Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Stauassistent erkennt Hände am Lenkrad nicht

Stauassistent erkennt Hände am Lenkrad nicht

BMW 5er F11

Hi,

habe folgendes Problem mit dem Stauassistenten:

Das Fahrzeug unterstützt die Lenkbewegungen bei langsamem Fahren im Stau, das ist eigentlich eine angenehme Sache. Ich würde das auch gerne nutzen.

Nun sitze ich im Stau aber auch nicht anders auf dem Sitz als normal, soll heißen:

Ich habe die Ellenbogen auf den Ablagen und die Finger (nicht die ganze Hand) einer oder beider Hände am Lenkrad, so dass ich mit viel Gefühl und sehr präzise lenken kann. Bin eben nicht grobmotorisch veranlagt :D

Wenn ich dann nicht nur den Abstandstempomaten benutze, bei dem alles normal funktionert, sondern den Stauassistenten nutzen möchte, dann kommt nach wenigen Sekunden die Meldung:

"Bitte Hände ans Lenkrad" oder so ähnlich. Einige Sekunden später schaltet sich die Regelung dann ab.

Problem dabei:

Abgeschaltet wird nicht nur der Stauassisitent, sondern der ganze Stop&Go-Tempomat.

Ich habe auch im Stau immer wenigstens eine Hand am Lenkrad, meistens beide.

Aber wenn das Auto steht, nehme ich auch schon mal eine Hand weg, einfach, um bequem zu sitzen, bis es weitergeht.

Und auch im Stand kommt die Meldung und schaltet bei Nicht-Befolgen das komplette System ab.

Das nervt mich sehr, weil das System nur eine Hand akzeptiert, die das Lenkrad voll umfasst. Selbst im Stand. Im Stand hänge ich meine Finger natürlich auch mal nur einfach ans Lenkrad, ohne zuzupacken :D.

Aber auch dann, wenn ich mit den Fingern beider (!) Hände das Lenkrad bombenfest greife, bemerkt das System das nicht immer.

Das allein wäre nicht so schlimm, ich muss ja den Stauassitenten nicht nutzen (na toll, wozu hade ich den denn?).

Dass er aber gleich das komplette System abschaltet, wenn ein Teilsystem seine Bedingungen nicht erfüllt sieht, leuchtet mir nicht ein.

Und nun die Frage:

Kann man das justieren, codieren oder einstellen?

Einfach empfindlicher, dass er auch meine Griffel am Lenkrad bemerkt?

Ausrüstung vorhanden.

:D

Gruß

k-hm

Ähnliche Themen
8 Antworten

Wenn man richtig sitzt und das Lenkrad hält, funktioniert auch die Händeerkennung.

http://www.mensch-auto.de/images/sitzposition.gif

Mit den Fingerspitzen kannst du in einer Notsituation nicht richtig lenken, daher verhindert das System die Fehlbedienung und schützt dich vor dir selbst.

Tesla will die Politik stillegen wegen dem Lenkassistenten und du möchtest mutwillig eine Sicherheitsfunktion außer Kraft setzen? Geht's noch?

am 15. Oktober 2016 um 9:07

Interessant - Stauassistent ist das des wo er im Stau anfährt und bremst quasi stop n go übernimmt ?

Welche SA bzw ggf BJ ist dafür nötig ?

Stop n Go kann meiner auch nur jedes dritte mal Anfahren muß man dem System Rückmeldung geben.

@-> Neurocil <-

Das kannst Du in Deinem 550d lange suchen, geht aufgrund der Lenkung nicht.

Das ACC hast Du ja wie Du schreibst, da muss man allerdings nicht jedes dritte mal eingreifen, sondern immer dann, wenn der Wagen länger als 7-8 Sekunden komplett gestanden hat ("RES" Schalter oder Gaspedal).

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 15. Oktober 2016 um 11:07:53 Uhr:

Interessant - Stauassistent ist das des wo er im Stau anfährt und bremst quasi stop n go übernimmt ?

Welche SA bzw ggf BJ ist dafür nötig ?

Stop n Go kann meiner auch nur jedes dritte mal Anfahren muß man dem System Rückmeldung geben.

Hi Neuro,

das ist 5AR "Stauassistent". Ist vermutlich ein Zusatz auf Stop&Go. Mein Fahrzeug ist ein LCI aus 2015.

Das Abstandhalten, Abbremsen, Stehenbleiben usw. macht der Stop&Go von allein.

Der Stauassistent ist wohl irgendwie bis 60km/h aktiv (meldet er jedenfalls) und hält bei ganz langsamer Fahrt den Abstand etwas kleiner als der Stop&Go-Tempomat.

Außerdem hat er das Gimmick, bei meinem Fahrzeug auch gegenzulenken, wenn das Fahrzeug die Spur verlässt. Er hält also selbstständig die Spur.

Allerdings nur, wenn er Hände am Lenkrad bemerkt.

Das macht das Leben im Stau durchaus etwas bequemer. Aber ob man das jetzt unbedingt braucht... ? :D

Wozu man eine Art unterstützende Selbstlenkung einbaut, dann aber doch die zupackenden Hände am Lenkrad haben will... keine Ahnung.

Man spürt jedenfalls das "Zerren" am Lenkrad, wenn der Stauassistent in eine andere Richtung will als der Fahrer, wenn der mal wieder die Arme baumeln lässt :D

Verhalten MIT Stauassistent:

Solange der Vordermann sich auch nur ein wenig bewegt, fährt auch mein Fahrzeug weiter, auch dann, wenn es kurz stehen bleiben muss, weil der Abstand zu klein wird.

Auch ein kurzes Stehenbleiben des Vordermannes löst bei meinem Auto nicht unbedingt sofort den totalen Stillstand aus.

Der Stauassistent präsentiert sich bei mir also quasi als eine Art "entspannter Stop&Go-Tempomat" :D

Mein Fahrzeug fährt aber, egal ob mit oder ohne Stauassistent, nicht von alleine los, wenn es mehr als 1 Sekunde wirklich steht.

Jedenfalls musste ich bisher immer entweder Gas oder den Resume-Knopf kurz antippen, damit der wieder losfährt.

Gruß

k-hm

Zitat:

@MartinBru schrieb am 15. Oktober 2016 um 10:45:05 Uhr:

Wenn man richtig sitzt und das Lenkrad hält, funktioniert auch die Händeerkennung.

http://www.mensch-auto.de/images/sitzposition.gif

Mit den Fingerspitzen kannst du in einer Notsituation nicht richtig lenken, daher verhindert das System die Fehlbedienung und schützt dich vor dir selbst.

Tesla will die Politik stillegen wegen dem Lenkassistenten und du möchtest mutwillig eine Sicherheitsfunktion außer Kraft setzen? Geht's noch?

Um Gottes Willen, natürlich NICHT.

Im Gegenteil, ich will, dass sie erhalten bleibt.

Ich will den Stauassistenten ja nutzen. Sonst brauche ich ihn ja nicht einzuschalten.

Ich gehöre zu Denen, die ihr Lenkrad zu jeder Zeit sicher im Griff haben. Das kann schon mal, wenn das Fahrzeug ganz langsam fährt, mit nur einer Hand sein, aber immer mehr oder weniger auch mit den (erweiterten) Fingerspritzen. Die bieten einfach mehr Feingefühl. Damit packe ich dann durchaus auch richtig fest zu.

Ein Bischen "Kontrollzwang" habe ich durchaus. Gerade beim Fahrzeug verstehe ich da überhaupt keinen Spaß, das Ding hat sich mir in jeder Situation unterzuordnen. Schon von daher behaupte ich einfach mal, dass mir die Kontrolle nicht verloren geht :D

Ich will nur, dass mein Fahrzeug meine Art, das Lenkrad anzufassen, auch bei Stillstand wahrnimmt.

k-hm

Dann stimmt bei Dir mit der Sensormatte etwas nicht. Beim meinem F11 reicht die Hand am Lenkrad völlig aus.

Ich hab nen F11 bj 2016, da reicht auch nur ein Finger am Lenkrad, daher muss da was nicht stimmen....

Zitat:

@Gismo79 schrieb am 15. Oktober 2016 um 20:45:36 Uhr:

Ich hab nen F11 bj 2016, da reicht auch nur ein Finger am Lenkrad, daher muss da was nicht stimmen....

Ok, das klingt, als wäre das eine Justage-Sache. Werde mir das mal in Rheingold ansehen.

k-hm

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Stauassistent erkennt Hände am Lenkrad nicht