Steuerkette bei Warmstart wahrscheinlich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Liebes Motor-Talk-Team,

ich weiß, dass das Thema Steuerkette hier im Forum schon totgenudelt ist und ich kenne auch die bestehenden Threads relativ gut, allerdings ist meine Frage ein wenig anders gelagert, sodass ich mich für ein neues Thema entschieden habe. Ich hoffe, Ihr nehmt es mir nicht übel und könnt mir einen Rat geben.

Folgendes: Ich fahre einen Golf 6 1.2 TSI, Bj 10/2012 mit 75.000 km (leider fast nur Kurzstrecke). Soeben bin ich mit dem Wagen einkaufen gefahren. Als ich nach ca. 20 min aus dem Supermarkt kam und ihn anließ, um wieder nach Hause zu fahren, hörte ich ein sehr lautes und ca. 1,5-2 Sekunden andauerndes Rattern aus dem Motorraum. Es war definitiv nicht die Kat-Vorheizung und auch nicht das "normale" Kaltstartrasseln, was ich in- und auswendig kenne. So ein Geräusch habe ich bislang von meinem Fahrzeug nie gehört, es trat das erste Mal auf und klang für mich als Laien so, wie das Steuerkettenrasseln aus diversen YouTube-Videos.

Was mich wundert: der Wagen stand vielleicht 20 min, mehr nicht, d.h. es war kein richtiger Kaltstart. Könnte es trotzdem die Kette sein? Oder ist etwas anderes wahrscheinlicher? Beim echten Kaltstart vor der Hinfahrt zum Supermarkt startete der Wagen butterweich ohne Geräusche.

Normalerweise, wenn ich den Wagen starte, starte ich zunächst die Zündung, warte dann 2 Sekunden und lasse ihn erst dann "richtig" an. Das habe ich auf dem Supermarkt-Parkplatz nicht getan, sondern sofort den Schlüssel ganz herumgedreht - kann das eine Rolle spielen?

Ich habe bereits zwei Werkstätten kontaktiert, einmal VW und einmal eine freie.
VW war relativ entspannt und meinte, ich solle den Wagen bei Gelegenheit mal vorbeibringen, dann würden sie ihn eine Nacht lang stehen lassen, sich ihn beim Kaltstart anhören und den Fehlerspeicher auslesen. Wenn was verdächtig sei, könnte man für ca. 300 EUR nachsehen, bei einem Defekt würde man den Wagen aber nicht mehr einfach so zurückbauen sondern dann zwingend die Kette ersetzen. Leider habe ich nicht gefragt, was der Ersatz der Kette dann kosten würde.
Die freie Werkstatt würde genauso vorgehen, allerdings riet man mir hier dazu, den Wagen nicht mehr zu starten, sondern in die Werkstatt schleppen zu lassen, um ein Überspringen zu vermeiden. Der Tausch der Kette, falls nötig, würde hier etwa 1000 EUR kosten.

Vom Bauch her würde ich den Wagen definitiv gern einmal anhören und auslesen lassen, um das weitere Vorgehen besser entscheiden zu können. Die Frage ist nur: kann ich das Auto noch 1-2 Tage normal bewegen oder ist das zu riskant? Kann meine Kette überspringen (ich dachte immer, die letzte Baureihe des Golf 6, wie meiner, hätten einen Überspringschutz)? Und was tue ich, wenn das Geräusch - wie gesagt, es trat bislang nur 1x auf - dann in der Werkstatt nicht auftritt und im Fehlerspeicher nix abgelegt sein sollte?

Ich weiß, dass hier nur "Ferndiagnosen" im Dunkeln möglich sind und dass Ihr mir für nix Garantien geben könnt. Dennoch würde mich Eure Einschätzung interessieren.

Vielen herzlichen Dank und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

16 Antworten

Zitat:

@GtI2002 schrieb am 9. Januar 2023 um 20:39:22 Uhr:



Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 8. Januar 2023 um 20:57:35 Uhr:


Überwiegend nach Kurzstrecken und anschließender Standzeit von wenigen Minuten bis zu einigen Stunden / Tagen?
Oder auch nach längeren Fahrten über 10 Km und mehr?

Sowohl als auch! Es kommt aber auch vor, dass das Geräusch auch nach längeren standzeiten beim starten dann plötzlich wieder nicht auftritt! Aber wenn dann immer nur bis dieses Relais schaltet, daraufhin ist sofort ruhe im motorraum!

Schau mal hier

https://www.motor-talk.de/.../...kette-schadensliste-t4482602.html?...

Lies mal die letzte Seite

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 9. Januar 2023 um 20:45:25 Uhr:



Zitat:

@GtI2002 schrieb am 9. Januar 2023 um 20:39:22 Uhr:


Sowohl als auch! Es kommt aber auch vor, dass das Geräusch auch nach längeren standzeiten beim starten dann plötzlich wieder nicht auftritt! Aber wenn dann immer nur bis dieses Relais schaltet, daraufhin ist sofort ruhe im motorraum!

Schau mal hier

https://www.motor-talk.de/.../...kette-schadensliste-t4482602.html?...

Lies mal die letzte Seite

Danke dir, die kette der ölpumpe wurde bei unserem
Tatsächlich auch bereits getauscht, dieser defekt hatte sich durch lautes rasseln beim gasgeben bemerkbar gemacht.

Es kann jetzt im Prinzip bei uns nurnoch hochdruckpumpe,Lima, oder Wasserpumpe sein. Ich bleibe dran

Deine Antwort
Ähnliche Themen