Start Stopp hat noch nie funktioniert - mögliche Ursachen?
Bei meinem Passat hat die Start Stopp noch nie funktioniert. Ich fahre ihn nun schon >3 Jahre (Gebrauchtkauf).
Batterie wurde dann bald getauscht - sollte eine Start Stopp Batterie sein.
Aktuell ist der Ladestand nie über 80%.
Beim Anlassen (Kaltstart) kommt aktuell manchmal einfach "Fehler Start Stopp" (Nockenwellen- und Kurbelwellensensor wurden kürzlich getauscht).
Im Fehlerspeicher ist nichts zu sehen.
Habe sonst hier nichts dazu im Forum gefunden.
71 Antworten
Anzeige im Display sagt nix weiter außer das A. Car habe ich nicht geschaut, vermutlich nix.
Fahre beide Profile :-)
Zitat:
@pegasus_a schrieb am 5. November 2024 um 12:58:32 Uhr:
Anzeige im Display sagt nix weiter außer das A. Car habe ich nicht geschaut, vermutlich nix.
Fahre beide Profile :-)
Dann schau in Car! Da steht immer was.
Das löscht sich doch nicht wieder raus? Hätte ich bei den vielen Fehlalarmen, dass der Reifendruck nicht passt dann gesehen. Aber ich schaue...
Der Grund, warum nicht gestoppt wird, wird am DM oder DP direkt angezeigt aber nicht gespeichert. Du kannst es dir nur während dessen anzeigen lassen am DM oder DP
Ähnliche Themen
Nach ~30 km Fahrt steht die ganze Zeit im Fahrzeugstatus unter S&S Info "Fahrzeugenergiebedarf ist hoch" (Klima und sonstige Verbraucher waren aus - nur Display an). Daraufhin erscheint im Stand immer das durchgestrichene A. SOC steht vor und nach bei 90 %. Das Kaltstarten scheint mit 90% super zu gehen vs. den 80 %. Interessant.
Dann hat der den gleichen Softwarebug wie unsere beiden Golf 7. Fahre mal 50km flott und beobachte mal.
Zitat:
@pegasus_a schrieb am 5. November 2024 um 17:37:43 Uhr:
Nach ~30 km Fahrt steht die ganze Zeit im Fahrzeugstatus unter S&S Info "Fahrzeugenergiebedarf ist hoch"
Steht in meinem Passat genau die gleiche Meldung.
Ist aber nachvollziehbar, da ich S&S bei meinem über die Grenzspannung im Gateway deaktiviert habe.
Prüfe mal im Anpassungskanal [VN]_Start_stop_voltage_limit: vom Gateway was für Wert drin steht?
Zitat:
@pegasus_a schrieb am 5. November 2024 um 18:50:24 Uhr:
Was für ein Bug ist das?
Am WE fahre ich >500 km Autobahn.
Was soll bei flott dann anders sein?
Weiß ich nicht. Beide Autos Neuwagen, also gefummelt hat da keiner. Nach 40km flotterer Fahrt ging SSA. Über Nacht gestanden, SSA geht kurz nach Abfahrt. Dann wieder 40km aber sparsam über die AB, kurz vor dem Ziel wieder keine Funktion mit "Energiebedarf hoch". War reproduzierbar.
Okay, interessant. Da es bei mir noch nie funktioniert hat, wird wohl immer "Energiebedarf hoch stehen". Mal schauen, was der o.g. Wert (Anpassungskanal [VN]_Start_stop_voltage_limit: ) dann sagt.
Ich habe gelegentlich die Meldung "Neigung zu stark", obwohl ich nur einem leichten Gefälle stehe. Dafür geht der Motor an einem steileren Berg regelmäßig aus. Auch komisch.
Ich meine Grenze sind 4% Steigung. Das ist für manche wenig, aber hat sich wohl jmd. was dabei gedacht.
Zitat:
@pegasus_a schrieb am 3. November 2024 um 12:56:26 Uhr:
Konstruktivität steht sicher irgendwo in den Forenregeln. Vielleicht sucht jemand anderes einmal nach dem Thema.Scheinbar tritt der "Fehler Start/Stop" dann doch selten auf, wenn dies hier im Forum noch nicht großartig Thema war.
Natürlich war das hier schon oft Thema, nur meistens weil sie anstandslos funktioniert hat, der jenige es aber deaktiviert haben wollte, oder es eben im das Modul ging, das verbaut werden kann und mehrere Einstellungen bietet.
Da du dein Wagen gebraucht gekauft hast, gehe ich von einer Deaktivierung per Codierung aus wenn die S/S eigentlich bei start aktiv ist und keine Meldung kommt, das sie deaktiviert wurde.
Indem Fall kann es die Spannungsgrenze sein im Gateway oder eben die Codierung so geändert, das der Wagen kein S/S hat.
Haste ein Original VCDS oder vergleichbares Tool und kannst ein Autoscan und adpmaps erstellen zum drüber gucken?
Okay, verstehe. Letzteres sagt mir nichts. Mein Vertrauter hat glaube ich original VCDS.
Was halt immer eher noch nervt ist, dass er im Kaltstart (heut wieder) manchmal ordentlich "leiert" bis er angeht.
Evtl. hängst das zusammen...