Start/Stop Deaktivierung
Hallo,
hat noch jemand dieses Teil ?
http://www.kufatec.de/.../...nterface-deaktivierung-start-stop-mqb?...
Wenn ja, wenn ich es anschließe, leuchtet eine Diode rot, und nach ein paar Sekunden erlischt sie, ist die Deaktivierung dann erfolgt oder nicht ?
MfG an alle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mondknallschlumpf
Ich frage mich immer noch, warum man diese Funktion überhaupt rauskodieren will. Wirklich nur, weil man zu "faul" ist, während der Fahrt einmal den Button zum Deaktivieren zu drücken?
Das hat nichts mit "Faulheit" zu tun, das ist einfach eine Glaubenssache. Ist halt wie bei der Bescheidung. Das macht man ja auch nicht, nur weil man zu faul ist, die Pelle nach hinten zu ziehen...
203 Antworten
welches fahrzeug/motor hast du denn genau?
A3 Sportback, 2,0 TDI 184 PS, quattro
Weiß wirklich niemand weiter? Kann ja nicht sein, dass nur ich das Problem habe. Wer hat denn schon alles diese Anpassung vorgenommen? Und welches MJ sind die jeweiligen Wagen?
ich hab das an meinem 1.8er sportback mj 2014 gemacht. login braucht man keins.
benutzt du die aktuelle vcds version 12.12.2 ? original kabel? sehe keinen grund, warum es nicht gehen sollte. wäre dann wohl ein fall für die supportabteilung von deinem kabelhersteller.
Ähnliche Themen
Ich frage mich immer noch, warum man diese Funktion überhaupt rauskodieren will. Wirklich nur, weil man zu "faul" ist, während der Fahrt einmal den Button zum Deaktivieren zu drücken?
Zitat:
Original geschrieben von Mondknallschlumpf
Ich frage mich immer noch, warum man diese Funktion überhaupt rauskodieren will. Wirklich nur, weil man zu "faul" ist, während der Fahrt einmal den Button zum Deaktivieren zu drücken?
weil es einfach ein sinnloses feature ist was keine nennenswerten Vorteile bietet!
im Gegenteil (aber auf die ganzen negativen Eigenschaften gehe ich jetzt mal nicht ein)
Zitat:
Original geschrieben von Mondknallschlumpf
Ich frage mich immer noch, warum man diese Funktion überhaupt rauskodieren will. Wirklich nur, weil man zu "faul" ist, während der Fahrt einmal den Button zum Deaktivieren zu drücken?
Leben und leben lassen :-) Jedem das seine...
Hallo...ersten...ich bin laie...versteh dieses thema nicht...warum extra nen modul verbauen damit start/stop deaktiviert ist?! Mein SB hat ne Taste in der Mittelkonsole mit der man das Deaktivieren kann
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
weil es einfach ein sinnloses feature ist was keine nennenswerten Vorteile bietet!Zitat:
Original geschrieben von Mondknallschlumpf
Ich frage mich immer noch, warum man diese Funktion überhaupt rauskodieren will. Wirklich nur, weil man zu "faul" ist, während der Fahrt einmal den Button zum Deaktivieren zu drücken?
im Gegenteil (aber auf die ganzen negativen Eigenschaften gehe ich jetzt mal nicht ein)
Es bringt im Stadtverkehr eine leichte Verbrauchsersparnis, das ist auch alles, was es soll. Und da sowohl Motoren als auch Zündung heutzutage darauf ausgelegt sind und sie sich bei zu kalten Temperaturen selbst deaktiviert, gibts auch keine echten Nachteile dadurch.
Was ich von der Start/Stop Automatik halte?
Gar Nixxxxx. Ersparniss gleich Null. Verschleiss durch das andauernde Starten???
Zitat:
Original geschrieben von Mondknallschlumpf
Ich frage mich immer noch, warum man diese Funktion überhaupt rauskodieren will. Wirklich nur, weil man zu "faul" ist, während der Fahrt einmal den Button zum Deaktivieren zu drücken?
Das hat nichts mit "Faulheit" zu tun, das ist einfach eine Glaubenssache. Ist halt wie bei der Bescheidung. Das macht man ja auch nicht, nur weil man zu faul ist, die Pelle nach hinten zu ziehen...
Sehr schön, eine wissenschaftlich bewiesene Spritsparmethode mit Religion entkräften zu wollen^^Musste grinsen. Relgion muss auch für alles herhalten.
Aber mal im Ernst. Das Einzige, was daran wirklich der (Glaubens-)Phantasie entspricht, sind Argumente, dass es schlecht fürs Auto ist und man nicht einfach zu faul ist, die Funktion selbst zu deaktivieren.
Trotzdem sage ich, deaktiviert es eben, wenn es euch stört. Wenn ich mal nicht möchte, das der Motor aus geht, drück ich eben das Knöpfchen, oder bremse entsprechend so, dass der Motor sowieso an bleibt.
Nur tut den Menschen einen Gefallen und codiert es wieder ein, wenn ihr das Fahrzeug verkauft, damit der Käufer ein vollkommen funktionsfähiges Fahrzeug bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Das hat nichts mit "Faulheit" zu tun, das ist einfach eine Glaubenssache. Ist halt wie bei der Bescheidung. Das macht man ja auch nicht, nur weil man zu faul ist, die Pelle nach hinten zu ziehen...Zitat:
Original geschrieben von Mondknallschlumpf
Ich frage mich immer noch, warum man diese Funktion überhaupt rauskodieren will. Wirklich nur, weil man zu "faul" ist, während der Fahrt einmal den Button zum Deaktivieren zu drücken?
Das beste Kommender seit ich hier bin (2008)
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
lässt sich nur auch ganz deactivieren.
Zitat:
Original geschrieben von Dieter Heyse
Was ich von der Start/Stop Automatik halte?
Gar Nixxxxx. Ersparniss gleich Null. Verschleiss durch das andauernde Starten???
du fährst nicht oft genug abends durch die Stadt 😉 Da steht man mehr als man rollt