Start Stopp hat noch nie funktioniert - mögliche Ursachen?
Bei meinem Passat hat die Start Stopp noch nie funktioniert. Ich fahre ihn nun schon >3 Jahre (Gebrauchtkauf).
Batterie wurde dann bald getauscht - sollte eine Start Stopp Batterie sein.
Aktuell ist der Ladestand nie über 80%.
Beim Anlassen (Kaltstart) kommt aktuell manchmal einfach "Fehler Start Stopp" (Nockenwellen- und Kurbelwellensensor wurden kürzlich getauscht).
Im Fehlerspeicher ist nichts zu sehen.
Habe sonst hier nichts dazu im Forum gefunden.
71 Antworten
Zitat:
@pegasus_a schrieb am 6. November 2024 um 21:39:18 Uhr:
Was halt immer eher noch nervt ist, dass er im Kaltstart (heut wieder) manchmal ordentlich "leiert" bis er angeht.
Evtl. hängst das zusammen...
Ich brauche bei meinem TDI nur kurz den Zündschlüssel drehen, und der Motor springt sofort an.
Also würde ich an deiner Stelle zuerst diese Problem beheben lassen.
Vielleicht "erkennt" ja die Steuerung des Start/Stop Systems die Startschwierigkeiten.
Zitat:
@pegasus_a schrieb am 6. November 2024:
Was halt immer eher noch nervt ist, dass er im Kaltstart (heut wieder) manchmal ordentlich "leiert" bis er angeht.
Dann wird deine Batterie tot sein. War bei mir damals so und bei einem englischen Forenmitglied ebenfalls.
Auch ihm habe ich damals den Tipp gegeben, dass er die Batterie erneuern soll. Das hat er gemacht und seitdem keine Startprobleme mehr.
Ist unwahrscheinlich.
Und weil die Batterie erneuert wurde und das Problem sich nicht geändert hat.
Lesen ist von Vorteil.
Ja hängt irgendwie zusammen. Die Startschwierigkeiten sind mir wichtiger als das S&S. Oft kommt dann eben auch sofort "Fehler Start Stop" beim später Anspringen.
Ich werde nächste Woche berichten, was das VCDS für Werte hat bzw. sonstige Erkenntnisse aus der Werkstatt.
Ähnliche Themen
Dass der TDI manchmal länger braucht zum Anspringen hatte ich bei meinem 2014er Octavia RS TDI auch. Da gab es auch einige Leidgenossen. Eine wirkliche Lösung wurde glaube ich nicht gefunden. Da wurde von Batterie über Anlasser, Dieselpumpe alles mögliche verdächtigt. Meine S&S hat aber trotzdem funktioniert.
Zitat:
@Ventox schrieb am 6. November 2024 um 23:26:17 Uhr:
Ich brauche bei meinem TDI nur kurz den Zündschlüssel drehen
B8 Sonderedition?
Vintage, mit Kassettenradio?
Zitat:
@takaratak schrieb am 7. November 2024 um 13:38:17 Uhr:
Zitat:
@Ventox schrieb am 6. November 2024 um 23:26:17 Uhr:
Ich brauche bei meinem TDI nur kurz den Zündschlüssel drehen
B8 Sonderedition?
Vintage, mit Kassettenradio?
https://de.wikipedia.org/wiki/Emoji#/media/Datei:Fxemoji_u1F605.svg
SOC Batterie ist nach 2-3 ~30 km Fahrten wieder bei 80% und schon startet er wieder schlechter kalt.
Ich hatte den Batteriesensor noch tauschen lassen und seitdem funktioniert der Kaltstart.
Start Stopp geht weiter nicht, aber das ist auch gut so. Damit ist das Thema hoffentlich erledigt.