Streichungen beim i4

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

der Entfall von Optionen scheint jetzt auch vor dem i4 nicht Halt zu machen. Ich habe heute gerade einen i4 M50 bestellt und konnte bereits am Morgen meine Konfiguration im Netz nicht mehr bearbeiten, da das Modell lt. Webseite so nicht mehr verfügbar wäre.
Jetzt habe ich festgestellt, dass die Option "Live Cockpit Professional" offenbar nicht mehr konfigurierbar ist, obwohl sie im Bestellsystem in der NL gerade noch vorhnden war und auch mit geordert wurde. Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin aufgrund der Streicheungen beim G31 erst beim i4 gelandet und jetzt das! Das würde ja bedeuten, ein Fahrzeug ohne Headup-Display zu bekommen, falls die Bestellung vom Werk geändert wird?
Hat jemand noch zufällig die alte Beschreibung zu dieser Option? Im Netzt bei BMW sind bereits "alle Spuren beseitigt".

363 Antworten

Viele werden Leasingfahrzeuge sein, da will der Händler sie am Ende zurück.

Wenn man das Auto über BMW least, dann hat man eine garantierte Kaufoption mit dem in Vertrag definiertem Festpreis.

Das stimmt so nicht, nur wenn die Option "angeklickt" ist.

Dieses gefährliche Halbwissen bei manchen hier im Forum ist echt faszinierend

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jason_dinalt schrieb am 23. November 2023 um 09:47:58 Uhr:


Wenn man das Auto über BMW least, dann hat man eine garantierte Kaufoption mit dem in Vertrag definiertem Festpreis.

Das geht nur bei privat Leasing.

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 22. November 2023 um 16:20:39 Uhr:


Es ist im Sinne des Ressourcenverbrauchs sicher sinnvoll, dass das Teil nicht mehr zu jedem Fahrzeug dazugehört. Meines verstaubt in der Garage, ganz leise und völlig unbenutzt.

Hatte so ein Teil damals beim PHEV gehabt - natürlich nie angerührt... Tankstellen sind überall 😁 Aber beim BEV finde ich eine Notlösung gar nicht so schlecht zu haben. Ob ich sie brauche oder nicht, gehört irgendwie zum Auto für mich.

Meiner hat es auch noch dabei, in diesem Seesack, den der Auslieferer ganz furchtbar fand. Produziert 02.11., aber war auch auf meiner Auftragsbestätigung gelistet.

Zitat:

@k0rn schrieb am 3. August 2021 um 20:05:53 Uhr:


Du meinst wahrscheinlich das "Live Cockpit Professional"? Denn im DAP ist das HUD nicht enthalten.

In der Tat kann ich das Live Cockpit Professional auch nicht mehr im Konfigurator finden. Das ist aber doch bestimmt nur ein Bug, der bald behoben wird.

Hier eine komplette Preisliste, da wird auch das HUD im Live Cockpit Professional erwähnt.

https://www.bmw-hubauer.de/.../BMW-i4-Katalog-Preisliste.pdf

Vorsicht die Preisliste ist von November 2022 und somit seit letzten Monat schon nicht mehr gültig. Weiß jemand wo eine aktuelle Preisliste als pdf für Deutschland verfügbar ist? Im Presseportal gibt es die nur für Österreich

Mir ist aufgefallen, dass nach 5t km die Scheibenwischer Schlieren ziehen. Das ist mir vorher bei BMW noch nie passiert; die haben immer mehrere 10t km gehalten. Kauft BMW jetzt billige Wischer?

Zitat:

@MiKiStA schrieb am 20. November 2023 um 18:43:13 Uhr:



Zitat:

@knorkinator schrieb am 20. November 2023 um 13:33:11 Uhr:



Bloß ist BMW selbst mit den genannten Problemchen (denn mehr ist es nicht) immer noch um Längen besser als die genannte amerikanische Firma. Denn dort werden Lenkstockhebel entfernt und keine eher unwichtigen Komfortfunktionen.

Die Lieferzeiten der amerikanischen Firma sind aber im Regelfall nicht so lang, dass man sich nicht vorher darauf einstellen könnte, welches Produkt man erhält. Das ist auch meine größte Kritik an BMW. Wenn sie denn der Meinung sind, 300€ für z.B. den FFC sparen zu müssen, dann sollen sie bitte diese Änderung so früh im Konfigurator einpflegen, dass der Kunde den Leistungsumfang erhält, den er bestellt hat. Bei einem commitment von 60k€ seitens des Kunden einfach Leistungen zu kürzen und darauf zu verweisen, dass man lt. AGB ein Recht darauf hat, ist juristisch wohl nicht angreifbar, aber vom Stil her bedenklich.
Warum diese Änderung nicht mit 9 oder 12 Monaten Vorlauf im Konfigurator umsetzen? Dann weiß wenigstens der Kunde, woran er ist.
Ich hatte BMW nach über 10 Jahren als 3er-Fahrer vor 12 Jahren den Rücken gekehrt, weil mir die Qualitätsmängel in meinem letzten E90 den Nerv geraubt haben (glücklicherweise war es ein Firmenwagen). Jetzt haben wir nach diversen A4 einen i4 bestellt (bzw. erstmals geleast), weil Audi einfach kein vergleichbares Modell im Angebot hat (ich bin kein Freund des SUV Formfaktors). Die Kürzungen des Leistungsumfangs nach erfolgter Bestellung, wäre aktuell ein Grund, nicht wieder einen BMW zu nehmen. Mal sehen, wie es aussieht, wenn wir den Wagen eine Zeit lang gefahren sind - noch warten wir ja und eigentlich wäre Vorfreude schöner als „Vorärger“ 😉

Bei meinem i4 M50 gebaut am 17.11.2023 war die FFC auch nicht mehr mit inklusive. Mein Verkäufer meinte die braucht man doch nicht?! Manchmal trifft viel Meinung auf keinerlei Ahnung - WTF. Zum Nachladen über Nacht in der TG mittels 230V/10A ist das essenziell. Musste jetzt separat in die Tasche greifen.

Die SA 493 besteht nur noch aus Gepäcknetz an den Rückenlehnen nachdem die 12V Steckdose, der Taschenhaken und das rechte Gepäcknetz im Kofferraum auch entfallen sind - das ist jetzt wirklich unpraktisch für meinen Champagnerkühler im Gepäckraum. Das Ablagenpaket ist so nun nur noch ein Marketing Witz. Würde mich schon interessieren was die Produktplaner dazu bewegt so zu planen - eine Nutzerbefragung aus UX Sicht scheinen die nicht gemacht zu haben.

FFC mit Wandhalertung
Und steht er dann lädt er!

@FrankMB $$$$$

Anstatt man für Verständnis wirbt, stellt man den Kunden noch für blöd hin. Mein Verkäufer meinte, dass ich noch Glück habe den FFC zu bekommen, denn man weiss ja nie wann man ihn gebrauchen könnte.

Zitat:

@FrankMB schrieb am 19. Dezember 2023 um 13:01:35 Uhr:


Vorsicht die Preisliste ist von November 2022 und somit seit letzten Monat schon nicht mehr gültig. Weiß jemand wo eine aktuelle Preisliste als pdf für Deutschland verfügbar ist? Im Presseportal gibt es die nur für Österreich

Auf der iX3 Produktseite, Stand 27.09.2023

Greg

Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 19. Dezember 2023 um 13:18:18 Uhr:


Mir ist aufgefallen, dass nach 5t km die Scheibenwischer Schlieren ziehen. Das ist mir vorher bei BMW noch nie passiert; die haben immer mehrere 10t km gehalten. Kauft BMW jetzt billige Wischer?

Hatte ich schon nach der Auslieferung. Eine gründliche mechanische Reinigung der Scheibe hat das kuriert.
Ich habe danach die Scheibe noch versiegelt und nun brauche ich ab ca. 70 km/h keine Scheibenwischer mehr.
Falls Du es einfacher machen willst, nimm die blaue Reinigungsknete von petzoldts.de (gibt es auch in Amazonien) und entferne mit Knete und passendem Gleitmittel alles, was auf der Scheibe ist. Anschließend mit Glasreiniger alles gründlich reinigen und ferdsch. Beim Glasreiniger ist auch der von Frosch sehr gut.
Was immer zu Schlieren auf der Scheibe und schlechtem Wischergebnis führt ist Heißwachs oder Versiegelung in der Waschanlage. Neben der miesen Wirkung und einer Standzeit von maximal 1 Woche haftet das Zeug auch auf der Scheibe. Da gehört es aber definitiv nicht hin.

Zitat:

@Yaoki schrieb am 27. Oktober 2023 um 23:32:09 Uhr:


Kurzer Themenwechsel: Heute vom Händler in Wien gesagt bekommen, dass das Laserlicht bald gestrichen wird.

Schlimm. Habe das in meinem 330e (Bj 2021) und wollte das im neunen i4 mitbestellen. Hat SUUPER Reichweite bin viel auf Landstraßen unterwegs, würde ungern darauf verzichten...

Ihr tut so als hättet ihr ohne Laser nurnoch Halogenlampen
Klar ist das Mist dass Bmw da zurückgestuft hat, aber am Ende geht es beim Laserlicht nur um die Reichweite des Fernlichts, nichts weiter. Stört mich jetzt nicht wirklich ob 800m vor mir beleuchtet werden oder eben nur 600 oder was weiss ich

Zumal das lustige ist wenn man mal Laserlicht googlet stößt man auf diverse Motortalk Themen wo sich Nutzer fragen wo genau man den Unterschied zum normalen Licht sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen