1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. „Händeerkennung“—> Stauassistent

„Händeerkennung“—> Stauassistent

BMW 5er F11

Hallo,

ich möchte mir mein Lenkrad bei einem Sattler etwas veredeln lassen.

Da ich u.a. den Stauassistenten verbaut, frage ich mich, ob der Sattler beim Entfernen des alten Leders evtl. ein Sensorkabel (o.ä.) im Lenkradring beschädigen könnte?!

Oder wie funktioniert die Händeerkennung beim F11?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Geht via Codierung auch auf Landstraßen und das bis 99 km/h. Und man kann es so managen, dass die Hände überhaupt nicht mehr ans Lenkrad müssen (keine Codierung, kleiner Eingriff ins Lenkrad mit Zusaztool.

CU Oliver

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Moin,
was ist eine Händeerkennung? Habe alle Extras, aber das nicht!:p

Driving Assistand Plus schimpft sich das. Mußt halt deinen Sattler darauf ansprechen.

Darf man fragen ,was das Feature bewirkt ?

Geht nur auf Autobahnen. Das Auto lenkt, bremst und beschleinugt selbstständig in einem gewissen Temporange.
Vorausgesetzt beide Hände sind am Lenkrad!

Man kann es auch Berührungssensor nennen, welcher die Hände am Lenkrad erkennt um den Stauassi nicht zu vergrämen ;)

Da aber i.d.R die Bezüge über das Originale gesetzt werden , ist deine Frage nicht unbegründet .

Wenn es so wäre , hätte ich kein Problem. Aber wenn der Sattler das alte Leder abzieht, würde er evtl. die Sensormatte zerstören...und somit wäre ein Fehlereintrag wohl die Folge ...

Habe dazu das hier gefunden: https://www.newtis.info/.../1VnXhm72Uq

Moment :

I.d.R. werden Bezüge im Austauschverfahren hergestellt.

Du musst also jemanden finden , der das besagte Lenkrad überhaupt erst mal hat.

Es sei denn , du lässt es individuell anfertigen .

ABER

Zitat:

Wenn es so wäre , hätte ich kein Problem.

Das stimmt nicht ganz - Kapazitiv, also eine Feldstärke - kann bei einem "Drüberziehen" der neuen Schicht, die Funktion eliminieren. Wenn sich das Feld dadurch nicht mehr aufbaut , weil durch die Schicht deine Hände nicht mehr nah genug dran sind.

Schliesslich sind das gut 5 mm Abstand und der Kleber kann das auch noch beeinträchtigen.

Ich würde erst mal schauen , ob es eines im Austausch gibt , dann kannst du es ggf zurückgeben

Jein, der Stauassi würde während der Nutzung im schlimmsten Fall meine Hände am Lenkrad nicht erkennen und somit nicht funktionieren ( würde mich weniger stören).
Würde die Sensormatte zerstört werden, gäbe es scheinbar einen permanenten Fehlereintrag..

Und nein, ich würde MEIN Lenkrad beziehen lassen.

Achso , es geht dir um den Fehlerspeicher :)
Ich dachte die Funktion wäre dir auf alle Fälle wichtig .....
Das vermag ich nicht zu beurteilen , was die Kiste dann sagt ...
Man könnte das ja mal ausprobieren , indem man den Sensor probeweise abklemmt,oder dicke Handschuhe nimmt.

Dank Rettungsgassen-Wahn macht der Stauassi auch nicht immer Sinn, zumal er sich eh nur auf der AB aktivieren lässt.

Da bin ich zu 100% bei dir :)

Hallo!

Geht via Codierung auch auf Landstraßen und das bis 99 km/h. Und man kann es so managen, dass die Hände überhaupt nicht mehr ans Lenkrad müssen (keine Codierung, kleiner Eingriff ins Lenkrad mit Zusaztool.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11