studium gehemmt, mehr Kohle verdienen und sich einen größeren TT einen größeren TT finanzieren.

Bitte darum meine Tippfehler zu ignorieren, liegt nicht an der Unkenntnis der deutschen Rechtschreibung, sondern am Layout der Tastatur! (Entweder die Tastatur oder ich bin nicht kompatibel)

Habe vor Tagen einen Tread gestartet TT Barkaufen oder Finanzieren, wurde leider inzwischen gelöscht da ich mich als Tester geoutet habe, wollte mal sehen welche Antworten so kommen. Geantworetet haben im Schwerpunkt BWLer ohne hintergrundwissen haben sich 50% der Teilnehmer für und 50% der Teilnehmer gegen Finanzierung ausgesprochen. Vergessen wurde natürlich Hans Eichel.

Aber egal, fühle mich geehrt weiter oben zitiert worden zu sein.

Dachte Ursprünglich, hier wäre eher ein Forum für technische Fragen habe mich jedoch geirrt. Wer sich jedoch für technische Fragen und Off Road interessiert dem sei www.g4rce.net empfohlen. Hier werden technische Fragen zu 90% korrekt beantwortet , insgesamt geht es dort auch sehr viel niveauvoller zu als in diesem Forum.

Hier musste ich fest stellen, dass zum einen sehr gerne daneben disskutiert, Fragen mit Gegenfragen, beantwortet oder aber auch Forumsteilnehemer beleidigt werden.

Mit einer Ausnahme, nämlich diesem lustigen Tread hier.

Würde mich wirklich freuen, wenn in Zukunft Fragen insbesondere technischer Natur zum einen sachlicher und weniger abschweifend disskutiert würden.

Gruss

G-Driver

kauf ihn,der fahrspaß macht alle kleinen macken wieder gut,nur würde ich die anzahlung erhöhen und die monatlichen raten niedrieger halten(evtl. längere laufzeit)

Mein Rat mit 42 jahren (davon 24 (Auto)mobil unterwegs) an den Threadstarter:

Fang erst einmal klein an. Sich gleich einen TT zu kaufen, bei dem Monatsverdienst, dass kann und wird nicht gutgehen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr gering, beachte das bei einem Wagen dieser Klasse die Unterhaltkosten nicht unbeträchlich sind.

Mir ist klar dass es Dich *juckt*, aber macht es Sinn dass Du so einen tollen Wagen fährst und Du dann anderweitig zurückstecken mußt? Die Freudin, rausgehen, sind auch nicht ganz unerhebliche Kostenfaktoren. Mann Gottes, Du bist noch jung, es wird noch so viele schöne Autos geben, kauf sie Dir dann wenn Du Dir sie *wirklich* leisten kannst. Unter wirklich leisten verstehe ich, dass man sich keine Gedanken um den Unterhalt des Wagens machen muss, mit Argusohren hinhört ob ein verdächtiges Geräusch am Motor ist, usw..... Dann auch noch zu ATU gehen zu müssen (mangels Kohle), ist in meinen Augen mehr als jämmerlich.

Leiste Dir immer das, was Du Dir leisten kannst, nie mehr. Das ist der eigentliche Rat von mir an Dich. Bring Dich nicht in Abhängigkeiten für ein vermeintliches Image was Dir der Wagen in Deinen Augen verleiht. Das Image geht ganz schnell kaputt, wenn man sieht, dass Du Dir den Wagen im Prinzip gar nicht leisten kannst....... und dann? Denk einfach drüber nach.

mal ne generelle frage zum thema ab wieviel euro im monat denkt ihr denn, kann man sich bspw. einen solchen wagen leisten? ich rätsle schon lange herum wieviel wohl manch einer verdient. ich kann mir einfach nicht vorstellen das es in münchen (ich wohne in münchen) nur so von ingeneuren und chefsekretärinnen wimmelt die alle jenseits der 50000 pa liegen.

im übrigen habe ich nach hiesigem gerechne das gefühl das sich nichtmal jemand mit 50000 pa einen tt leisten kann wenn ich davon ausgehe das man mit ca. 2100 euro netto rauskommt dannn nochmal 750 euro für ne 2 zimmer wohnung zahlen darf muss das auto schon ein großes hobby sein wenn der tt ca. 700 euro im monat an unterhalt frisst.

Mit 50.000 pa würde ich darüber nicht nachdenken!

wie kommt ihr nur auf 700 euros unterhalt? *verwirrtbin*

kann mir mal das einer vorrechnen?!

inwiefern nicht darüber nachdenken? weil zu wenig geld oder weil ausreichend vorhanden?

war jetzt mal aus der luft gegriffen aber ich denke der betrag ist nicht so unrealistisch wenn ich jetzt mal von nem preis von ca. 35000 euro ausgehe bei einem leasing vertrag mit 20% anzahlung sind wir bei ner rate von ca. 350 euro bei ca. 3 Jahren und 15000km/pa dazu noch das ansparen der 20%+benzin+versicherung+inspektion auf den monat runtergebrochen+reifen etc. ich denk sogar das wir eher bei 800 900 euro liegen.

Zitat:

Original geschrieben von frapos


wie kommt ihr nur auf 700 euros unterhalt? *verwirrtbin*

kann mir mal das einer vorrechnen?!

Gerne 🙂 Ich mache das aber mal generell und nicht für einen Audi TT bezogen:

Generell rechne ich immer so, wenn ich mir ein Auto zulege:

Anschaffungspreis: sagen wir mal 30T€, kaufe nur halb- oder/Jahreswagen, in dem Preisrahmen suche ich mir was schönes aus. Aktuell ein Volvo C70 😉

Nutzungsdauer: bei mir in der Regel 4 Jahre

Restwert nach dieser Laufzeit: aktuell bei meinem C70: 14T€

Also: 16T€ Wertverlust in 4 Jahren, macht 333€ im Monat.

Ich zahle immer bar wenn ich meinen Jahreswagen kaufe, haben also nur diesen effektiven Wertverlust. Würde ich ihn noch finanzieren, kämen noch locker ca. mtl. 90€ Finanzierungskosten dazu, die ich mir spare, weil ich die Zeit abwarten kann, und erst dann kaufe wenn ich das Geld habe. 😉

Steuer und Versicherung (30%): 800€ in Jahr = 66,67€ im Monat.

Reperaturkosten (jährliche Rückstellung): 800€ innerhalb dieser 4 Jahre, ebenfalls 66,67€ im Monat

Betriebskosten: 16TKM im Jahr, 1333 im Monat * 1,10€/Liter für Super bleifrei ergibt bei einem Verbrauch von 10 Liter = 146,63€, also rund 150€.

Addiere ich alles Kosten:

Wertverlust: 333€
Steuer+Vers: 66,67€
Reperaturumlage: 66,67€
Betriebskosten: 150€

Ergeben sich Gesamtkosten von rund 683€ im Monat. Da ist nichts außerplanmäßiges dabei und keine Finanzierungskosten sind eingerechnet. So teuer ist der Wagen einfach im Vergleich dazu, als wenn ich keinen PKW hätte. Um mir so einen Wagen leisten zu können, muss man in meinen *vorsichtigen* Augen mindestens 2500€ im Monat netto haben, um locker außerplanmäßige Dinge abfedern zu können. Von den 2500€ müssen ja noch (neben dem Auto) der Lebensunterhalt, Hausabtragungen/Miete, Versicherungen etc. pp. bestritten werden.

Nach meiner Kalkulation kann ich mir immer nach 4 Jahren ein *fast* neues Auto leisten. Unter leisten verstehe ich, den Wagen bezahlen können und nicht unnötiges Geld für Finanzierungszinsen verschwenden. Es geht auch anders, klar, aber warum soll ich für ein Auto ans "knapsen" kommen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen