Streichungen beim i4

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

der Entfall von Optionen scheint jetzt auch vor dem i4 nicht Halt zu machen. Ich habe heute gerade einen i4 M50 bestellt und konnte bereits am Morgen meine Konfiguration im Netz nicht mehr bearbeiten, da das Modell lt. Webseite so nicht mehr verfügbar wäre.
Jetzt habe ich festgestellt, dass die Option "Live Cockpit Professional" offenbar nicht mehr konfigurierbar ist, obwohl sie im Bestellsystem in der NL gerade noch vorhnden war und auch mit geordert wurde. Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin aufgrund der Streicheungen beim G31 erst beim i4 gelandet und jetzt das! Das würde ja bedeuten, ein Fahrzeug ohne Headup-Display zu bekommen, falls die Bestellung vom Werk geändert wird?
Hat jemand noch zufällig die alte Beschreibung zu dieser Option? Im Netzt bei BMW sind bereits "alle Spuren beseitigt".

363 Antworten

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 19. November 2023 um 14:30:59 Uhr:


Muss dann nicht mal angemeldet werden.

Nur zur Info:

Diese Aussage ist falsch.

Du kannst gern deine CEE-Steckdosen anmelden wenn du möchtest, eine Pflicht dazu gibt es nicht.

@Sonntagnachtsfahrer

Das hier ist nicht das richtige Thema dazu, das wurde im H&E Forum schon rauf und runter diskutiert.

Welche Pflicht sich aus der NAV ergibt wird hoffentlich jeder für sich selbst dann herausfinden.

Die Netzbetreiber sind sich da drüber jedenfalls ziemlich einig.

Was die Netzbetreiber möchten ist egal. Ja ich weiß, wenn die Dose primär fürs Auto gedacht ist, ist sie strenggenommen davon erfasst. Bei mir hängt da normalerweise ein anderer großer Verbraucher dran.

Ähnliche Themen

Es geht nicht um die Dose, aber egal.

Soweit ich weiß muss jede Ladelösung ab 11kW angemeldet und auch abschaltbar sein, da gab es doch so eine umstrittene Neuregelung letztes Jahr. In der Praxis ist das aber ja sowieso nicht umsetzbar.

@phchecker17

Das ist leider auch nicht so richtig.

Eine verbindliche Regelung gibt es noch nicht, hier läuft noch das Entwurfsverfahren für den Gesetzesentwurf, inkl. Berücksichtigung der Einwendungen zahlreicher Verbände.

Auch enthält der bisherige Entwurf großzügige Übergangsregelungen für die nächsten Jahre.

Wollen wir dazu lieber im OT Thread weiter diskutieren?

Ist jemandem bekannt, ob die Ambiente-Beleuchtung inzwischen tatsächlich um die LED-Streifen unter den Zierelementen der Türen reduziert wurde?
Noch hoffe ich, dass die LED- Streifen weiterhin dabei sind.

Zitat:

@Xentres schrieb am 19. November 2023 um 15:47:56 Uhr:


@Sonntagnachtsfahrer

Das hier ist nicht das richtige Thema dazu, das wurde im H&E Forum schon rauf und runter diskutiert.

Welche Pflicht sich aus der NAV ergibt wird hoffentlich jeder für sich selbst dann herausfinden.

Die Netzbetreiber sind sich da drüber jedenfalls ziemlich einig.

Könntest du den genauen Link im Hybrid& Elektro forum posten, dort gibt es zig Beiträge zum FFC. Ich hab es leider nicht gefunden.
Danke im voraus.

@VoRoEV

Reicht dir eines der vielen Beispiele zu diesem allgemeinen Thema, wo das thematisiert wurde? Du findest weitere ähnliche Posts in anderen Themen dort, auch von mir.

https://www.motor-talk.de/.../...eit-in-tg-fuer-phev-t7539077.html?...

Falls du externe Quellen willst, schicke ich dir eine PN oder du bemühst Google.

Zitat:

@muck79 schrieb am 19. November 2023 um 18:30:15 Uhr:


Ist jemandem bekannt, ob die Ambiente-Beleuchtung inzwischen tatsächlich um die LED-Streifen unter den Zierelementen der Türen reduziert wurde?
Noch hoffe ich, dass die LED- Streifen weiterhin dabei sind.

les das gerade zum ersten mal und habe dann mal in den konfigurator geschaut. was denken die sich dabei? das ist eine absolute frechheit

Zitat:

@Boss328i schrieb am 20. November 2023 um 12:02:26 Uhr:


.... was denken die sich dabei? das ist eine absolute frechheit

Vielleicht so etwas wie "Wer Ambientelicht haben will, der kann sich jetzt einen Tesla kaufen"?

Ab und zu frage ich mich wirklich, ob BMW eine Abteilung hat, die sich überlegt, wie man Kunden den Amerikanern in die Hände treiben kann. Als ich den i4 gekauft habe, da war mit klar, dass ich 50% mehr bezahle für ein Auto, das 30% besser ist. Die zweite Zahl fängt an dramatisch zu wackeln. Aktuell würde meine Entscheidung ganz klar gegen den i4 ausfallen. Ständige Entfeinerungen (war schon während der Bestellzeit von meinem so, deswegen hat meine Frau keine Lordosenstütze im Sitz), Stagnation bei der Technik, lächerliches Verhalten gegenüber dem Kunden (sie wollen nachfragen, wann Plug and Charge an dem Auto nachgerüsten wird, nur weil wir es bei der Bestellung versprochen haben? Bei einem so alten Auto, das ist schon über 6 Monate alt, damals haben wir die Hardware noch nicht eingebaut. Allerdings schon mal beworben).

Der i4 ist gut, Tendenz abnehmend. Aber auf die Firma BMW habe ich keine Lust mehr.

Zitat:

@-jj- schrieb am 20. November 2023 um 13:08:57 Uhr:


Der i4 ist gut, Tendenz abnehmend. Aber auf die Firma BMW habe ich keine Lust mehr.

Bloß ist BMW selbst mit den genannten Problemchen (denn mehr ist es nicht) immer noch um Längen besser als die genannte amerikanische Firma. Denn dort werden Lenkstockhebel entfernt und keine eher unwichtigen Komfortfunktionen.

zur Ambiente-Beleuchtung schaut mal hier... alles gut, nur die Fächer in der Tür sind nicht mehr beleuchtet. Meiner gebaut Ende Oktober hat alle Leuchtstreifen vorne und hinten.

https://www.motor-talk.de/.../...g-nach-modellmassnahmen-t7540707.html

Da wäre ich vorsichtig, schließlich hat doch bisher noch niemand einen November-i4 erhalten. Die Änderung soll ja erst ab November gelten. Alle, die bisher geschrieben haben, haben noch die letzte Iteration, wo "nur" die Beleuchtung in den Türen weggefallen ist.

Aber ist schon irgendwie traurig, dass mit jeder Iteration mehr gestrichen wird. Ich frage mich ja, wie das bei denen intern aussieht: "Ach, ihr habt die Beleuchtung in den Lüftungsrädchen weggespart? Und, was hat es eingebracht?" "Antwort xxx Millionen" "Hui was können wir denn noch so streichen, um noch mehr Millionen einzustreichen?"

Man könnte ja fast meinen, dass das gar nicht mehr aufhört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen