Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.

Ford Focus Mk4

Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?

Beste Antwort im Thema

Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.

8440 weitere Antworten
8440 Antworten

Zitat:

@Sharky-74 schrieb am 8. Oktober 2019 um 08:11:53 Uhr:


Eigentlich hätte ich heute morgen einen Werkstatttermin. Dieser wurde soeben kurzfristig abgesagt! Angeblich wegen Krankheit! Einen neuen Termin bekomme ich im Laufe des Tages. Bin mal gespannt!

Hab einen neuen Termin bekommen. Ab 29. Oktober kann ich den Wagen vorbeibringen. Hab den Termin auf 30. gemacht. Angeblich sei vorher nichts frei!?!?!?

Zwischenzeitlich habe ich mehrmals gemessen und habe festgestellt, dass meine Batterie nie über 12,3 V geladen wird wenn ich den Wagen „normal“ benutze. Lade ich die Batterie jedoch mit einem Ladegerät, steigt die Spannung auf 13,1 V (voll geladen, Ladegerät entfernt).

Zitat:

@Sharky-74 schrieb am 9. Oktober 2019 um 16:18:44 Uhr:



Zitat:

@Sharky-74 schrieb am 8. Oktober 2019 um 08:11:53 Uhr:


Eigentlich hätte ich heute morgen einen Werkstatttermin. Dieser wurde soeben kurzfristig abgesagt! Angeblich wegen Krankheit! Einen neuen Termin bekomme ich im Laufe des Tages. Bin mal gespannt!

Hab einen neuen Termin bekommen. Ab 29. Oktober kann ich den Wagen vorbeibringen. Hab den Termin auf 30. gemacht. Angeblich sei vorher nichts frei

Schieb es einfach mal auf die Reifenwechselsaison und Ferien.

Bei mir hatte jetzt auch mal 2 Tage S/S nicht gefunzt(trotz laden am Wochenende), jetzt läufts wieder. 1mal im Monat kann ich damit leben.

Zitat:

@Daniel325ixt schrieb am 9. Oktober 2019 um 16:07:39 Uhr:


Meiner ist immer noch in der Werkstatt. Über Nacht wurde gemessen: Der zu hohe Ruhestrom von ca. 0,5A wurde mir immerhin schon bestätigt.

Sag mal, so rein interessehalber weil mich das Thema auch interessiert, die haben bei dir jetzt erst zum ersten mal den Ruhestrom gemessen ?
Nach all dem Hickhack mit Updates/etc ?

Hammer.

Doch, doch, im März und auch im Juni. Witzigerweise ist es erst nach dem letzten Update so extrem geworden. Da wollte Ford halt Gewissheit haben. Wirken alle auch ziemlich geschockt, dass das Update nicht geholfen hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daniel325ixt schrieb am 9. Oktober 2019 um 19:08:09 Uhr:


Doch, doch, im März und auch im Juni. Witzigerweise ist es erst nach dem letzten Update so extrem geworden. Da wollte Ford halt Gewissheit haben. Wirken alle auch ziemlich geschockt, dass das Update nicht geholfen hat.

So im November habe ich ein Termin und ich habe gesagt mein Auto bleibt so lange beim Händler bis alles wieder läuft... dann fahre ich so lange Bus und Bahn!

Kein Ersatzauto?

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 9. Oktober 2019 um 19:13:22 Uhr:


Kein Ersatzauto?

Es gibt leider keins für mich echt schade...
ich kann nur Automatik fahren die haben nur schalt wagen...

Achso. Das ist natürlich doof.

Ja sonst hätte ich ja sofort einen bekommen!

Bei dem Händler in Remscheid, wo du das Auto gekauft hast?

Zitat:

@hoschiking schrieb am 9. Oktober 2019 um 19:57:37 Uhr:


Bei dem Händler in Remscheid, wo du das Auto gekauft hast?

Ne bei strunk langenfeld!

Warum gewechselt?
Wegen Entfernung oder wollte er sich den Sachen nicht annehmen?

Zitat:

@hoschiking schrieb am 10. Oktober 2019 um 13:36:23 Uhr:


Warum gewechselt?
Wegen Entfernung oder wollte er sich den Sachen nicht annehmen?

Ja aber die machen denn Job auch richtig gut!

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 10. Oktober 2019 um 17:08:51 Uhr:



Zitat:

@hoschiking schrieb am 10. Oktober 2019 um 13:36:23 Uhr:


Warum gewechselt?
Wegen Entfernung oder wollte er sich den Sachen nicht annehmen?

Ja aber die machen denn Job auch richtig gut!

Was von den beiden Antworten ja? 😉

Ja 😁 bei strunk

Deine Antwort
Ähnliche Themen