Start-Stop-Funktion standardmäßig deaktivieren?
Hallo Freunde,
gibt es eine Möglichkeit die Start-Stop-Funktion umzukehren? d.h. immer "aus" nur durch einschalten
an.
Mich nervt der Kram, wenn man z.B. schnell die Bundesstr. queren will ist garantiert der Motor aus.
Ansonsten nur NAVI-Probleme.
Gruß Jan
Beste Antwort im Thema
ja leider..., aber du stehst ganz oben!
257 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UralterSchwede
Nein. Obwohl Du schon einer der eifrigen Missionare der SSA bist.Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Du fandest es unhöflich was ich geschrieben habe?Ich wollte einfach keinen 2. Beitrag schreiben, deshalb ja die Einleitung "(jetzt mal ganz allgemein)", auf keinen konkreten Beitrag bezogen. Hoffe, dass ist jetzt deutlich genug.
Jap, da stand ich gerade auf den Schlauch!
Aber das ist doch vollkommen normal das die User hinterfragen, warum, weshalb, wieso. Sogar der Freundliche macht das wenn du zu ihn hin fährst und sagt bitte S/S deaktivieren.
S/S ist ja nun nicht einfach mal etwas wie Sonderzubehör oder ein Feature was man aktivieren und deaktivieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Doch! Genau das kann man ( Mit einem Knopf/Schalter ).Zitat:
S/S ist ja nun nicht einfach mal etwas wie Sonderzubehör oder ein Feature was man aktivieren und deaktivieren kann.
Gruß Kurt
Mensch Curt du bist mal wieder ganz genau..... 😉 aber du weißt ja wie ich es meine.
Eine Lösung für das Problem steht hier im Forum, einfach den Fahrradträger montieren, einstecken und dein Problem ist gelöst!!🙄🙄🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Mensch Curt du bist mal wieder ganz genau..... 😉 aber du weißt ja wie ich es meine.
Ja , Natürlich 😉
Gruß Kurt
Hier mal eine Doku dazu....
Zitat:
Original geschrieben von bofbaz
Vielleicht sollten sich einige die BA genau durchlesen. Da steht drin, wann Start/Stop greift.Auch einfach mal auf die Symbolik im Tacho achten. Sobald Auto Hold greift, kann man den Fuß von der Bremse nehmen und tadaaa.. das Auto bleibt an.
Und ja, es sind ca 3 Sekunden.
Da habe ich gleich mal eine Frage zu einer gelegentlich bei mir eintretende Situation. Wenn ich wg. der Vorfahrt an einer Kuppel halten muss, geschieht es schon mal, dass ich kurz die Kupplung trete, den Gang raus nehme und diesen wieder einlege.
Würde hier ein aktiviertes AutoHold das Ausgehen des Motors bedingt durch Start/Stop verhindern?
Nein, warum sollte es? Was Du dort zitierst, ist nur wichtig bei Autos mit DSG. Beim Schaltwagen stellt Start/Stop den Motor ab, wenn im Leerlauf die Kupplung losgelassen wird - immer vorausgesetzt, alle anderen Parameter wie Ladezustand der Batterie, Leistungsbedarf durch zB. Klimaanlage usw. lassen das überhaupt zu.
Ich freu mich schon auf das Start Stopp System ! Es wird zwar ungewohnt sein, aber Ich werde mich dran gewöhnen !
Also ich findes das Start-Stop System absolut super 😎
Ich finde es sooo super, dass ich es sofort nach jedem Startvorgang deaktiviere 😁
Wenn ich dann meine, dass ich irgendwo etwas länger stehe, dann nutze ich diesen Knopf,
um den Motor manuell aus- und wieder einzuschalten.
Und wenn ich mit diesem Knopf den Motor wieder einschalte, dann ist das System gleichzeitig wieder deaktiviert.
Woher soll das System auch wissen, wann es sich lohnt, den Motor abzustellen und wann nicht.
Ist doch völliger blödsinn, den Motor für wenige Sekunden auszumachen, wenn es gleich weider weiter geht.
Und ich denke, dass ich es besser beurteilen kann, wann ich die Maschine ausschalte und wann nicht.
Ist nach 4000 km schon in Fleisch und Blut übergegangen. Und falls ich es doch mal vergessen habe,
spätestens nach der ersten roten Ampel, wo der Motor von selber ausgeht, wird die Taste gedrückt.
Aber standardmässig deaktivieren würde es nicht wollen. Weil es ist schon ein Unterschied, ob ich den Motor mit dem Schlüssel ausschalte oder nur mit dem Start-/Stopp Schalter ausschalte. Lüftung, Licht, Bordcomputer, alles bleibt ja an.
Kann wirklich sehr gut damit leben.
Zitat:
Original geschrieben von huck25
spätestens nach der ersten roten Ampel, wo der Motor von selber ausgeht, wird die Taste gedrückt.
am Anfang funzt S/S ja meist noch nicht, nach 1km fahre ich dann ohne anzuhalten bis vor das Werkstor und zeige meinen Ausweis vor.
Da geht dann zum ersten mal der Motor aus.😎
Der nächste Halt ist dann der Parkplatz.😁
Kann aber VW nicht wissen.
Bei mir ist nicht nur S/S sinnlos sondern auch die Taste zum deaktivieren
Sinnlos nicht zwangsläufig. Für mich geht es nur darum, warum sich das Steuergerät die letzte Einstellung nicht einfach merkt. Dann kann jeder es für sich entscheiden, ohne dass das Steuergerät bei der nächsten Fahrt die Funktion selbständig wieder aktiviert.
Zitat:
Original geschrieben von peterfido
Für mich geht es nur darum, warum sich das Steuergerät die letzte Einstellung nicht einfach merkt.
Weil VW dann wohl Probleme mit der Abgaseinstufung und damit mit den Steuern bekäme.
ich hätte da einen Vorschlag für VW.
.. mit S/S Zündschlüssel linksrumdrehen ohne rechtsrumdrehen...😎
Zitat:
Original geschrieben von foggie
ich hätte da einen Vorschlag für VW.
.. mit S/S Zündschlüssel linksrumdrehen ohne rechtsrumdrehen...😎
Das wird mit KESSY aber schwer 😁