Start/Stop Deaktivierung

Audi A3 8V

Hallo,

hat noch jemand dieses Teil ?

http://www.kufatec.de/.../...nterface-deaktivierung-start-stop-mqb?...

Wenn ja, wenn ich es anschließe, leuchtet eine Diode rot, und nach ein paar Sekunden erlischt sie, ist die Deaktivierung dann erfolgt oder nicht ?

MfG an alle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mondknallschlumpf


Ich frage mich immer noch, warum man diese Funktion überhaupt rauskodieren will. Wirklich nur, weil man zu "faul" ist, während der Fahrt einmal den Button zum Deaktivieren zu drücken?

Das hat nichts mit "Faulheit" zu tun, das ist einfach eine Glaubenssache. Ist halt wie bei der Bescheidung. Das macht man ja auch nicht, nur weil man zu faul ist, die Pelle nach hinten zu ziehen...

203 weitere Antworten
203 Antworten

Freundchen, wir halten hier trotz allem Frust Umgangsregeln ein und Niveau!

Deinen Titel habe ich geändert.

Und um deine Frage zu benatworten: Ja, es geht.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

@clickme schrieb am 19. November 2014 um 06:47:58 Uhr:


Freundchen, wir halten hier trotz allem Frust Umgangsregeln ein und Niveau!

Freundchen!

Denke er hat gepasst. War genau wie deiner!

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

man könnte auch den alten Thread einfach weiterbenutzen wo die Frage schon ausgiebig über Seiten diskutiert wurde.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

hat sich mittlerweile eine dauerhafte software-lösung gefunden, die keine dsg-probleme macht? oder ist die hardware-lösung, also das nachrüsten einer memory-funktion, weiterhin das mittel der wahl?

Ähnliche Themen

aktuell nur über das modul

Ich habe das Modul jetzt ca 4 Monate verbaut und würde es jedem wärmstens empfehlen. 🙂

das hochsetzen der Start/Stopp Startspannungsgrenze mit vcds geht doch genauso und erfordert keine bastelarbeiten. negative auswirkungen hat es auch nicht.

Clickme meint die Stronic spinnt aber kann ich bisher nicht nachvollziehen...

das bezog sich aber auf die änderung der temperaturschwelle. diese möglichkeit s/s zu deaktivieren funktioniert bei neueren modellen auch nicht mehr (vielleicht eben aus diesem grund)

auch bei neuen modellen geht es, aber nicht über die temp schwelle

Spannungswert im Gateway ; --> damit aber dann ganz raus

Ich habe das Modul jetzt auch verbaut, kinderleicht der Einbau, und macht das was es machen soll, diese unsinnige Funktion abzuschalten.

Zitat:

@cmas schrieb am 28. April 2015 um 18:49:25 Uhr:


Ich habe das Modul jetzt auch verbaut, kinderleicht der Einbau, und macht das was es machen soll, diese unsinnige Funktion abzuschalten.

Sorry wenn ich noch einmal nachfrage, aber von welchen Modul redet ihr? Hab auf der Söffker Seite nach geschaut, findet dort aber nichts von einem Modul, die reden nur von VCDS und das hab ich selber.

Diese hier bietet der User Scotty18 an

Blob

Was kostet denn des Teil bei Scotty? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen