Start/Stop Deaktivierung
Hallo,
hat noch jemand dieses Teil ?
http://www.kufatec.de/.../...nterface-deaktivierung-start-stop-mqb?...
Wenn ja, wenn ich es anschließe, leuchtet eine Diode rot, und nach ein paar Sekunden erlischt sie, ist die Deaktivierung dann erfolgt oder nicht ?
MfG an alle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mondknallschlumpf
Ich frage mich immer noch, warum man diese Funktion überhaupt rauskodieren will. Wirklich nur, weil man zu "faul" ist, während der Fahrt einmal den Button zum Deaktivieren zu drücken?
Das hat nichts mit "Faulheit" zu tun, das ist einfach eine Glaubenssache. Ist halt wie bei der Bescheidung. Das macht man ja auch nicht, nur weil man zu faul ist, die Pelle nach hinten zu ziehen...
203 Antworten
schreib mir eine PN
Zitat:
@clickme schrieb am 16. April 2015 um 12:54:43 Uhr:
Ich habe das Modul jetzt ca 4 Monate verbaut und würde es jedem wärmstens empfehlen. 🙂
Da schließe ich mich an!
Das Modul ist übrigens sehr leicht mit der mitgelieferten Anleitung einbaubar. Wenn man noch Fragen hat, bekommt man tollen Support.
Gruß
MrSpocht
Hi,
ich habe das Modul von Scotty gestern eingebaut und dank der tollen Schritt für Schritt Anleitung, lässt es sich total easy einbauen. Also wer noch darüber nachdenkt, ich kann es nur empfehlen. Top!
Endlich kann ich wieder normal Auto fahren. 🙂
Vielen Dank
Muss zum Einbau nur die Schalterleiste ausgebaut werden oder auch das Klimateil für Spannung bei Zündung o.ä.?
Ob Komfortschlüssel oder nicht, ist dabei egal, gell?
Ähnliche Themen
Die schalterleiste reicht. Was soll die Art des Schlüssels damit zu tun haben?
Zitat:
@bauks schrieb am 11. Oktober 2015 um 20:52:34 Uhr:
Muss zum Einbau nur die Schalterleiste ausgebaut werden oder auch das Klimateil für Spannung bei Zündung o.ä.?
Ob Komfortschlüssel oder nicht, ist dabei egal, gell?
nur die Schalterleiste; mehr nicht
einbauanleitung kann ich dir per PN vorab zukommen lassen (schreib mir deine mail adresse)
Ich habe leider meinen A3 gerade nicht verfügbar um's zu testen (erst wieder am WE): Kann man per Start/Stop-Taste den Motor ausschalten bei Fahrstufe "P" (s tronic) ohne den Fuß auf der Bremse? Oder per Parkbremse od. Anfahrassistent?
Ich denke da bspw. an die Situation, jemanden abzuholen und noch eine (unbekannte) Weile warten zu müssen ohne den Motor laufen lassen zu wollen und nicht die ganze Zeit auf der Bremse zu "stehen".
manuell hast du da keinen Einfluss drauf
daher nur wenn die parameter erfüllt sind; was zuvor auch min 1x eine geschwindigkeit über 30km/h beinhaltet
Der Druck auf's Bremspedal ist eines der "Must"-Parameter damit der Motor durch Start/Stop ausschaltet?
Schade - ich suche noch eine "sinnvolle" Anwendung für das SSAM-Modul (im Gegensatz zur kpl. Deaktivierung mit VCDS). Habe auch hier keine Bahnübergänge oder lange Ampelphasen, wo das Ausschalten des Motors auf Tastendruck einsetzbar wäre. 😁
War da in USA nicht der Fall, dass der Motor mit Start/Stop beim Abstellen des Fahrzeuges ausgeht, der Fahrer das Auto verlässt und der Motor dann bei sinkender Spannung wieder startet?
Zitat:
@bauks schrieb am 12. Oktober 2015 um 16:10:18 Uhr:
...War da in USA nicht der Fall, dass der Motor mit Start/Stop beim Abstellen des Fahrzeuges ausgeht, ... und der Motor dann bei sinkender Spannung wieder startet?
Da brauchst nicht für in die USA. Das machen alle bei längeren Standzeiten und vielen eingeschalteten elektrischen Verbrauchern wie MMI-Soundsystem, Sitz-/, Heckscheiben-/ Standheizung u. ä..
Sinn ist, die zu starke Batterieentladung zu verhindern um das erneute Starten sicher zu stellen.
Steht übrigens auch in der Betriebsanleitung.
Ist es normal, dass bei dem unten genannten Modul die LED am Start/Stop-Schalter beim Abstellen des Motors ca noch eine Minute leuchtet?
http://www.k-electronic-shop.de/.../...ory--Deaktivier-Modul-SSAM.html
nein nicht normal
- die module vertreibe ich auch; und die LED geht direkt nach dem abstellen aus! daher es stimmt was nicht
@Scotty18
wie kann ich das Modul von dir beziehen? Gern auch per PN.
PN ist raus
@Scotty18 ,
Könntest du mir die Einbau-Anleitung mal per PN senden? Hätte da gerne mal einen Blick drauf geworfen da ich handwerklich wirklich nicht viel hinkrieg aber mich das Modul doch sehr reizt.
Weisst du ob man dieses Modul auch irgendwo in der Schweiz bekommt? Wenn da noch Zoll und administrative Gebühren oben drauf kommen wäre es mir einfach zu teuer (Kosten/Nutzen Vergleich für mich).
Grüsse,
Era