Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.
Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?
Beste Antwort im Thema
Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.
8440 Antworten
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 11. November 2020 um 09:56:54 Uhr:
Dennoch sollte es funktionieren für die Fahrer, die dran glauben.
Es sollte funktionieren, weil es verbaut ist. Aber wer mit einem nur halb funktionierendem Auto zufrieden ist, bitte.
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 11. November 2020 um 10:18:13 Uhr:
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 11. November 2020 um 09:56:54 Uhr:
Dennoch sollte es funktionieren für die Fahrer, die dran glauben.Es sollte funktionieren, weil es verbaut ist. Aber wer mit einem nur halb funktionierendem Auto zufrieden ist, bitte.
Genau so...Dazu kommt, dass S/S nur eines der Symptome eines schlechten Batteriemanagment ist.
Ausfallende Standheizungen, nicht reagierende ILed's, ausgefallene Frontscheibenheizungen, kein Keyless auf der Beifahrerseite, etc.
Vor zwei Wochen eine neue Batterie und Sensor bekommen. Seit heute morgen geht nach 1-stündiger Fahrt wieder mal nichts. Traurig.
Ähnliche Themen
Ach Freunde der gepflegten Blasmusik, wir werden auf keinen grünen Nenner mehr kommen...
Auch Meiner stand jetzt zwei Tage beim Freundlichen. Als ich ihn abgeholt habe, sagte der Meister, er sei jetzt ein gutes Stück gefahren und S/S habe immer funktioniert.... Bin dann weggefahren und was soll ich sagen? Das war vor gut einer Woche und S/S hat KEIN EINZIGES MAL funktioniert.
Wenn es nicht so traurig wäre, müsste ich schon fast drüber lachen.
Das die einem noch so frech ins Gesicht lügen. Unser Meister fing auch an er wäre ihn selbst gefahren und es hat alles funktioniert wir haben ihn abgeholt und selbst nach knapp 30km Rückfahrt hat kein einziges Mal das S/S funktioniert, beim nächsten Termin wurde dann die Batterie getauscht die angeblich komplett inordnung war seit dem ging es 3 wochen durchweg nun steht er seit 14 tagen in der Werkstatt und es tut sich nichts. Ford nie wieder, dachte schon VW wäre frech und überheblich aber Ford setzt tatsächlich noch eins drauf.
also bei mir ging S/S nach jedem Werkstatt Aufenthalt tatsächlich immer... aber meistens halt nur für max. 1-3 Tage 😉
Ich habe festgestellt, das wenn meine Batterie wieder schwächer wird, das Sync nach dem Starten sagt " Die Sprache wurde auf Deutsch eingestellt"
Die Meldung kommt nur wenn die Batterie noch max. 60% hat, sonst nicht, hat das eventuell noch jemand.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 11. November 2020 um 15:28:28 Uhr:
Ich habe festgestellt, das wenn meine Batterie wieder schwächer wird, das Sync nach dem Starten sagt " Die Sprache wurde auf Deutsch eingestellt"
Die Meldung kommt nur wenn die Batterie noch max. 60% hat, sonst nicht, hat das eventuell noch jemand.
Welche SyncVersion hast du?
Zitat:
Ich habe festgestellt, das wenn meine Batterie wieder schwächer wird, das Sync nach dem Starten sagt " Die Sprache wurde auf Deutsch eingestellt"
Die Meldung kommt nur wenn die Batterie noch max. 60% hat, sonst nicht, hat das eventuell noch jemand.
mir hat ein user von hier mal gesagt das es dann ein update via ota gab. obs stimmt???
Habe meinen auch gerade beim Händler abgegeben. Bekomme ihn voraussichtlich morgen wieder. Problem ist bekannt und es gibt halt eventuell einen Sensor und neue Batterie.
Standard Prozedur halt.
Zitat:
@gaby_g schrieb am 11. November 2020 um 15:30:47 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 11. November 2020 um 15:28:28 Uhr:
Ich habe festgestellt, das wenn meine Batterie wieder schwächer wird, das Sync nach dem Starten sagt " Die Sprache wurde auf Deutsch eingestellt"
Die Meldung kommt nur wenn die Batterie noch max. 60% hat, sonst nicht, hat das eventuell noch jemand.
Welche SyncVersion hast du?
3.4 mit 20196
Ein OTA Update gab es ganz bestimmt nicht und wenn bestimmt nicht so häufig wie die Meldung kommt.
Zitat:
@Ford-Steff schrieb am 11. November 2020 um 17:15:19 Uhr:
Habe meinen auch gerade beim Händler abgegeben. Bekomme ihn voraussichtlich morgen wieder. Problem ist bekannt und es gibt halt eventuell einen Sensor und neue Batterie.
Standard Prozedur halt.
Klappt alles nur bis man das Auto 2 Tage stehen (Wochenende) lässt, bei mir wurde schon die Batterie und 2x der Sensor getauscht + Softwareupdate, die Batterie wird dann über Nacht geladen beim FFH, danach funktioniert es ein paar Tage und danach wieder nix mehr...