Start/Stop Automatik
Beim B9 mit Automatikgetriebe wird die Start/Stop Automatik manchmal schon aktiviert, bevor das Fahrzeug steht.
Das ist ziemlich nervig und mit Sicherheit auch nicht gut für Anlasser, Batterie, usw.
Bei einer Stadtfahrt mit Stop und Go geht zeitweise der Motor für nur 1-2 Sekunden mehrmals hintereinander aus.
Gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalten zu deaktivieren ohne die generelle Start/Stop Automatik auszuschalten?
Beste Antwort im Thema
@A5cabriolet:
Mich interessiert unsere Umwelt schon!
Und immer auf die anderen zu verweisen, wird auf die Dauer nicht helfen,
das ist in meinen Augen genauso arrogant wie dumm :-)
Ich dachte, du kommst aus Österreich. Jetzt schreibst Du von "uns in Deutschland".
Also, viel Logik ist nicht in Deinen Texten...
167 Antworten
ich würde da nicht einfach ein Kabel abziehen; wenn rauscodieren über die klimawerte und gut ist
Hmm ok weisst du was ich für werte bei der klima ändern muss? 😉
Klimaanlage / Modul 08 > Adaptation > channel IDE03253 - A/C comfort parameter for start-stop function > alter Wert: 5 > neuer Wert: 0
Danke 😉
Ähnliche Themen
Hab meinen S5 SB zurück. Aussage Werkstatt: Alles normal. Sind nur ne Runde gefahren... nix festgestellt. Wie auch. Mein Ansprechpartner dort ist dann ne Stunde Spazierengefahren. Er hat immerhin mein Problem verstanden und kanns nachvollziehen. Muss oder müsste nun weiter bei Audi eskaliert werden weil der Fehler kein Fehler zu sein scheint. Fahrzeug bremst nur anders als die anderen S5en und es reicht bei meinem wohl ein geringerer Bremsdruck aus um das Fahrzeug zu halten - reicht aber nicht aus damit die SS denkt er will stehen bleiben und startet schon Mal wieder den Motor zum Losfahren...
Alle ratlos und beugen sich der Macht des Aussitzens anstatt diesen einen Parameter anzupassen...
Ich warte jetzt ab was Audi sagt wenn das weiter eskaliert wird. Soll einer aus NS kommen und das ansehen...
Wenn das zu nix führt - kann ich zwischen Rückgabe des Fahrzeugs oder Löschung der Betriebserlaubnis wählen... werde wohl eher illegal weiterfahren müssen :-) Hat halt die Klima plötzlich ein Sensorproblem...
@scotty18. Hab das heut probier ... mit odb11 zwar den punkt gefunden und den wert von 5 auf 0 geändert.aber leider ist ss trotzdem noch aktiv :// käse
Busruhe mal abgewartet?
Ja ich habs mal drin gelassen und werd heut nochmal guckn
denke es hat geklappt
-laut dem anderen Thread
Hallo,
letzte Woche zeigte das Display kurz nach dem Start eine Fehlermeldung über die Start/Stop Automatik an. Leider weiss ich die genaue Meldung nicht mehr. Kurze Zeit später kam dann noch eine weitere Fehlermeldung "Antriebsstörung- Bitte Service kontaktieren ". Motordrehzahl wurde vom System 3500 1/min begrenzt.
In der Werkstatt wurde als Fehlerquelle ein schwergängig Motorlüfter diagnostiziert. Zu hoher Stromverbrauch am Lüfter. Der Lüfter wurde getauscht und bis jetzt funktioniert der Wagen wieder einwandfrei.
Gibt es hier im A5-Forum eine Seite wo man erfolgte Reparaturen seitens Audi einstellen kann ?
Gruß
sisalu
Ne aber am besten ein neuen thread öffnen ..finde ich pers. Eine gute sache, wenn erfolgreiche9 Fehlermeldungen festgehalten werden.
Hey habe folgendes Problem , Start und stop Automatik hat bis dato immer funktioniert egal ob kalt oder warm draußen , jetzt auf einmal nur mehr wenn ich die Klima ausmache , kann es sein dass meine Batterie bereits nach 6 Monaten zu schwach dafür ist ^^?
Ich denke das liegt an den Temperaturen. In der Anleitung steht, dass der Motor sich nicht ausschaltet, wenn die eingestellte Temperatur nicht erreicht ist. Schon mal probiert AC auf Eco zu stellen?
Ist AC auf Eco nicht dasselbe wie Klima aus? Also Lüftung anlassen, aber ohne Klimakompressor?
Auch wenn ich auf Eco bin kein stop and go , lediglich wenn ich ac abschalte dann funktioniert es ..
Davor immer einwandfrei funktioniert , komisch