Stau umfahren - Discover Media

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen
ich habe ein VW Golf 7 Variant mit einem Discovery Media.

Nun habe ich folgendes Problem mit meinem Navi und zwar habe ich jedesmal das Problem, dass es mir zwar Verkehrsstörungen mitteilt aber keine Alternativen anbietet?

Ich habe daraufhin mal in den Einstellungen geschaut aber nichts gefunden. Kann das Gerät etwa keine Alternativen anbieten, nachdem es Verkehrsstörungen angesagt hat?

Würde mich über Hilfe von euch sehr freuen.

Gruß
Frechdeachs

Beste Antwort im Thema

Leute kauft euch einen Strassen-Atlas...fahrt rechts ran und studiert das Gebiet. Benutzt das Gehirn um die
Lage richtig einzuschätzen. Man kann sehr schön sich reinfühlen und einschätzen welche Umgehung Sinn macht.
Benutzt doch einfach euren Verstand, dazu ist der nämlich da.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@jxnxsch schrieb am 10. September 2018 um 17:00:07 Uhr:


...heißt also auch, dass die Route entsprechend geändert wird, wenn sich dadurch (theoretisch?) auch nur 1min sparen lässt. Will ich deswegen ist der Autobahn abfahren? Nein!

Dann lass es doch. Ist ja nicht so, daß das Navi an Deinem Lenkrad reisst und Dich an der AS von der BAB runterzwingt.

Ein Navi ist ein Assistenzsystem. Es soll den Fahrer beim Fahren unterstützen. Mehr nicht. Wenn der Fahrer meint, es wäre besser, auf der BAB zu bleiben, dann soll er das tun.

BTW: ETA - 1min ist schneller als ETA +/- 0min. Wenn vom Navi gefordert ist, die schnellste Route zu wählen und es bei einer Minute Zeitersparnis umroutet, dann macht es genau das, was es soll.

@nothing-else

> sondern nutzt LIVE-Daten!
wäre halt interessant woher die live daten kommen, bei google ist das ja ziemlich klar..

bei München > Gardasee.. oder Wien->Pula ist "live" daten auch blöd ;-)

Google versucht dass in der Web-Version "vorherzusagen" (also den Samstag Stau.. im Reiseverkehr z.B.)
wenn man eine geplante Ankunft eingibt..

wäre interessant ob es dass beim live navigieren auch tut..

wegen Ampeln: ging mir eher um die vermeindung von stop&go und das rumärgern über leute die sich drüber aufregen dass die andren die Kreuzung blockieren, währen sie selber mitten in der Kreuzung stehen ;-)

Google ändert die Route erst ab geschätzt 5 Minuten um..

Zitat:

@nothing-else schrieb am 10. September 2018 um 20:31:10 Uhr:


Dann lass es doch. Ist ja nicht so, daß das Navi an Deinem Lenkrad reisst und Dich an der AS von der BAB runterzwingt.

Das geht, wenn man ortskundig ist oder wenn man weiß, dass man (ohne Routenänderung) noch 50 km auf dieser Autobahn bleiben soll. Was machst du aber, wenn in einer fremden Großstadt plötzlich ohne vorherige Nachfrage die Route geändert wird und du gewisse Zweifel hast, ob diese Änderung sinnvoll ist?

Zitat:

@lrlr schrieb am 10. September 2018 um 20:32:55 Uhr:


@nothing-else

> sondern nutzt LIVE-Daten!
wäre halt interessant woher die live daten kommen, bei google ist das ja ziemlich klar..

Das sind erstmal alle Geräte, die mit TT-Material arbeiten und einen Rückkanal haben (TT-Go-App, TT-Saugnapfnavis mit Live-Diensten, VW mit aktiviertem Guide&Inform, Benz?, Flottensysteme etc.). Wo dadurch die Datenmenge nicht ausreicht, kommt noch Floating Phone Data von Vodafone-Nutzern dazu. Das ist zumindest das, was man (halb-)offiziell rausbekommen kann.

Zitat:

bei München > Gardasee.. oder Wien->Pula ist "live" daten auch blöd ;-)

Warum ist das blöd?

Zitat:

Google versucht dass in der Web-Version "vorherzusagen" (also den Samstag Stau.. im Reiseverkehr z.B.)
wenn man eine geplante Ankunft eingibt..

wäre interessant ob es dass beim live navigieren auch tut..

Ob und mit welcher Gewichtung beim Jetzt-Routing historische Segmentdurchfahrtgeschwindigkeiten herangezogen werden, darüber schweigen aus verständlichen Gründen die Navianbieter. Zumindest Waze beantwortet die Frage mit einem eindeutigen "ja".

Zitat:

Google ändert die Route erst ab geschätzt 5 Minuten um..

Was auch nicht jedem recht sein wird. Gerade die auf-den-letzten-Drücker-Losfahrer werden argumentieren, daß das wertvolle Minuten sind, die darüber entscheiden, ob man pünktlich zum Meeting erscheint oder nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Florian333 schrieb am 10. September 2018 um 22:37:38 Uhr:



Zitat:

@nothing-else schrieb am 10. September 2018 um 20:31:10 Uhr:


Dann lass es doch. Ist ja nicht so, daß das Navi an Deinem Lenkrad reisst und Dich an der AS von der BAB runterzwingt.

Das geht, wenn man ortskundig ist oder wenn man weiß, dass man (ohne Routenänderung) noch 50 km auf dieser Autobahn bleiben soll. Was machst du aber, wenn in einer fremden Großstadt plötzlich ohne vorherige Nachfrage die Route geändert wird und du gewisse Zweifel hast, ob diese Änderung sinnvoll ist?

Verstehe ich nicht. Woher kommen die Zweifel, wenn Du gar keine Ortskenntnis hast? Die Sinnhaftigkeit der Routenänderung kannst Du doch gar nicht beurteilen.

Zitat:

@nothing-else schrieb am 11. September 2018 um 11:23:32 Uhr:



Zitat:

@lrlr schrieb am 10. September 2018 um 20:32:55 Uhr:


Warum ist das blöd?

Weil mal (keine Ahnung) 8 Stunden fährt, und es für die (großräumige) Umfahrung des in 4 Stunden entstehenden Staus, ziemlich egal ist wie es dort jetzt LIVE zugeht..

Zitat:

Zitat:

Was auch nicht jedem recht sein wird. Gerade die auf-den-letzten-Drücker-Losfahrer werden argumentieren, daß das wertvolle Minuten sind, die darüber entscheiden, ob man pünktlich zum Meeting erscheint oder nicht.

deshalb wird es angezeigt, und man kann es anclicken, oder einfach ausfahren..

Zitat:

@nothing-else schrieb am 11. September 2018 um 11:26:42 Uhr:



Zitat:

@Florian333 schrieb am 10. September 2018 um 22:37:38 Uhr:


Das geht, wenn man ortskundig ist oder wenn man weiß, dass man (ohne Routenänderung) noch 50 km auf dieser Autobahn bleiben soll. Was machst du aber, wenn in einer fremden Großstadt plötzlich ohne vorherige Nachfrage die Route geändert wird und du gewisse Zweifel hast, ob diese Änderung sinnvoll ist?

Verstehe ich nicht. Woher kommen die Zweifel, wenn Du gar keine Ortskenntnis hast? Die Sinnhaftigkeit der Routenänderung kannst Du doch gar nicht beurteilen.

es ging darum, dass man für 2-3 Minuten Zeitgewinn, von der Autobahn abfahren soll, dass ist NIE Sinnvoll..

Zitat:

@lrlr schrieb am 11. September 2018 um 11:28:01 Uhr:



Zitat:

@nothing-else schrieb am 11. September 2018 um 11:23:32 Uhr:


Weil mal (keine Ahnung) 8 Stunden fährt, und es für die (großräumige) Umfahrung des in 4 Stunden entstehenden Staus, ziemlich egal ist wie es dort jetzt LIVE zugeht..

Wenn in 4 Stunden ein Stau entsteht, wird man in 4 Stunden vor Ort umgeleitet, wenn die dann vorliegenden Live-Daten eine bessere Alternative bieten. Ich verstehe das Problem nicht.

Zitat:

es ging darum, dass man für 2-3 Minuten Zeitgewinn, von der Autobahn abfahren soll, dass ist NIE Sinnvoll..

Bitte was??? Bei einer ETA von now+30min wären 3 Minuten Zeitersparnis mal eben 10%. 10% Zeitersparnis ist nicht sinnvoll? Dann schalte einfach die dynamische Routenführung aus.

@4 Stunden: vor Ort ist zu spät, wenn Großräumig umfahren werden soll (welchen Tunnel und/oder Passstraße man nehmen soll usw.)

@3minuten: ja ist nicht Sinnvoll. (auch wenn man nur 30 Minuten fährt) Weiß auch nicht was deine Angiftungen jetzt sollen. Der Verkehr auf nicht-Autobahnen ist dafür viel zu unberechenbar, mühsamer, usw.

und ICH muss nichts ausschalten, ich verwende das Auto-Navi ja nicht..

Zitat:

@nothing-else schrieb am 11. September 2018 um 11:26:42 Uhr:


Verstehe ich nicht. Woher kommen die Zweifel, wenn Du gar keine Ortskenntnis hast? Die Sinnhaftigkeit der Routenänderung kannst Du doch gar nicht beurteilen.

Wenn durch die geänderte Route die berechnete Zeit und Strecke plötzlich deutlich ansteigen, ich aber vermute, dass nur ein kleiner Stau durch einen Unfall vorliegt, dann kann ich das eben nicht nachprüfen. Bei einer Nachfrage (wie bei TomTom) kann ich wenigstens vorher erkennen, wie sich Zeit und Strecke ändern würden, beim VW-Navi wird einfach neu navigiert. Ich müsste dann, wenn ich die neue Strecke nicht will, erst die dynamische Routenführung im Menü ausschalten.

Eine doofe Frage: Wie weiß DM, dass ein Stau oder Unfall gerade passiert? Ich habe kein CarNet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Traffic_Message_Channel

das ist aber soo verzögert (und extrem "grob"😉, dass es besser ist, genau dort zu fahren, wo ein Stau gemeldet ist,
der ist dann inzwischen schon längst wieder vergangenheit..

(jetzt nicht ganz so extrem, aber schon ...)

in Österreich wird/wurde versucht dass zu verbessern:
https://www.asfinag.at/verkehr/verkehrsmeldungen/tmcplus/

Google macht das so:
https://www.chip.de/.../...rkehr-besser-als-alle-anderen_99347317.html

Zitat:

@lrlr schrieb am 12. September 2018 um 07:35:15 Uhr:


in Österreich wird/wurde versucht dass zu verbessern:
https://www.asfinag.at/verkehr/verkehrsmeldungen/tmcplus/

Das gibt es in Deutschland auch. Und die Informationen werden m.W. auch von den VW-Werksnavis ausgewertet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Navteq_Traffic

Weder TMC noch TMCpro können einen guten Live-Dienst ersetzen. Eine gute Übersicht bietet hier der Wiki-Artikel Verkehrslagedienst

Zitat:

@lrlr schrieb am 11. September 2018 um 13:39:49 Uhr:


...Der Verkehr auf nicht-Autobahnen ist dafür viel zu unberechenbar...

Für den Fahrer ist er nicht berechenbar. Für das Navi schon. Denn es kann ja dank Live-Verkehrslagedaten überall "hingucken" - und die für den Fahrer beste Route raussuchen. Genau das ist die Aufgabe einer dynamischen Routenführung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen