Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.

Ford Focus Mk4

Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?

Beste Antwort im Thema

Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.

8440 weitere Antworten
8440 Antworten

Der hat hin und wider aus mir unbekannten Gründen ausgelöst. Also es war keine Gefahr in Verzug. Wenn man mit der Geschwindigkeitsregelanlage gefahren ist, hat das Auto leicht auf die Bremse gedrückt. Das soll jetzt behoben sein. Zum Beispiel bei Fahrt in einen Tunnel oder sogar in ihm drin.

Das macht meiner aber auch manchmal wenn er z.B. meint das ich zu schnell und/ oder knapp an einem auf der Straße parkenden Auto vorbei fahre, ich fahre auch immer mit dem intelligenten Tempomat.

Zitat:

@coldplayfh schrieb am 9. Juli 2020 um 22:40:57 Uhr:


Der hat hin und wider aus mir unbekannten Gründen ausgelöst. Also es war keine Gefahr in Verzug. Wenn man mit der Geschwindigkeitsregelanlage gefahren ist, hat das Auto leicht auf die Bremse gedrückt. Das soll jetzt behoben sein. Zum Beispiel bei Fahrt in einen Tunnel oder sogar in ihm drin.

Ja genau das ist bei mir auch wenn ich durch einen Tunnel fahre geht das sofort los!

Zitat:

@acramatic schrieb am 9. Juli 2020 um 08:12:38 Uhr:


Die Batteriespannung muss bei ausgeschalteten Motor über einem bestimmten Wert liegen (12,4V??), damit S/S funktioniert. Diese Spannung lässt auf den Ladezustand der Batterie schliessen (12,9V=voll, 12,1V=wenig geladen).
Bei 14,5V sollte die Batterie doch geladen werden, wenn sie denn i.O. ist........

Bei mir funktioniert s/s auch bei 12,1 Volt im et Menü

Das Voltmeter an der Batterie zeigt aber mehr an, vorhin 12,7 Volt, gestern mit dem Voltmeter nur 12,2 Volt.

Ähnliche Themen

Kennt hier jemand die Möglichkeit das BMS vom Focus zu resetten? Natürlich könnte ich mal eine Stunde die Batterie abklemmen aber in der Regel gibt es ja eine „geheime“ Tastenkombination.
Bei Google finde ich diese nur für andere Modelle, wobei ich diese am Wochenende auch mal ausprobieren werde.

Nachdem ich heute morgen rund 40 km zur Arbeit gefahren bin und das Auto geparkt hatte, zeigte mir das ET Menü eine Spannung von 11,8V. Nach meinem Wissen ist das kurz vor dem Abschalten aller Verbraucher zur Vermeidung einer Tiefenentladung. Beim letzten Werkstatttermin wurde gesagt, Batterietester meldet ok. Batterie wurde geladen und auf TCU Update verwiesen, was zu dem Zeitpunkt schon seit mehreren Wochen drauf war. S/S geht seit nunmehr 2 Monaten wieder nicht.

@lowpass: Wie hoch ist denn die Spannung während der Fahrt? (Ich habe so ein Teil wie auf dem Bild)

@sport_tdci: Beim Fokus MK3 und Kuga MK2 so: Zündung an, jetzt innerhalb von 10 sek. Nebelschlussleuchte 5x drücken und danach Warnblinker 3x. Jetzt etwas warten und die Batteriewarnleuchte blinkt 3x.

51rzx0z57el-ac-sl1000

@acramatic
Man kann die Spannung der Batterie am Zigarettenanzünder messen? Das ist mir jetzt auch neu aber sehr praktisch und einfach, was kostet so ein Teil und wo?

aceyoon Voltmeter Zigarettenanzünder KFZ mit LED Spannunganzeige 5V / 3.1A Mini USB Auto Schnellladegerät Adapter Steckdose 12V/24V mit 2 USB Port Ladestecker Aufladen für Galaxy Powerbank MEHRWEG https://www.amazon.de/dp/B06X9SSFCV/ref=cm_sw_r_cp_api_i_0nacFb17JYDCF

Danke, schon gefunden aber dann würde ich lieber gleich diesen hier nehmen weil mehr Lademöglichkeiten, andererseits habe ich schon ein Autoladegerät und ein reiner Voltmeter für Zigarettenanzünder würde auch reichen.

aceyoon QC3.0 Auto Ladegerät, USB Ladegerät Zigarettenanzünder Quick Charge (QC3.0 + USB + Typ C) 3 Ports KFZ Ladeadapter mit LED Spannunganzeige Aufladen für Smartphone Tablet GPS Dashcam MEHRWEG https://www.amazon.de/dp/B07XR82PCW/ref=cm_sw_r_cp_api_i_tqacFb4MT7MA3

Das Teil gibt es für 5-10€ bei Amazon oder ebay. Ich habe es schon ziemlich lange und habe damit im Kuga immer mein Handy aufgeladen. Nebenbei kann man damit sehr schön beobachten ob, wann und wie geladen wird.

Zitat:

@fonya schrieb am 10. Juli 2020 um 08:07:59 Uhr:


Danke, schon gefunden aber dann würde ich lieber gleich diesen hier nehmen weil mehr Lademöglichkeiten, andererseits habe ich schon ein Autoladegerät und ein reiner Voltmeter für Zigarettenanzünder würde auch reichen.

aceyoon QC3.0 Auto Ladegerät, USB Ladegerät Zigarettenanzünder Quick Charge (QC3.0 + USB + Typ C) 3 Ports KFZ Ladeadapter mit LED Spannunganzeige Aufladen für Smartphone Tablet GPS Dashcam MEHRWEG https://www.amazon.de/dp/B07XR82PCW/ref=cm_sw_r_cp_api_i_tqacFb4MT7MA3

Das Teil wäre mir viel zu klobig/hässlich, der andere stört optisch nicht.

Hat jemand ein Foto von dem „kleinen“ im verbauten Zustand? Kann man ihn während der Fahrt problemlos ablesen oder ist die Anzeige durch die Mittelkonsole verdeckt?

Kann man problemlos ablesen, ich mache nachher ein Foto

Zitat:

@sport_tdci schrieb am 10. Juli 2020 um 08:48:03 Uhr:



Zitat:

@fonya schrieb am 10. Juli 2020 um 08:07:59 Uhr:


Danke, schon gefunden aber dann würde ich lieber gleich diesen hier nehmen weil mehr Lademöglichkeiten, andererseits habe ich schon ein Autoladegerät und ein reiner Voltmeter für Zigarettenanzünder würde auch reichen.

aceyoon QC3.0 Auto Ladegerät, USB Ladegerät Zigarettenanzünder Quick Charge (QC3.0 + USB + Typ C) 3 Ports KFZ Ladeadapter mit LED Spannunganzeige Aufladen für Smartphone Tablet GPS Dashcam MEHRWEG https://www.amazon.de/dp/B07XR82PCW/ref=cm_sw_r_cp_api_i_tqacFb4MT7MA3

Das Teil wäre mir viel zu klobig/hässlich, der andere stört optisch nicht.

Hat jemand ein Foto von dem „kleinen“ im verbauten Zustand? Kann man ihn während der Fahrt problemlos ablesen oder ist die Anzeige durch die Mittelkonsole verdeckt?

Ich müsste meinen heute bekommen. Dann kann ich gerne ein Foto machen.

Danke...mal sehen wer schneller ist^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen