Sterntaste / Sternchentaste am Lenkrad
Guten Tag,
in vielen Audi-Modellen gibt es ja die Sterntaste am Multifunktionslenkrad, die man individuell belegen kann.
Meine Frage ist jetzt, wie weitläufig "individuell" ist. Sprich, kann man die Taste auch mit einer ACC-Einstellung, also bestimmter Geschwindigkeit und Abstandsvowahl belegen, sodass man quasi einen Stauassistenten auf Knopfdruck hat, der allen Modellen außer dem Q7 ja grundsätzlich fehlt?
Liebe Grüße
rafftnix
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sterntaste am Lenkrad' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute im Zuge des Ölwechsels bei 24200 Km ein Update vom MMI bekommen, welches das Problem mit der Stern-Taste und der Playliste im VC beheben soll.
Noch sieht es gut aus, aber eine belastbare Aussage kann ich sicher erst nach ein paar Tagen machen.
103 Antworten
Was in dem Kontext vielleicht noch ganz interessant ist: Ich hatte vor einigen Monaten das Drive Select der Sterntaste zugewiesen. Anfangs hatte das auch korrekt funktioniert. Nach einer gewissen Zeit, war die Sterntaste nicht mehr zugewiesen. Wieder ein paar Monate später (ohne erneute Zuweisung) war die Taste plötzlich wieder dem Drive Select zugewiesen.
Zitat:
@SnoopSnoop schrieb am 29. November 2017 um 10:11:46 Uhr:
Bei mir hat sich das gestern nun einer von Audi bei meinem Händler angeschaut. Man konnte es nachvollziehen, aber ist planlos. Ich verstehe sowas nicht. Der Fehler existiert in allen aktuellen Audi-Modellen und tritt bei JEDEM auf. Die meisten merken es nur nicht, weil sie die Sterntaste nur selten nutzen. Jeder, der sie täglich öfters verwendet, hatte das Problem schon bemerkt. Das muss doch mal bei Audi dann nachvollziehbar sein und es müssen sich doch schon etliche gemeldet haben. Wie kann man da immer so tun, als würde man von nichts wissen und keine Ahnung haben, wieso das Problem auftritt.
- Fehler, die nicht zu 100% reproduzierbar sind, sind schwer zu finden. Ich verwende die Stern-Taste ständig für das DriveSelect, konnte aber auch noch keine Abhängigkeiten erkennen. Daher vermute ich ein Timing-Problem am CAN-Bus ?
- was ich auch nicht verstehen kann: es wurde mir ja schon vor kurzem ein Upgrade installiert, wo das behoben hätte sein sollen. War leider (natürlich) nicht der Fall. Wenn Audi das Problem ernsthaft beheben wollte, müßte es einem Audi-MA eigentlich gelingen, innerhalb weniger Stunden es zumindest selbst zu erFAHREN. Aber dafür wird es vermutlich zu wenig Rückmeldungen geben.
Ich schalte mit der Sterntaste zwischen Radio & Media um und nutze es täglich mehrfach. Es hat noch nie Probleme gegeben.
Mach ich genau so, hier geht es aber um den FL.
Gruß!
Ähnliche Themen
Null Probleme was das angeht mit meinem 9 Monate alten Wagen.
Auch so bin ich wieder zufrieden mit der Marke Audi.
Zitat:
@Neu_Neandertaler schrieb am 2. Dezember 2017 um 08:29:22 Uhr:
Mach ich genau so, hier geht es aber um den FL.Gruß!
Ich habe das Facelift. Trotzdem keine Probleme.
auch keine probleme damit beim s3 vfl, nutze es für den tag/nacht modus beim mmi
Ich dachte die Probleme haben die vFL...
Bei mir im FL auch keine Probleme...
Hi,
hier war von allen aktuellen Audimodellen die Rede da fühlte ich mich mit meinem Oldtimer schon ein wenig ausgeschlossen.😛
Vielleicht geht aber nur die Driveselect - Einstellung nicht, dagegen ist das hin-& herswitchen zwischen Radio/Media Kindergarten. Ich habe diese Funktion gewählt, weil es in meinem ehemaligen Octavia genau so war und der Mensch ja bekanntlich ein Gewohnheitstier ist.
Gruß!
Hab testweise Radio/Media eingestellt und scheint tatsächlich zu klappen. Also tritt das Problem nur mit Drive Select auf :-(
Mein Freundlicher hat mir heute bestätigt dass es ein Problem mit Sterntaste und drive-select gibt, Audi arbeitet noch an einer Problemlösung.
Ich hatte durch Zufall gerade gestern die TPI vor mir. Problem bekannt, Problemlösung offen. Handlungsanweisung "Termin zur Behebung zurückstellen" 😁
Problem ist seit über 1,5 Jahren bekannt 😉 aber es interessiert keine Sau bei Audi. Somit wird auch in den nächsten 1,5 Jahren KEINE Lösung kommen. Wieso auch? :-P
Genauso wie mit den Klangeinstellungen. Erst bei Androhung einer Wandlung haben die mir, auf mein Auto zugeschnitten, eine Softwarelösung innerhalb von einer Woche geschickt. Vorher keine Sau interessiert, aber wenn Audi eine Rückabwicklung machen sollte, schwupps war eine neue Software kreiert, die das Problem löste.
Also ohne auf die Kacke zu hauen wird da NICHTS passieren ... das war, ist und wird immer so bleiben. Nicht nur bei Audi 😉
Die haben beim vFL ernsthaft die Vor / Zurück Taste am Lenkrad raus genommen? 😁
Das ist ja wie bei Windows...
8P / Windows 7 top, 8V vFL / Windows 8.1 flop, 8V FL / Windows 10 top....
Zitat:
@Nktaman schrieb am 30. Januar 2018 um 07:44:25 Uhr:
Die haben beim vFL ernsthaft die Vor / Zurück Taste am Lenkrad raus genommen? 😁
Das ist ja wie bei Windows...
8P / Windows 7 top, 8V vFL / Windows 8.1 flop, 8V FL / Windows 10 top....
??? Wenn du das Facelift Lenkrad meinst, definitiv nein. Ich habe sie in meinem Mj 2017.
edit:Falls du wirklich beim vFL Modell es so meinst, werden denn welche noch gebaut? Ich dachte die vfl haben auch alle die Taste.