Start / Stop Automatik

VW Passat B8

Hallo,
kann man die Start-Stop Automatik irgendwie raus programmieren?
Das nervt ungemein und ist auch noch gefährlich wenn mann in die Kreuzung rollt und "durchstarten" will und das Ding aus geht 😰
Bei Audi und MB geht der Motor nur aus wenn man steht und fest auf die Bremse tritt.

Grüße Matthias

Beste Antwort im Thema

Bitte kein halbwissen oder Stammtisch hier.

Vcds codierungen sind nicht illegal und mit der Garantie hat das auch nix zu tun!

Für die box muss die mittelkonsole /taster und kabel ausgebaut/ausgepinnt werden. Hier ist viel mehr aufwand nötig als eine codierung die in nicht mal 2 min spurlos codiert und spurlos wieder raus genommen werden kann.

200 weitere Antworten
200 Antworten

kurze frage
dieser Stecker von Aliexpress Stecker benötigt doch die ESP, taste, oder?

Im Produktvideo nicht.

Vorsicht beim TÜV, S/S ist relevant.

ja, aber das heißt ja nichts aus dem chinaland 😁
ich kenne diese variante nur so, dass man dafür die ESP Taste braucht. Ohne esp taste hängt da gut und gerne noch n kasten dran oder ein langes Kabel.

jojo schon klar, deswegen speichereinheit und kein raus codieren 🙂

Auch das Modul musst du vor dem TÜV raus nehmen.

Ähnliche Themen

Das habe ich damit gemeint.
War auch schon am Überlegen mir dieses Modul zu holen, aber keine Luste es wieder zum TÜV rauszunehmen und danach wieder einzubauen.

Das Drücken der S/S Taste gehört zu meinem "Auto Start Ritual" mittlerweile schon dazu, genauso wie das herunterfahren des Sitzes auf den wirklichen Tiefpunkt...

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 9. Juni 2021 um 11:14:22 Uhr:


Das Drücken der S/S Taste gehört zu meinem "Auto Start Ritual"

Geht mir auch so.
Motor an, S/S deaktivieren, Handbremse lösen, Sitz runter, losfahren.

ja gut bei mir auch. drücke da automatisch drauf.

aber wieso muss das modul raus? bekommt der vom TÜV doch gar nicht mit, wenn ich vor dem TÜV besuch die S/S wieder aktiviere.

Doch bekommt er mit, bei der letzten Prüfung bei mir, alles ori und funktionierend. Hat er den Wagen gestartet, die S/S deaktiviert. Den Motor aus gemacht, neu gestartet und geguckt ob die S/S wieder an ist. Mit dem Modul wäre sie ja aus.

Nein… eben nicht.

Wartungsmodus rein, fertig.

Wartungsmodus rein und alles funktioniert wie original. Ausbau nicht notwendig.

Wie funktioniert denn der Wartungsmodus? Hatte bei dem Modul aus China meine ich keine Anleitung dabei, wobei das ja auch mit plug an play erst mal selbsterklärend ist vom Einbau.

Bei nem deutschen Modul von Nico ( Born2bastel ) oder jetzt von CF Coding ist es so, dass während des Startvorganges einfach der Knopf für Start stop gehalten wird…. Speicherfunktion wird dadurch ein oder ausgeschaltet.

Anleitung

ich lese auf deren seite nichts von unterschiedlichen versionen mit esp Taste und ohne.
oder ist das bei deren modul nicht mehr relevant?

Was sollte das mit ESP zu tun haben???? Es geht um Start Stop….

Habe schon einige davon verbaut… und da war nie eine ESP Taste nötig. Ich habe zum Beispiel keine in meinem B8

@cmazath
Dankeschön für das Foto.

Er fragt deshalb mit dem ESP, weil es bezüglich Spannung notwendig ist, zumindest wenn man es plug an play machen möchte. Ohne ESP fehlt im Stecker ein Pin.
Nach dem Foto und dort angegebenen Kabel Farben, gehe ich davon aus, das es sich bei der Version nicht um eine plug and play Variante handelt.

Ich würde es mal probieren, aber da es sich vermutlich um ein gänzlich anders Modul handelt, sehe ich da geringe Chancen auf die Gleiche Funktion.

Sofern ich oder jemand anderes bis zum Jahresende eine andere Lösung fertig hat, kommt das Modul eh wieder raus.

Ähnliche Themen