Start/Stop Deaktivierung

Audi A3 8V

Hallo,

hat noch jemand dieses Teil ?

http://www.kufatec.de/.../...nterface-deaktivierung-start-stop-mqb?...

Wenn ja, wenn ich es anschließe, leuchtet eine Diode rot, und nach ein paar Sekunden erlischt sie, ist die Deaktivierung dann erfolgt oder nicht ?

MfG an alle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mondknallschlumpf


Ich frage mich immer noch, warum man diese Funktion überhaupt rauskodieren will. Wirklich nur, weil man zu "faul" ist, während der Fahrt einmal den Button zum Deaktivieren zu drücken?

Das hat nichts mit "Faulheit" zu tun, das ist einfach eine Glaubenssache. Ist halt wie bei der Bescheidung. Das macht man ja auch nicht, nur weil man zu faul ist, die Pelle nach hinten zu ziehen...

203 weitere Antworten
203 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mete1989


...

Jemand eine Idee?

Gruss Mete

Warum wendest du dich nicht an den Verkäufer? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von mete1989


...

Jemand eine Idee?

Gruss Mete

Warum wendest du dich nicht an den Verkäufer? 🙄

Mail ist raus. Jedoch wissen die meistens weniger als die Profis hier 😉

Und es heisst dann bestimmt, der S3 8V ist ja nicht aufgeführt... 😛

Zitat:

Original geschrieben von mete1989



Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Warum wendest du dich nicht an den Verkäufer? 🙄

Mail ist raus. Jedoch wissen die meistens weniger als die Profis hier 😉
Und es heisst dann bestimmt, der S3 8V ist ja nicht aufgeführt... 😛

wie so oft bei denen- Dongle funktioniert nicht

schick das teil zurück!

lass dir das geld wieder geben

und fahr zu jemanden mit VCDS

wenn keiner bei dir aus der nähe kommt ; kann ich dir das über mein REMOTE System anbieten; das geht Deutschlandweit + Österreich und Nachbarländer 😉

remote? wie das denn?

Ähnliche Themen

du bekommst alles relevante von mir zugeschickt
weiteres via PN dann

Habe von einerFa Steim.... eine Offerte für eine Anleitung Start Stop zu deaktivieren. Ob es um Codieren oder um eine Schaltung geht steht nicht. Für 18 Eur kann ich das ja bei Ebay als Dongel kaufen!

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

😕

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Deaktivieren???? Codieren? Also ich hab in der Mittelkonsole eine Taste die das aus oder einschaltet...

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ich versteh den Satz allgemein nicht, bin ich zu betrunken? 😁

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Prost 🙂 Euch allen ein schönes Wochenende !!! 😁

Aber mal spaß bei Seite. Um die Sart-Stop Automatik zu deaktivieren hast du doch einen Schalter. 😉 Oder reden wir aneinander vorbei ???

Für ne Kiste Bier zeige ich dir den Schalter, da musst du keine 50 Euro für ausgeben. 😉 😁

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ich vermute mal es geht dem TE darum, die SSA dauerhaft zu deaktivieren ;-) Also codieren kann man das, ob via Dongle oder PC ist ja erst mal wurscht.. für nen 10er sollte das eig. jeder VCDS/VCPler machen 🙂

Wo kommst du denn her? Hier gibts irgendwo einen User mit einer Übersichtskarte, da findet sich auch wer in deiner Nähe, denk ich...

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

kreis REcklinghausen- Marl kann ich es anbieten;
ansonsten über mein REMOTE System; inkl. aller anderen Codierungen dann gleich mit

Hallo,

ich möchte die Start-Stop-Funktion ebenfalls dauerhaft deaktivieren. Hierfür habe ich das VCDS angeschlossen und wollte folgendes umsetzen:

Zitat:

Stg 19, Anpassung,
Start/Stopp Aussentemperaturvorgabe -Minimaltemperatur von -50 auf 50 und Start/Stopp Aussentemperaturvorgabe-Maximaltemperatur auch von -50 auf 50.

Das wurde hier ja bereits an anderer Stelle besprochen. Nur leider ist diese Anpassung nicht möglich. Mein Verdacht: Das STG 19 muss erst mittels eines Sicherheitscodes freigeschaltet werden. Ist das korrekt?

Herzliche Grüße
fogo

soweit ich weis kein login vorher

Aber wenn ich den Wert verändern will, erhalte ich die Fehlermeldung, der Parameter sei nicht zulässig. Na klasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen