Stillgelegte Autos

Opel Astra F

Ich habe eine frage, im internet werden autos angeboten die z.B. seit 2002 stillgelegt sind. Wollte wissen ob es probleme gibt wenn man solche Autos z.B wieder fahren will

Danke

Beste Antwort im Thema

Gesetz ist. Und damit hab ich mich das letzte jahr länger auseinander gesetzt. Das nach 7 jahren eine HU nach 21 gemacht werden muss. Das mit dem 1 jahr abgemledet und dann voll abnahme gibt es nicht mehr.

49 weitere Antworten
49 Antworten

ja das stimmt, aber ich habe ja auf die original reifen von 89 oder was das war angespielt, das sie reifen nix mehr sein können das ist klar da müssen neue drauf, aber mal guggen ich glaube nicht das das richtige auto für muttern ist=)

Zitat:

Richtichhhhhhhhh , und das heißt " neue Latschen " rauf !!!   😁😁
Original geschrieben von sidt328
in so einem fall von wegen auto steht schon seit 2 jahren geht es aber ned mehr darum das die zu alt sind. Sondern nen standplatten haben und ned mehr rund laufen

So, um dem Halbwissen und Vermutungen mal eine Ende zu setzen, hab ich einfach mal Google benutzt.

Zitat:

Original von autoplenum.de



Mittlerweile wird der Fahrzeugbrief/Zulassungsbescheinigung erst nach 7 Jahren vorübergehender Stilllegung ungültig und muss erst nach dieser Frist komplett neu beantragt sowie eine Vollabnahme gem. §21 StVZO vorgenommen werden.

Das sollte alle Fragen klären.

Was für einen erfolgreichen TÜV erforderlich ist, sollte jeder Fahrzeugbesitzer wissen.

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


So, um dem Halbwissen und Vermutungen mal eine Ende zu setzen, hab ich einfach mal Google benutzt.

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti



Zitat:

Original von autoplenum.de



Mittlerweile wird der Fahrzeugbrief/Zulassungsbescheinigung erst nach 7 Jahren vorübergehender Stilllegung ungültig und muss erst nach dieser Frist komplett neu beantragt sowie eine Vollabnahme gem. §21 StVZO vorgenommen werden.
Das sollte alle Fragen klären.
Was für einen erfolgreichen TÜV erforderlich ist, sollte jeder Fahrzeugbesitzer wissen.

naja, mag ja sein das das da so seht, ich hab jetzt nen Wohnwagen angemeldet, der noch nie zugelassen war, bj1976, tüv und so sagetn auch alle ne vollabnahme, was ja auhc so in deinem § steht, aber unserer Zulassungstelle reicht ne normale HU.

Ähnliche Themen

Also das was ich im ersten beitrag von mir geschrieben hab. Man muss aber immer seinen senf dazu geben 🙄

Zitat:

Original geschrieben von astra-f88



Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


So, um dem Halbwissen und Vermutungen mal eine Ende zu setzen, hab ich einfach mal Google benutzt.

Zitat:

Original geschrieben von astra-f88



Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Das sollte alle Fragen klären.
Was für einen erfolgreichen TÜV erforderlich ist, sollte jeder Fahrzeugbesitzer wissen.

naja, mag ja sein das das da so seht, ich hab jetzt nen Wohnwagen angemeldet, der noch nie zugelassen war, bj1976, tüv und so sagetn auch alle ne vollabnahme, was ja auhc so in deinem § steht, aber unserer Zulassungstelle reicht ne normale HU.

Zulassungsstelle ist nicht tüv. Und ohne tüv nix anmelden.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328



Zitat:

Original geschrieben von astra-f88

Zitat:

Original geschrieben von sidt328



Zitat:

Original geschrieben von astra-f88


naja, mag ja sein das das da so seht, ich hab jetzt nen Wohnwagen angemeldet, der noch nie zugelassen war, bj1976, tüv und so sagetn auch alle ne vollabnahme, was ja auhc so in deinem § steht, aber unserer Zulassungstelle reicht ne normale HU.

Zulassungsstelle ist nicht tüv. Und ohne tüv nix anmelden.

ja und wenn der zulassungstelle ne normale hu reicht, dann fährste je net zum tüv und sagst denen hättest gerne ne vollabnahme, oder?

also fährt man und sagt hätte gerne ne HU ud gut is, damit zur Zulassungstelle udn schon hat man nen neuen Brief.
Ist so hab ich ja gemacht, aber mag sein das das wieder unwissenheit beim straßenverkehrsamt war, was aber dann halt zu meinen gunsten war weil ich ja knappe 50€ gespart hab, aber da werde cih die ganz bestimmt nciht drauf aufmerksam machen

Zitat:

Original geschrieben von hurrikan91


ja das stimmt, aber ich habe ja auf die original reifen von 89 oder was das war angespielt, das sie reifen nix mehr sein können das ist klar da müssen neue drauf, aber mal guggen ich glaube nicht das das richtige auto für muttern ist=)

Für mein AG sind Reifen die Bj. 89 sind, Goldwert, sowas kann man doch nicht wegschmeißen!😁

Jetzt außer Tüv-probleme, kann zu lange stehen auswirkungen für dem Motor haben? Z.B Ventilschaftungen ausgetrocknet.
Innnenleben des Motors stark unter Rost?

Meiner steht kurz überein Jahr, will die nächsten Tage, demnächst ihn starten.

man noch nie ne hu gemacht ?? braucht der tüver dabei deine Papiere?? Guckt er da vielleicht rein ?? steht da seit wann der abgemeldet ist ?? Weiß er dann was er machen muss ??

Da du alles mit ja beantworten kannst muss ich den rest jetzt nicht auch noch erklären oder ???

Man nen Vollabnahme ist doch nix schlimmes. Kostet etwas mehr und ist Gründlicher. Und das zu recht.

Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel



Zitat:

Original geschrieben von hurrikan91


ja das stimmt, aber ich habe ja auf die original reifen von 89 oder was das war angespielt, das sie reifen nix mehr sein können das ist klar da müssen neue drauf, aber mal guggen ich glaube nicht das das richtige auto für muttern ist=)
Für mein AG sind Reifen die Bj. 89 sind, Goldwert, sowas kann man doch nicht wegschmeißen!😁

Jetzt außer Tüv-probleme, kann zu lange stehen auswirkungen für dem Motor haben? Z.B Ventilschaftungen ausgetrocknet.
Innnenleben des Motors stark unter Rost?

Meiner steht kurz überein Jahr, will die nächsten Tage, demnächst ihn starten.

Die zylinderwand wird anfangen zu rosten. Würdest du den einfach so drauf los anmachen werden dir mit pech die kolben ringe brechen. Und der rest hat auch noch kein öl. Und bevor die KW wieder öl bekommt hat sie schon angefangen zu fressen.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328



Die zylinderwand wird anfangen zu rosten. Würdest du den einfach so drauf los anmachen werden dir mit pech die kolben ringe brechen. Und der rest hat auch noch kein öl. Und bevor die KW wieder öl bekommt hat sie schon angefangen zu fressen.

Shit. I hab allerdings manchmal das Öl abgelassen und denn wieder aufgefüllt.

Naja, i muss riskieren, ihn weiter stehen zu lassen, bringt nix.🙂

Oder kann man sich irgendwie, sich darauf zu vorbereiten, um das schlimmste zu verhindern?

von hand durchdrehen hilft 😉

Stimmt, gut Futter in die eigene Lucke schieben und den Motor einige Minuten von Hand durchdrehen. Es erleichtert sie Sache ungemein, wenn der Motor dabei keine Kompression aufbauen kann. Danach könnte man es mit dem Starter probieren und einige Zeit nach dem Erlöschen der Ölkontrolle den Motor im Stand warmlaufen lassen.

Besser: Zugang in den Brennraum verschaffen und mit einer geeigneten Optik in die Zylinder sehen. So kann man gleich sehen was in dem Motor los ist. Wäre nicht der erste Motortod nach einer längeren Standzeit.

Weini

Hallo

Was heißt denn genau mit der Hand durchdrehen?

Etwa Glühkerzen raus, dann Anlasser drehenlassen? Oder wie habt ihr es gemeint?

@Weini

Von sowas habe i schon mal gehört. Weiß aber dem Namen im Moment nicht.
Das dumme ist nur das i beeilen muss, denn in der Garage wird es immer Kälter.

an der riemenscheibe (der großen schraube in der mitte 😁) einfach per knarre und passender nuss im uhrzeigersind durch drehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen