Start / Stop Automatik
Hallo,
kann man die Start-Stop Automatik irgendwie raus programmieren?
Das nervt ungemein und ist auch noch gefährlich wenn mann in die Kreuzung rollt und "durchstarten" will und das Ding aus geht 😰
Bei Audi und MB geht der Motor nur aus wenn man steht und fest auf die Bremse tritt.
Grüße Matthias
Beste Antwort im Thema
Bitte kein halbwissen oder Stammtisch hier.
Vcds codierungen sind nicht illegal und mit der Garantie hat das auch nix zu tun!
Für die box muss die mittelkonsole /taster und kabel ausgebaut/ausgepinnt werden. Hier ist viel mehr aufwand nötig als eine codierung die in nicht mal 2 min spurlos codiert und spurlos wieder raus genommen werden kann.
200 Antworten
Zitat:
@awtogen schrieb am 18. November 2020 um 09:31:34 Uhr:
Diese ist mit Steckern.
Der Anbieter bietet auch eine Lösung ohne ESP Taste. Einfach ihn anschreiben. Steht sogar in der Beschreibung.
Gibt’s fur Autos ohne esp bei k electronics auch ist aber noch teurer 🙂 und bei der Lösung von eBay ist auch nach Fahrprofil auf Eco SS wieder drin?
Ja im Standard rollen lassen verbraucht ja angeblich kein Sprit
Das Segeln denke ich wird sein wie im Leerlauf an der Ampel stehen?
Zitat:
@awtogen schrieb am 18. November 2020 um 17:46:56 Uhr:
Zitat:
@awtogen schrieb am 18. November 2020 um 09:31:34 Uhr:
Diese ist mit Steckern.Der Anbieter bietet auch eine Lösung ohne ESP Taste. Einfach ihn anschreiben. Steht sogar in der Beschreibung.
ja aber ist seine lösung ohne ESP knopf nicht mit kabel wo dran löte/klemmen. mit absicherung hier und da... :/
Zitat:
@DrThan schrieb am 18. November 2020 um 18:54:32 Uhr:
Gibt’s fur Autos ohne esp bei k electronics auch ist aber noch teurer 🙂 und bei der Lösung von eBay ist auch nach Fahrprofil auf Eco SS wieder drin?Ja im Standard rollen lassen verbraucht ja angeblich kein Sprit
Das Segeln denke ich wird sein wie im Leerlauf an der Ampel stehen?
naja die 15€ mehr machens dann auch nicht mehr. mich stört an den teil von k electronic, das es ein verhältnismäßig großes Gerät ist. wenn ich damit über ne buckelpiste fahre rappelt es in der mittelkonsole 😁
das kannst du relativ einfach im kombi instrument nachschauen. stell dort mal den Momentanverbrauch ein. beim Rollen in D wirst du merken, dass da 0 steht. hingegen beim segeln/rollen in N wird dort 0.7-0.9 stehen.
an der Ampel in N gehen entzieht sich meiner logik ^^ (beim automatik)
Ähnliche Themen
Zitat:
@awtogen schrieb am 18. November 2020 um 17:46:56 Uhr:
Der Anbieter bietet auch eine Lösung ohne ESP Taste. Einfach ihn anschreiben. Steht sogar in der Beschreibung.
Und die habe ich bereits verlinkt. Das ist die selbsteinbau Variante für knappe 30 Ocken. Das Modul ist nunmal Elektronik und die benötigt Plus und Minus. Fzg ohne ESP haben dort keinen Plusanschluß, weil eben FPA und SSA nach Masse tasten. D.h. Plus muß man dort hinlegen. Naheliegende Möglichkeiten wurden bereits besprochen.
Zitat:
@Timmota schrieb am 19. November 2020 um 08:42:17 Uhr:
segeln/rollen in N wird dort 0.7-0.9 stehen.
Ja, aber l/h 😁
@DrThan
Genauso ist es. Es wird im Freilauf der Motor am "leben gehalten" und somit wird Treibstoff verarbeitet.
Danke!
Um es noch mal zusammen zu fassen: egal welches Modul ich habe, k Electronics oder Ebay. Keines der Module bleibt beim Wechsel von Standard auf Eco bei SSA auf deaktiviert?
Richtig, weil die Module es nicht mitbekommen können. Das wechseln des Fahrprofils an die einzelnen Steuergeräte erfolgt über das Bussystem im Fahrzeug. Da das Modul dort nicht angeschlossen ist, geht es nicht. Für die Hersteller der Module macht es auch keinen Sinn ein solches Feature einzubauen, da nicht jedes Fzg ein Fahrprofil (und/oder Schalter) hat UND jeder Fahrzeughersteller sein eigenes Süppchen kocht, was er für Befehle und wie über den Fzg Bus schickt.
Okay schade trotzdem danke 😉
Wenn es Dir bei Profilwechsel nur um die sanftere Fahrweise geht, dann fahr doch auf individuell Mode und stell Dir das gewünschte ein. Einzig der Freilauf vom Getriebe geht nicht. Nachteil im "echten" Eco Mode ist auch daß der DLA zum FLA degradiert wird (Warum habe ich nie verstanden, da der mehr Verbrauch an Energie um die Maske zu schwenken oder die Stellmotoren anzutreiben im Spritverbrauch niemals messbar sein wird). Das kannst Du bei individuel verhindern.
Ah cool danke, denn seit dem Flash auf mib 2.5 ist DLA im eco Modus auch weg trotz Codierung dann probiere ich das mal aus
Danke
Was hat der Flash auf mib 2,5 damit zu tun? Das sind normalerweise Parameter im Gateway.
Keine Ahnung aber es hatte vorher funktioniert und jetzt nicht mehr. Deswegen gehe ich davon aus dass es damit zusammen hängt
Seitdem war niemand mehr dran
Wurde denn parallel auch das Gateway geflasht, bzw. Andere Parameter eingespielt?
Uff ja da fragst du mich was