Steckdose / Spannungswandler 12V -> 230V
Ich möchte mir gerne mein kleines Surround-System vom PC (4 Satelliten-Lautsprecher + 1 Subwoofer) und meinen Laptop ins Auto stellen.
(ist NICHT als Anlage-Ersatz gedacht; nur das hier keine Missverständnisse auftreten)
Dazu brauch ich so einen Spannungswandler der mir 12V aus der Auto-Steckdose auf eine normale Steckdose mit 230V umwandelt. Ich hab da nun so einen Spannungswandler gefunden und der hat 150 Watt.
1.)
Sind die 150Watt ausreichend um mit einem Verteiler die Boxen und den Laptop daran zu betreiben?
Oder würde es besser sein 2 solche Spannungswandler zu kaufen und einen vorne und einen im Kofferaum anstecken?
Falls für beide Geräte der Strom nicht ausreicht könnte ich den Laptop auch notfalls über den Akku betreiben.
2.)
Das ganze wird dann nur Betrieben wenn der Motor läuft. Da sollte mir die Batterie eigentlich nicht leer werden können, oder sehe ich das falsch? Nicht das ich ihn dann beim nächsten mal fahren nicht anstarten kann ;-)
Thx
59 Antworten
Danke für deine Hilfe Saarländer.
Ich werd mir so einen adapter besorgen und das ganze mal ausprobieren.
hi!
ich bin auch neugierig, was da draus wird.
so was ähnliches wie deinen adapter werde ich mir demnächst auch selbst bauen, da ich die stromversorgung für meinen TomTomGo auch versteckt einbauen will und mit den zigarettenanzünder bzw. den originalstecker nicht zerstören will. dazu bau ich mir auch einen festspannungsregeler irgendwohin, der 12V nimmt und 5V (oder was der tomtom buw. mein handy halt will) ausspuckt, werde dann auch berichten (teile, preis, einbau).... wird aber leichter werden, da die dinger gerade mal ein paar milliampere benötigen....
edit: hab gerade nachgesehen, die festspannungsregler für 5, 7.5, etc. volt kosten 85 cent .... hätte ich mich teurer vorgestellt .....
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von yochen
hi!
(...)
.... hätte ich mich teurer vorgestellt .....
cheers, jochen
Du sollst nicht vorstellen, sondern besser lesen :-)
Ich schrieb doch schon weiter oben das die Materialkosten für die komplette Schaltung etwa EUR5,- betragen. Will nicht wissen was dieser Adapter kostet wo sich der Kollege kaufen will :-)
Wenn ich mich nicht Irre gibt es auch bei Conrad einen Bausatz.
Alternativ kannst du dir aber auch 2tes Ladekabel z.B. für Nokiahandys´kaufen und dort den STecker zerlegen. Diese Stecker bekommst du teilweise schon für EUR 1,-. Das sind welten im Vergelich zu Originalzubehör für z.B. PDA´s.
Zu diesem Thema findest du aber noch das ein oder andere und pocketnavigation.de
Gruß
Saarländer
Ähnliche Themen
Zitat:
Nicht ganz richtig, dies ist die Leerlaufspannung der Batterie. Sind mehrere Verbraucher in Betrieb sinkt diese Spannung. Einzigst die Lichtmaschine liefert wieder eine höhere Ladespannung.
Und jetzt rate mal, auf welche Spannung ein intakter Regler die Spannung der Lima einregelt.
Zitat:
Was zum Geier willst du mit ner Kapazität ?
Die Spannungsspitzen eines nicht selbst erregenden Drehstromgenerators, der nebenbei Induktivitäten bedient, filtern und die von ihm erzeugte Spannung glätten. Frage dich mal, warum eine Lima die Anschlüsse mit den Bezeichnungen U, V und W besitzt und du kommst der Frage nach dem technischen Aufabu derselben sehr nahe.
Zitat:
Einen Kondensator kannst du als Spannungspuffer und hier soll absolut keine Spannung gepuffert werden.
Manchmal frage ich mich, ob sich jemand, der mit selbst nicht finalem Wissen einen anderen als unwissend bezeichnet nicht selbst fragwürdig vorkommt, wenn er die Landessprache und die Gepflogenheiten der Interpunktion offensichtlich nicht kennt. Ich rege mich nicht über Tippfehler oder einzelne vergessene Wörter auf, nicht dass hier ein Stuchbabendreher meinerseits sonstwas vom Zaun bricht.
Zitat:
Und was willst du mit der Diode ???
Verhindern, dass der Kondensator sich erfolglos dem Versuch hingibt, das komplette Bordnetz zu stabilisieren und zu filtern.
Zitat:
Gleichrichten ? Nur so zur Info, die Bordspannung ist schon eine =Spannung. <koppschüttel>
Mit einer Diode ist kein Gleichrichter gebaut. Wenn du das anders siehst, hast du vielleicht das Potential nochmal eine Revolution auf dem Gebiet einfacher Halbleiter herbeizuführen. Und auch eine Wechselspannung ist eine Spannung. Hier kommen wir aber wieder in den Teil der Sprachkritik...
Zitat:
Wieso wird hier geschrieben, ohne ein Schatten eines Schimmers einer Ahnung zu haben !?
Das Frage ich mich allerdings auch. Blitz, Donner und Klemme W...
Hallo mein Freund der Sprachwissenschaft.
scheinst doch alles verstanden zu haben.
Falls du etwas hast grübeln müssen, hat das deinem aufgeweichten Weck sicherlich nicht geschadet.
So wie du es geschrieben hast war es für mich und geschweige denn für jemand anderes absolut nicht ersichtlich was du damit machen willst.
Würdest du dir etwas Mühe beim verfassen deiner Texte geben kämen solche Mißverständnisse erst garnicht auf.
Nichts desto trotz ist der Einsatz eines "Filters" alleine nicht ausreichend und somit auch "falsch".
In diesem Sinne...
Gruß Saarländer
PS: Viel Spaß beim Schlechtschreibfehler suchen 😁
@ Saarländer
Deine Ausdrucksweise stößt bei mir auf eine gewisse Ablehnung. Neben diverser fragwürdiger Aussagen über das "runterdrosseln von Strom" (Strombegrenzungsschaltungen waren bereits im 20. Jahrhundert Stand der Technik) und einigen anderen Dingen, fällt mir auf, dass du recht aggressiv auf andere Leute zugehst. Deine angedeutete Rechtfertigung durch überlegenes Wissen deinerseits und unterlegenes Wissen anderer Diskussionsteilnehmer ist ja wie du siehst nicht fundiert und letztlich auch keinerlei Rechtfertigung oder Entschuldigung für dein rüdes Verhalten.
Ich habe dich auch nicht als Idiot beschimpft, von daher sehe ich deine Titulierung meines Denkzentrums als "aufgeweichten Weck" als unangebracht an.
Jeder der sich mit Elektrotechnik im KFZ Bereich auskennt, sollte bei der hier vorliegenden Konstellation an ein Filter- und Stabilisierungselement denken. Vielleicht solltest du diesbezüglich deine Selbstsicht ein wenig korrigieren.
Zitat:
für mich und geschweige denn für jemand anderes
Solche Äußerungen halte ich für überheblich bis dumm.
Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass mein Vorschlag nicht nur einen Filter enthält.
Vielleicht nimmst du dir sachliche Kritik mal zu Herzen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
@ Saarländer
Deine Ausdrucksweise stößt bei mir auf eine gewisse Ablehnung. Neben diverser fragwürdiger Aussagen über das "runterdrosseln von Strom" (Strombegrenzungsschaltungen waren bereits im 20. Jahrhundert Stand der Technik) und einigen anderen Dingen, fällt mir auf, dass du recht aggressiv auf andere Leute zugehst. Deine angedeutete Rechtfertigung durch überlegenes Wissen deinerseits und unterlegenes Wissen anderer Diskussionsteilnehmer ist ja wie du siehst nicht fundiert und letztlich auch keinerlei Rechtfertigung oder Entschuldigung für dein rüdes Verhalten.
Ich habe dich auch nicht als Idiot beschimpft, von daher sehe ich deine Titulierung meines Denkzentrums als "aufgeweichten Weck" als unangebracht an.
Jeder der sich mit Elektrotechnik im KFZ Bereich auskennt, sollte bei der hier vorliegenden Konstellation an ein Filter- und Stabilisierungselement denken. Vielleicht solltest du diesbezüglich deine Selbstsicht ein wenig korrigieren.
Solche Äußerungen halte ich für überheblich bis dumm.
Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass mein Vorschlag nicht nur einen Filter enthält.
Vielleicht nimmst du dir sachliche Kritik mal zu Herzen 🙂
Ach mein Freund,
inwieweit du dir auf den Schlips getretn fühlst ist mir gerade mal wurscht. "ich rüder Bengel" ....absolut lächerlich.
Stell dir einfach mal die Frage wer angefangen hat zu sticheln. :-)
Zu dem Thema KFZ-Elektronik.
Jeder ein angeblich so großes Fachwissen hat wie du sollte dann auch beides benennen und nicht einen Begriff einwerfen mit dem niemand auf Anhieb was anfangen konnte. Das niemand dir folgen konnte erkennst du an den Antworten...das hat also nicht mit überheblichkeit zutun. Sondern nur damit das du dich jetzt mit dem verdrehen von Tatsachen herausreden willst.
Ich weiß ja nicht wo du her kommst, das du zum lachen in den Keller gehst, aber "aufgeweichter Weck" ist keinesfalls mit "Idiot" gleichzustellen.
In diesem Sinne....
Gruß
Saarländer
Zitat:
Weißt du ob hinter dem Netzteil noch eine kleine Schaltung sitzt oder diese gar noch am Netteil selbst hängt ? Oder geht es direkt 230V--->12V ---> Zum Verstärker !?
Ich hab jetz rausgefunden das in den Verstärker direkt die 12V DC reingehen. Also sollte das alles kein Problem sein.
Zitat:
Will nicht wissen was dieser Adapter kostet wo sich der Kollege kaufen will :-)
Also der 2000mA kostet ca. 15€ und das is find ich ok
Was ich jetz bei der ganzen Theroie nicht ganz verstanden habe:
Der Verbrauchte Strom sind das jetzt die 1,5 Ampere? Oder doch die 12V DC?
Und brauch ich auch irgendeine sicherung die ich da zwischen zigarettenanzünder und den Adapter hänge?
Moin,
der max. zulässige (Belastungs-) Strom ist 1,5A.
Also "kann" der Verstärker eigentlich niemals mehr als 1,5A verlangen, ansonsten wäre das Netzteil unterdimensioniert.
In dem Adapter sollte normalerweise im Stecker eine Feinsicherung eingebaut sein.
Eine Sicherung als Leitungs- bzw. Geräteschutz kann nie schaden.
Gruß
Saarländer
hi!
@saarländer + @EvilJogga: ihr habt euch aber besonders liiiieb 😉 ....
@saarländer: ich hab ein defektes netzteil für mein siemens handy, da hab ich den netztrafo anscheinend verheizt. von dort zwick ich mir das kabel ab und per festspannungsregeler bau ich mir ein autonetzteil draus - ohne den zigarettenanzünder halt. das kommt dann hinter die verkleidung und nur mehr das "kabelchen mit handystecker" schaut im handschufach, dort wo der becherhalter ist oder links in dem kleinen klappfach raus - muß ich noch entscheiden....
und wenn ich mir das schon baue, dann mach ich mir für den tomtom gleich was mit. dann kann ich endlich meinen aschenbecher wieder zuklappen und meine compilotin futtert nicht dauernd meine hustenbonbons dor raus .... 😉
cheers, jochen!
danke nochmal
meine fragen sind jetz alle beantwortet, ich werd mir morgen voraussichtlich den adapter besorgen
und dann gibts info obs funktioniert
Zitat:
Stell dir einfach mal die Frage wer angefangen hat zu sticheln. :-)
Zitat:
Wieso wird hier geschrieben, ohne ein Schatten eines Schimmers einer Ahnung zu haben !?
Ich seh das jetzt mal als Stichelei. Und wenn du mit so einem Vorschlag nichts anfangen kannst, wäre vielleicht nachfragen angemessener als demjenigen gleich die Kompetenz abzusprechen. vadder.meier konnte ja mit dem was ich gepostet hab anscheinend was anfangen.
Zitat:
Jeder ein angeblich so großes Fachwissen hat wie du
Ich habe mir zu keinem Zeitpunkt ein "großes Fachwissen" angedichtet. Nur scheinst du auf dem Gebiet einige Defizite zu haben. Zumindest weißt du offensichtlich zu wenig, um anderen Leuten Ahnungslosigkeit zu unterstellen.
Zitat:
Das niemand dir folgen konnte erkennst du an den Antworten
Siehe vadder.meier.
Zitat:
das hat also nicht mit überheblichkeit zutun.
Richtig. Dass du dich selbst als Maßstab des Verstehens ansetzt ist aber überheblich!
Siehe
Zitat:
für mich und geschweige denn für jemand anderes
So eine Äußerung würde ich von jemandem akzeptieren, der einen Lehrstuhl auf dem Gebiet besetzt.
Zitat:
Sondern nur damit das du dich jetzt mit dem verdrehen von Tatsachen herausreden willst.
Das überlasse ich dir. Wobei es ja stimmt, dass ich zuerst gestichelt habe. Bei dir war es nur eine plumpe Unterstellung von Unwissen.
Zitat:
Ich weiß ja nicht wo du her kommst, das du zum lachen in den Keller gehst, aber "aufgeweichter Weck" ist keinesfalls mit "Idiot" gleichzustellen.
Zum Lachen gehe ich nicht in den Keller, aber ich glaube unser Humor scheint ein klein wenig anders veranlagt zu sein. Ob weicher Weck mit Idiot gleichzusetzen ist, ist mir auch relativ egal, da beides nicht freundlich ist.
Wenn du selbst keine Ahnung hast, würde ich dir aber für die Zukunft empfehlen keine großen Töne mehr zu spucken. Mir wäre das zumindest in gesundem Maße peinlich.
@ Golf V TDI
Strom wird in Ampere (A) angegeben. Spannung in Volt (V). Persönlich würde ich hier eine Sicherung verbauen. Die richtet sich vor allem nach dem Kabelquerschnitt. Und ich glaube das Netzteil ist ausgangsseitig nicht in der Lage, 15A ohne Kabelbrand ordentlich kurz zu schließen. Prüf aber mal, ob im Netzteil nicht bereits eine Fensicherung (kleiner Glastubus mit Metallhülsen an den Enden, ~2cm lang) vorhanden ist. Eine reicht nämlich vollkommen aus. Ansonsten würde ich mir einen fliegenden Sicherungshalter zulegen und den möglichst nahe am Adapter selbst in die Plusleitung hängen.
Zitat:
Original geschrieben von yochen
...und wenn ich mir das schon baue, dann mach ich mir für den tomtom gleich was mit. dann kann ich endlich meinen aschenbecher wieder zuklappen und meine compilotin futtert nicht dauernd meine hustenbonbons dor raus .... 😉
cheers, jochen!
Hallo yochen,
versorgst Du Tom denn ständig mit Strom? Akku hält doch bis zu 5 Std. Oder fährts Du immer große Strecken?
Im Übrigen zu Eurem Thema, was ihr ja so "heiß" diskutiert: da ich von Strom überhaupt keine Ahnung habe, gilt für mich "Rot ist Blau und Plus ist Minus". :-)
Gruß an Alle und vertragt Euch!
WaMe
hab jetzt die bedinungsanleitung von dem adapter im netz gefunden und dort steht, dass eine sicherung bereits drinnen ist