Start Stopp System dauerhaft deaktivieren!
Hallo,
gibt es hier irgendwo einen VCDS User die Start Stopp Automatik dauerhaft deaktivieren kann?
MFG
Beste Antwort im Thema
Ich habe diese Diskussion jetzt auf Motor-Talk in fast allen Modell-Unterforen miterlebt. Der Tenor ist überall der gleiche, in beiden Lagern, und irgendwann gehen alle aufeinander los 😁
Ich entscheide an meinem Audi wann der Motor Aus sein soll, und wann nicht.
Ich habe keine 65k bezahlt damit auf dem Bremspedal steht "Drücke hier für Motor aus".
Wer genauso denkt, dem stellt sich in der Folge die Frage, ob man sich daran gewöhnen kann stets den Knopf zu drücken, oder es einfach durch Codierung abzuwürgen.
Die Start-Stop Liebhaber start-stoppen sich bestimmt auch nach Hamburg zum Hafen um mit der AIDA durch Skandinavien zu schippern.
645 Antworten
Zitat:
@Superdino schrieb am 26. Januar 2015 um 14:11:47 Uhr:
Dann dürfte es auch streng genommen keine Taste geben, die die "Steuerhinterziehung" ermöglicht.
Dann sind alle Leute Steuerhinterzieher, die ihr Auto mit mehr als Normverbrauch bewegen oder Bereifung montieren, die zu erhöhtem Verbrauch führt...
Genau!
Wo ist jetzt der Unterschied, ob ich ne Taste drücke und S/S deaktiviere oder es dauerhaft per Codierung mache! Das ist doch Hupe, funktionieren tut S/S weder auf die eine noch auf die andere Variante!
Erstaunlich, dass das tatsächlich für eine Menge Leute zu schwierig zu sein scheint ...
Wo ist wohl der Unterschied, ob ich die Scheinwerfer an meinem Auto ausschalte, oder ob ich sie gleich ganz ausbaue, weil ich sowieso nie im Dunkeln fahre?
@Superdino:
Zitat:
Dann dürfte es auch streng genommen keine Taste geben, die die "Steuerhinterziehung" ermöglicht.
Dann sind alle Leute Steuerhinterzieher, die ihr Auto mit mehr als Normverbrauch bewegen oder Bereifung montieren, die zu erhöhtem Verbrauch führt...
du kannst einen relativ schweren Anhänger ziehen, du kannst dir in den vorgegebenen Grenzen Dachgepäck aufladen, du kannst bestimmte Breitreifen benutzen, du kannst immer ganz viel Gas geben und du kannst und darfst auch mit dem berühmten Knopf S&S jeweils für eine Tour ausschalten.
in allen diesen Fällen, wirst du den Normverbrauch nicht annähernd erreichen (wobei S&S bei dieser Aufzählung mit Abstand die geringste Wirkung hat).
All diese Dinge sind aber für dein Auto vorgesehen und zulässig, weil sie Bestandteil der Typ-Prüfung deines Autos sind. Guck mal in deine Papiere: Da steht z.B. etwas von zulässiger Anhängelast usw.
Der Unterschied zum "Wegcodieren" besteht darin, dass dein Auto nicht mit permanent abgeschalteten S&S typ-geprüft ist und das aktiviertes S&S beim NEFZ für dein Fz nun mal Bedingung ist.
Es hindert dich aber niemand daran, S&S dauerhaft zu deaktivieren und das Auto dann noch einmal einzeln abnehmen zu lassen (inkl. NEFZ). Wenn du das dann gemacht hast, ist es zulässig und dann steht es auch in den Papieren.
Ähnliche Themen
Dafür hätte ich gerne eine Quellenangabe wo das explizit steht das dass Bedingung ist !Zitat:
@navec schrieb am 26. Januar 2015 um 16:20:06 Uhr:[/
Der Unterschied zum "Wegcodieren" besteht darin, dass dein Auto nicht mit permanent abgeschalteten S&S typ-geprüft ist und das aktiviertes S&S beim NEFZ für dein Fz nun mal Bedingung ist.
der NEFZ wird mit S&S gefahren, weil es automatisch eingestellt ist, denn permanentes S&S ist ja die Standardeinstellung des Autos.
Warum sollte ein Hersteller, der ohnehin einen guten Flottenverbrauch haben möchte, auf eine Möglichkeit verzichten, einen besseren NEFZ-Verbrauch realisieren zu können?
Die Frage solltest du vielleicht mal beantworten.
Beim Golf 6 gab es noch die Auswahl mit BMT und ohne BMT und alle BMT-Ausführungen hatten einen besseren NEFZ-Verbrauch. Beim Golf 7 wäre das nicht anders, auch wenn es dazu keine Quellen gibt...
Grundsätzlich sind Änderungen am Fahrzeug nicht erlaubt und wenn jemand etwas verändert, was hier der Fall wäre, sollte der sich darum kümmern, welche Einflüsse diese Manipulation hat.
Die Frage wäre also umgekehrt:
Wird der NEFZ bei Autos mit S&S standardmässig ohne S&S gefahren?
Das hätte ich gerne mit Quellenangabe...
Weil Unwissenheit nicht vor Strafe schützt müssen die Codierer nachweisen, dass es keine Steuerhinterziehung und / oder fahren ohne BA ist.
Zitat:
@navec schrieb am 26. Januar 2015 um 16:40:28 Uhr:
der NEFZ wird mit S&S gefahren, weil es automatisch eingestellt ist, denn permanentes S&S ist ja die Standardeinstellung des Autos.Warum sollte ein Hersteller, der ohnehin einen guten Flottenverbrauch haben möchte, auf eine Möglichkeit verzichten, einen besseren NEFZ-Verbrauch realisieren zu können?
Die Frage solltest du vielleicht mal beantworten.
Beim Golf 6 gab es noch die Auswahl mit BMT und ohne BMT und alle BMT-Ausführungen hatten einen besseren NEFZ-Verbrauch. Beim Golf 7 wäre das nicht anders, auch wenn es dazu keine Quellen gibt...
Grundsätzlich sind Änderungen am Fahrzeug nicht erlaubt und wenn jemand etwas verändert, was hier der Fall wäre, sollte der sich darum kümmern, welche Einflüsse diese Manipulation hat.
Die Frage wäre also umgekehrt:
Wird der NEFZ bei Autos mit S&S standardmässig ohne S&S gefahren?
Das hätte ich gerne mit Quellenangabe...
Moment mal , du stellst hier Behauptungen auf ohne Quelle weil du meinst das es so sein müsste und jetzt willst du das ich dir Quellen für deine Behauptungen raussuche? Mach das mal gefälligst selber und schreibe deine Aussagen so ,das zu erkennen ist das es deine Meinung ist und nicht gesetzliche Bestimmung .
Wenn ich mir so die Wiki für den NEFZ durchlese ist wohl alles erlaubt inklusive Veränderungen der Motorsteuerung . Da wird das S&S mit Sicherheit auch genutzt obwohl ich in dem Fahrzyklus keine Standzeiten in dem S&S greift erkennen kann . Wenn eh mit einer anderen Motorsoftware praxisfern gefahren wird als in der Serie, warum soll ich da nicht mein S&S dauerhaft aktivieren ? Ich hab es gemacht und mir ist das total egal ob es zulässig ist oder nicht ! Ansonsten habe ich einen guten Anwalt der mich bei dieser Wischiwaschi Angelegenheit raushaut 😁
Ach der Wiki Beitrag... da steht ja immer noch falsch drin, dass der NEFZ nach Schaltanzeige beim HS gefahren wird, was ist da wohl noch nicht richtig? Ob der so als Beleg ausreicht?
Und warum sollte die S/S nicht im Zyklus greifen?
http://www.adac.de/_mmm/pdf/NEFZ-Fahrzyklus_24KB_28080.pdf
Hier sind doch die Standphasen eindeutig zu erkennen.
Beim Golf VI macht das BMT Paket, was sich ja hauptsächlich durch die S/S Funktion bemerkbar macht, ca. 0,5l im NEFZ aus.
Diese Ansammlung von Meinungen und Vermutungen ist ein klassisches Beispiel für eine Diskussionsrunde nach dem Motto:
"Es ist zwar schon alles gesagt worden, aber nur nicht von mir."
Zitat:
Grundsätzlich sind Änderungen am Fahrzeug nicht erlaubt und wenn jemand etwas verändert, was hier der Fall wäre, sollte der sich darum kümmern, welche Einflüsse diese Manipulation hat.
Nein, grundsätzlich sind Änderungen am Fahrzeug erlaubt. Nach §19 StVZO erlischt aber die BE wenn eins der folgenden Dinge eintritt:
1. Änderung der Fahrzeugart (z.B. von PKW zu LKW)
2. Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ist zu erwarten
3. Verschlechterung des Abgas- oder Geräuschverhaltens.
Der dritte Punkt wird durch Abschaltung der S/S aber leider erfüllt.
Vielleicht ist das manchen noch nicht aufgefallen, aber das Benutzen des Autos beansprucht alle Komponenten und kann dazu führen, das irgendwas irgendwann kaputtgeht.