Stauassistent auch in der Stadt?
Hi,
immer wieder fällt mir auf, dass ich den Staussistenten sehr gut im Stop and Go in der Stadt brauchen könnte. Auch auf Land- und Bundesstraßen wäre das toll, doch leider geht das nur auf Autobahnen.
Kann man das umcodieren und falls ja, wo muss ich gucken (Ausrüstung und Kenntnisse vorhanden).
Wäre klasse und eine echte Hilfe.
Fahrzeug:
F11 LCI 530d aus 08/2015.
Gruß
k-hm
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Lenkrad abbauen und Abdeckung vorne öffnen. Es müssen zwei Drähte sichtbar sein, die Links nach unten gehen.
Siehe Anhang.
CU Oliver
68 Antworten
Hi, ich hab es gestern mal getestet. Geht, ist aber schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Was mich stört sind ne Menge Fehlermeldungen bzw. gelb markierte Steuergeräte. Meiner geht nächste Woche zum Freundlichen. Desshalb hab ichs auch wieder raus. Nicht das da noch was falsches läuft und meine Codings weg sind. Außerdem habe ich PS Garantie.
Gruß Dad
Zitat:
@spoilt75 schrieb am 18. Juli 2020 um 09:20:27 Uhr:
Ist es dann reine codier Sache oder muss dafür was Hardware technisch geändert werden?
Muss eine Emulator montiert werden, die erzahlt ich habe eine HOD und meine Hände am Lenkrad.
Und dann codieren.
Wo bekommt man so ein Emulator her? Würde es auch beim VFL gehen? Müssen sonnst iwelche Voraussetzungen erfüllt werden?
Nur ACC haben.
Selber machen, habe ich auch getan.
Emulator ist nicht meine Idee, https://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=1382749
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maveric12 schrieb am 17. Juli 2020 um 10:15:29 Uhr:
Hallo. Ich habe mal eine Frage zu dem Stauassistenten.
Mir geht es nicht darum das er für mich auch abseits BAB funktioniert.
Man könnte zwar einstellen das er bei sagen wir 100 km/h noch arbeitet oder zumindest 90 km/h um vllt noch Baustellen abzudecken, aber das ist ein anderes Thema 😁Meine Frage aber wäre, kann man denn einstellen/codieren, das der Wagen wieder über diese 60 km/h beschleunigt nachdem der Stau sich aufgelöst hat?
Hatte, um es etwas zu verdeutlichen was ich meine, folgende Situation:
Fahr entspannt auf der Autobahn, aufgrund von Baustelle staute es sich, unter 60 km/h fiel das Tempo. Baustelle am Ende vorbei, Tempo stieg wieder über 60 km/h. Mein Tempomat war noch auf 130 km/h eingestellt. Aber aufgrund dieses Assistenten wollte der Wagen nicht über 60 km/h beschleunigen. Erst das deaktivieren von diesem hatte "Erfolg" gezeigt.Seitdem nutze ich ihn nicht mehr. Auch wenn ich die Funktion an und für sich gut finde.
Hoffe ihr wisst was ich meine 😁
Man kann angeblich die max Geschwindigkeit anheben,
habe es heute codiert, aber noch nicht ausprobiert:
Maximale Geschwindigkeit bis zu der, der Assistent funktionieren soll
ICM > 3000 >C_QalcgRel_v_Tacho_akitv_kmh - auf Hex Wert 63
entspricht 99km/h. Höhere Zahlen kann der Kombi nicht darstellen und sorgt für Fehlanzeigen
QUELLE: https://codierung.jimdofree.com/weitere-codierungen/
Zitat:
@mendo schrieb am 24. August 2020 um 21:35:37 Uhr:
Zitat:
@Maveric12 schrieb am 17. Juli 2020 um 10:15:29 Uhr:
Hallo. Ich habe mal eine Frage zu dem Stauassistenten.
Mir geht es nicht darum das er für mich auch abseits BAB funktioniert.
Man könnte zwar einstellen das er bei sagen wir 100 km/h noch arbeitet oder zumindest 90 km/h um vllt noch Baustellen abzudecken, aber das ist ein anderes Thema 😁Meine Frage aber wäre, kann man denn einstellen/codieren, das der Wagen wieder über diese 60 km/h beschleunigt nachdem der Stau sich aufgelöst hat?
Hatte, um es etwas zu verdeutlichen was ich meine, folgende Situation:
Fahr entspannt auf der Autobahn, aufgrund von Baustelle staute es sich, unter 60 km/h fiel das Tempo. Baustelle am Ende vorbei, Tempo stieg wieder über 60 km/h. Mein Tempomat war noch auf 130 km/h eingestellt. Aber aufgrund dieses Assistenten wollte der Wagen nicht über 60 km/h beschleunigen. Erst das deaktivieren von diesem hatte "Erfolg" gezeigt.Seitdem nutze ich ihn nicht mehr. Auch wenn ich die Funktion an und für sich gut finde.
Hoffe ihr wisst was ich meine 😁
Man kann angeblich die max Geschwindigkeit anheben,
habe es heute codiert, aber noch nicht ausprobiert:Maximale Geschwindigkeit bis zu der, der Assistent funktionieren soll
ICM > 3000 >C_QalcgRel_v_Tacho_akitv_kmh - auf Hex Wert 63
entspricht 99km/h. Höhere Zahlen kann der Kombi nicht darstellen und sorgt für Fehlanzeigen
QUELLE: https://codierung.jimdofree.com/weitere-codierungen/
Kannst du mir auch ein paar Sachen in meinen 2016 f11 codieren?
Zitat:
Kannst du mir auch ein paar Sachen in meinen 2016 f11 codieren?
Ja, aber ohne Gewähr.. bzw. ich kann dich gerne dabei unterstützen:-)
komme aus Düsseldorf
Zitat:
@mendo schrieb am 24. August 2020 um 21:35:37 Uhr:
Man kann angeblich die max Geschwindigkeit anheben,
habe es heute codiert, aber noch nicht ausprobiert:Maximale Geschwindigkeit bis zu der, der Assistent funktionieren soll
ICM > 3000 >C_QalcgRel_v_Tacho_akitv_kmh - auf Hex Wert 63
entspricht 99km/h. Höhere Zahlen kann der Kombi nicht darstellen und sorgt für Fehlanzeigen
QUELLE: https://codierung.jimdofree.com/weitere-codierungen/
bei höheren Geschwindigkeit hat der wirklich Mühe die Spur zu finden,
wenn es dann klappt bricht der ohne Begründung nach c.a. 10 sec ab.
Ist wohl zu schnell für den Algorithmus..
Zitat:
ICM sollte jetzt auch im Experten Modus zu codieren sein Laut Update Infos. Hab es aber noch nicht probiert.
Hallo zusammen, kann jemand bestätigen, dass es mittlerweile mit Bimmercode funktioniert?
Zitat:
@SebbiSt schrieb am 13. Dezember 2020 um 11:05:34 Uhr:
Zitat:
ICM sollte jetzt auch im Experten Modus zu codieren sein Laut Update Infos. Hab es aber noch nicht probiert.
Hallo zusammen, kann jemand bestätigen, dass es mittlerweile mit Bimmercode funktioniert?
Ja geht hab es heute gemacht
Zitat:
@ptrkp schrieb am 20. Juli 2020 um 11:27:30 Uhr:
Nur ACC haben.
Selber machen, habe ich auch getan.
Emulator ist nicht meine Idee, https://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=1382749
Hallo,
ich habe einen LCI mit ACC.
Da brauche ich also nur den Emulator und die Freischaltung?
Ist denn ein Motor in meinem Lenkrad verbaut, so das es dann im Stau lenkt?
Es lenkt das elektrische Lenkgetriebe, dieses ist aber nur bei einem NICHT xDrive vorhanden.
Zitat:
@ayhan19030 schrieb am 30. Mai 2021 um 17:35:35 Uhr:
@SebbiSt schrieb am 13. Dezember 2020 um 11:05:34 Uhr:ICM sollte jetzt auch im Experten Modus zu codieren sein Laut Update Infos. Hab es aber noch nicht probiert.
Hallo zusammen, kann jemand bestätigen, dass es mittlerweile mit Bimmercode funktioniert?
Ja geht hab es heute gemacht
Bedeutet das, das ich den Stauassistenten mit dem HOD Emulator nachrüsten und per Bimmerlink zum Laufen bringen kann?
Brauche dann also kein esys?
(Habe LCI mit ACC)
Interesse mich nach wie vor für diese Funktion. Da aber meine elektrischen Kenntnisse sich höchstens auf Akkuwechsel meiner E Zigarette beschränken ist ein selber basteln solchen Emulator für mich natürlich so gut wie unmöglich.
Habe also etwas im Netz recherchiert und folgendes gefunden:
Entweder das hier:
Oder das:
https://quidzel.com/
Beim zweiten steht zwar dass es für f15 sei, müsste aber imho auch für f10/11 auch gehen. Im Zweifelsfall sollte vielleicht der Verkäufer abgeschrieben werden.
Unser f11 ist bj 2010 und hat schon acc und spurassi an Bord. Laut Video auf der Website aus dem zweiten link sollte Einbau kein Hexenwerk sein. Danach zum fähigen kodieren. Was meint ihr?
Hallo!
So einen Emulator kannst du auch von mir bekommen. 🙂
CU Oliver