Stimmt meine Service-Intervallanzeige?
Ich habe den Verdacht, dass meine Service-Intervallanzeige den nächsten Inspektionstermin falsch anzeigt. Ich dachte eigentlich, dass ich bei dem verwirrenden Thema endlich durchgeblickt hätte, aber vielleicht ist es doch nicht so.
Meiner Meinung müsste gelten:
a) Ölwechsel nach flexibler Anzeige, maximal 30.000 km oder maximal 2 Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt
b) erste Inspektion nach genau 30.000 km oder nach genau 2 Jahren, je nachdem, was zuerst eintritt,
c) alle weiteren Inspektionen nach genau 30.000 km oder nach genau 1 Jahr, je nachdem, was zuerst eintritt
Ist das so richtig? Dann müsste die Anzeige in meinem Auto falsch sein, die Daten sind wie folgt:
- Fahrzeug ist von 04/2017 (Facelift-GTD)
- erste Inspektion mit Ölwechsel war 12/18 bei genau 30.000 km
- km-Stand heute: 41.000
Anzeige im Fahrzeug heute:
"Ölwechsel in 19.000 km oder 455 Tagen, Inspektion in 19.000 km oder 455 Tagen"
Damit hätte ich auch zwischen der ersten und der zweiten Inspektion 2 Jahre Abstand, obwohl es meiner Meinung nach nur 1 Jahr sein sollte. Die Ölwechsel-Anzeige stimmt, aber bei der Inspektion müsste es meiner Meinung nach heißen "Inspektion in 19.000 km oder 90 Tagen"
Habe ich jetzt einen Denkfehler oder ist die Anzeige falsch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@carli80 schrieb am 18. September 2019 um 09:55:12 Uhr:
Woher weißt du das 😕
Das hat er für mein Leseverständnis mehrfach klar formuliert, z.B.:
Zitat:
@mr999 schrieb am 14. September 2019 um 07:26:27 Uhr:
Also bei meinem ganz neuen Golf 7 Highline (1,5 Liter TSI mit DSG, Modelljahr 2020) steht im Display
Inspektion in 30000 KM oder 362 Tagen.
Zitat:
@mr999 schrieb am 16. September 2019 um 08:58:46 Uhr:
Aber bezüglich der falschen Service Intervallanzeige 1. Inspektion nach 30tkm oder 1 Jahr, habe jetzt bei meinem Händler angerufen.
Hier stoßen wir auf ein grundlegendes Problem in vielen Foren, nämlich dass viele User nicht sauber mitlesen. Aber das ist OT, und ich will niemandem auf den Schlips treten.
Patrick
150 Antworten
Also, meine muss nach der ersten Insp. Jährlich nach Setviceanzeige/ Carnet zur Insp., bzw. Nach 2Jahr/ 30.000km zumLL Ölwechsel. 81kw
Ich kann für meinen neuen Golf gar kein Boardbuch ansehen.
Sobald ich die FIN eingebe kommt die Meldung:
Typ G: Zu dieser Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) wurden leider keine Daten gefunden.
Leider konnten wir zu der angegebenen Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) keine vollständigen Daten zur Verfügung stellen und haben uns aus Sicherheitsgründen dazu entschieden Ihre Anleitung nicht anzuzeigen. Es tut uns leid, dass Sie davon betroffen sind. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unserer kostenlose Servicehotline unter 0800 86 55 79 24 36. Vielen Dank!
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 11. September 2019 um 15:40:06 Uhr:
Klar, der Ölwechsel heißt aber auch nicht Ölwechsel, sondern Inspektion mit oder ohne Ölwechsel.
Der Ölwechsel heißt Inspektion mit/ohne Ölwechsel? Quatsch. Die Mobilitätsgarantie verlängert sich jeweils nach jedem fälligen Service, egal welcher es ist.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 11. September 2019 um 15:40:06 Uhr:
Aber da du ja alles weißt, ist alles gut.
🙂
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 11. September 2019 um 15:40:06 Uhr:
Die Mob.Garantie wird mit dem Ölwechsel erneuert.
Ist das so schwer zu verstehen? Wenn nur ein Ölwechsel fällig ist, dann wird die Mobilätsgarantie mit dem Ölwechsel erneuert. Wenn aber eine Inspektion fällig ist, dann reicht ein Ölwechsel allein natürlich nicht.
Zitat:
@mr999 schrieb am 11. September 2019 um 17:54:06 Uhr:
Ich kann für meinen neuen Golf gar kein Boardbuch ansehen.
Versuch mal die Nummer etwas zu variieren. Einfach bei den letzten 4 oder 5 Stellen etwas verändern.
Ähnliche Themen
Deine Intervalle können u.U. etwas mit dem CODE WIV zu tun haben.
Siehe auch https://www.kfztech.de/.../wartungsintervall-verlaengerung.htm
Bei meinem habe ich auch QI6 aber kein WIV.
Ölwechsel 30 000 , Inspektion jährlich.
Wie , warum und bei welchem Modell man WIV bekommen kann wissen vermutlich selbst die VW Fachverkäufer nicht.
P.S. Vermutlich hast du einen Ölsensor (G266) drin.
Zitat:
@Sv81kw schrieb am 11. September 2019 um 18:39:36 Uhr:
Deine Intervalle können u.U. etwas mit dem CODE WIV zu tun haben.
Siehe auch https://www.kfztech.de/.../wartungsintervall-verlaengerung.htmBei meinem habe ich auch QI6 aber kein WIV.
Ölwechsel 30 000 , Inspektion jährlich.Wie , warum und bei welchem Modell man WIV bekommen kann wissen vermutlich selbst die VW Fachverkäufer nicht.
P.S. Vermutlich hast du einen Ölsensor (G266) drin.
QI6 beinhaltet sehr wohl die WIV, sonst hättest du keinen Ölwechselintervall von max. 30.000km oder 2 Jahren.
Ist zumindest nicht aufgeführt, siehe Bild'
Da steht doch QI6, was LL, sprich WIV, bedeutet.😮
“Wie erkennt man, ob ein VW oder Audi für WIV geeignet ist?
Fahrzeuge mit WIV sind an der Warnleuchte für den Bremsverschleiß, der wartungsfreien Blei-Kalzium-Batterie mit optischer Statusanzeige sowie der PR-Nummer QG1 (7GG mit DPF) erkennbar. Die PR-Nummer findet man auf dem Fahrzeugdatenträger im Kofferraum oder ist an den am Service Aufkleber vermerkten Daten zu erkennen. Der Aufkleber befindet sich am Türholm.“
Auszug aus dem Link von KFZ Tech.
Und da ich keinen DPF habe , müßte für WIV also die PR Nummer QG1 vorhanden sein, was bei mir nicht der Fall ist
Daher Frage an TE
Hast du PR Nr 7GG ?
Zitat:
@Sv81kw schrieb am 12. September 2019 um 10:23:15 Uhr:
Daher Frage an TE
Hast du PR Nr 7GG ?
Noch einmal, QG1 gibt es nicht beim Golf 7.
Kannst du mal ne Quelle für deine Aussage nennen?
Du sagst also in
https://www.kfztech.de/.../wartungsintervall-verlaengerung.htm
sind falsche Informationen???
Zitat:
@Sv81kw schrieb am 12. September 2019 um 16:28:32 Uhr:
Kannst du mal ne Quelle für deine Aussage nennen?Du sagst also in
https://www.kfztech.de/.../wartungsintervall-verlaengerung.htm
sind falsche Informationen???
Ich behaupte gar nichts, sondern es ist Fakt. Das von dir verlinkte bezieht sich auf die älteren Baujahre golf 4 bis Golf 6. Schau in deinen Serviceplan oder BA, beim 7er ist nur QI das Thema, abhängig von LL, Festintervall oder Klimazonen, etc. Und wenn du es nicht glaubst, dann frage deinen Freundlichen oder in Der Zentrale.
Siehe hier:
https://diagnostics.vis4vag.com/.../...g-der-art-des-serviceintervalls
Na, wenn das so ist, dann haben die VW also beim Wechsel von Golf 6 auf Golf 7 also auch die PR Nummern geändert.
Kein Wunder, dass nicht mal die Verkaufsberater durchblicken.
Exakt. Und genau mit dieser Änderung wurden die einjährigen Inspektionsintervalle (ab der zweiten I.) eingeführt.