Sterntaste / Sternchentaste am Lenkrad

Audi A3 8V

Guten Tag,

in vielen Audi-Modellen gibt es ja die Sterntaste am Multifunktionslenkrad, die man individuell belegen kann.
Meine Frage ist jetzt, wie weitläufig "individuell" ist. Sprich, kann man die Taste auch mit einer ACC-Einstellung, also bestimmter Geschwindigkeit und Abstandsvowahl belegen, sodass man quasi einen Stauassistenten auf Knopfdruck hat, der allen Modellen außer dem Q7 ja grundsätzlich fehlt?

Liebe Grüße
rafftnix

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sterntaste am Lenkrad' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute im Zuge des Ölwechsels bei 24200 Km ein Update vom MMI bekommen, welches das Problem mit der Stern-Taste und der Playliste im VC beheben soll.

Noch sieht es gut aus, aber eine belastbare Aussage kann ich sicher erst nach ein paar Tagen machen.

103 weitere Antworten
103 Antworten

@p4car

Ich habe auf dieser Taste die "Weiter" Belegung und das funktioniert auch nicht nach dem Start, so für 20 Sek. jedes mal. Ist denke ich normal...

Ist normal... vom Bediener frei belegbare Tasten verändern eine Variable in der Codierung bzw. in der Programmierung des Steuergeräts. Das wird nach dem Start abgefragt und bestätigt. So wird sichergestellt das die gewünschte Funktion auch anspricht und nicht irgendetwas anderes. Alle anderen Tasten im Fahrzeug sind fest zugewiesen und geben dem Steuergerät immer den selben Befehl auf dem selben Eingang.

Bei mir funktioniert die *-Taste, in den seltenen Fällen, wo sie nach dem Start nicht geht, die ganze weitere Fahrt nicht mehr.
Tritt aber wirklich nur zu ca. 5% auf.

Hallo !

Bin auf das etwas alte Thema gestossen weil ich gerne meine Sterntaste bei meinem A3 ertön mit E-mode belegen würde. Ist aber leider nicht im Menü.
Im Gegensatz zum baugleichen VW gibt es keine Direktwahl, mit der Taste auf der Mittelkonsole muss man manchmal 4x drücken bevor man wieder im E-mode ist.
Hat jemand Ahnung ob das möglich ist ?
Beste Grüsse

Ähnliche Themen

Ist nicht vorgesehen und wird leider nicht klappen.

Also bei mir MJ2017 funktioniert die *-Taste auch in seltenen Fällen nicht. Beim nächsten Motorstart ist alles wieder ok. Hab auch drive-select drauf.

Gibt es News? Sprich: Mittlerweile ein Update?

Ich habe das Drive-Select auf meiner Sterntaste und nutze es täglich. Leider funktioniert die Sterntaste bei jeder 2. - 3. Fahrt nicht, was mich tierisch nervt. Wähle ich noch mal manuell, die bereits hinterlegte Funktion aus, funktioniert wieder alles, oder eben bei der nächsten Fahrt wieder von alleine.

Habe auch den Fehler mit der Sterntaste, A3 FL MJ2017

Also, ich habe auf die *-Taste den Verkehrsfunk gelegt und die Einstellung hat sich seit der Abholung vor einem halben Jahr in IN nicht selbstständig verändert.

Zitat:

@SnoopSnoop schrieb am 25. September 2017 um 10:50:22 Uhr:


Gibt es News? Sprich: Mittlerweile ein Update?

Ich habe das Drive-Select auf meiner Sterntaste und nutze es täglich. Leider funktioniert die Sterntaste bei jeder 2. - 3. Fahrt nicht, was mich tierisch nervt. Wähle ich noch mal manuell, die bereits hinterlegte Funktion aus, funktioniert wieder alles, oder eben bei der nächsten Fahrt wieder von alleine.

Meiner ist Modelljahr 18 und das Problem Sterntaste-Driveselect gibt es auch bei mir. Leider muss ich Drive select jeden Tag benutzen, weil laut Händler die EU inzwischen fordert, dass verstellbare Fahrparameter nach jedem Motorstart wieder auf ihren Ursprungswert zurück gestellt werden müssen.

Kann ich nicht wirklich glauben zumal die Umsetzung nur halbherzig erfolgt ist. Es wird nur das Getriebe von E auf D zurückgestellt, der Rest bleibt auf Efficiency.

Laut meinem Händler ist das die Begründung die er, nachdem ich die erste Begründung "Ist halt so, bzw. Stand der Technik" nicht akzeptiert habe, erhalten hat.

Ich habe heute im Zuge des Ölwechsels bei 24200 Km ein Update vom MMI bekommen, welches das Problem mit der Stern-Taste und der Playliste im VC beheben soll.

Noch sieht es gut aus, aber eine belastbare Aussage kann ich sicher erst nach ein paar Tagen machen.

Gibt es dann auch eine TPI dazu? Mein Händler hat das alles dokumentiert und mit einem Video von mir an die Audi Technik-Abteilung geschickt, sodass hier erst abzuwarten ist, was Audi zu dem Problem mit der Sterntaste sagt. Wenn es da aber schon ein offizielles Update gibt, müsste das ja im System schon hinterlegt sein, oder hast nur du zum Testen ein Update von Audi erhalten, um Rückmeldung zu geben, ob es damit behoben ist?

Zitat:

@SnoopSnoop schrieb am 19. Oktober 2017 um 10:09:39 Uhr:


oder hast nur du zum Testen ein Update von Audi erhalten, um Rückmeldung zu geben, ob es damit behoben ist?

So dürfte es sein und ich muß heute auch leider schon schreiben, daß das Problem mit der Stern-Taste wieder nicht gelöst wurde :-(
Gestern nach dem insgesamt 5. Motorstart seit dem Update hatte ich wieder das Problem.

Ich habe meinen Unmut gegenüber Audi ausgesprochen, daß sie scheinbar nicht im Stande sind, das selber einmal einen Tag lang zu testen.
So selten tritt das ja nicht auf.

Hab es heute auch an meinen Freundlichen weitergeleitet.

Das Positive daran: das Thema mit der Playlist im VC ist definitiv gelöst

Ich glaube, dass der A3 generell software Probleme hat. CarPlay spielt manchmal verrückt und nur Neustart des iPhone hilft, Sterntaste reagiert nicht. Hochtöner knistern ab hälfte der Lautstärke und das nicht jedes mal sondern zufällig ab und zu. Ich warte nur auf den Anruf von Audi, bis endlich mal ein gescheites Update verfügbar ist, der alle diese dinge beseitigt.

Bei mir hat sich das gestern nun einer von Audi bei meinem Händler angeschaut. Man konnte es nachvollziehen, aber ist planlos. Ich verstehe sowas nicht. Der Fehler existiert in allen aktuellen Audi-Modellen und tritt bei JEDEM auf. Die meisten merken es nur nicht, weil sie die Sterntaste nur selten nutzen. Jeder, der sie täglich öfters verwendet, hatte das Problem schon bemerkt. Das muss doch mal bei Audi dann nachvollziehbar sein und es müssen sich doch schon etliche gemeldet haben. Wie kann man da immer so tun, als würde man von nichts wissen und keine Ahnung haben, wieso das Problem auftritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen