Start/Stop Automatik
Beim B9 mit Automatikgetriebe wird die Start/Stop Automatik manchmal schon aktiviert, bevor das Fahrzeug steht.
Das ist ziemlich nervig und mit Sicherheit auch nicht gut für Anlasser, Batterie, usw.
Bei einer Stadtfahrt mit Stop und Go geht zeitweise der Motor für nur 1-2 Sekunden mehrmals hintereinander aus.
Gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalten zu deaktivieren ohne die generelle Start/Stop Automatik auszuschalten?
Beste Antwort im Thema
@A5cabriolet:
Mich interessiert unsere Umwelt schon!
Und immer auf die anderen zu verweisen, wird auf die Dauer nicht helfen,
das ist in meinen Augen genauso arrogant wie dumm :-)
Ich dachte, du kommst aus Österreich. Jetzt schreibst Du von "uns in Deutschland".
Also, viel Logik ist nicht in Deinen Texten...
167 Antworten
Sorry wie meinst du nocht eingehalte ladeintervall? Manchmal geht meine start/stop erst nach ca 30min…. Daher meine frage - batterie zeigt beim auslesen eine fehler an, is mir aber eigentlich egal solang sie funkt…. Muss ich sie einmal vollladen?
Hi!
Es sind Ladeintervalle bei längeren Standzeiten gemeint.
Audi schreibt offensichtlich vor, dass die Batterie mind. alle 30 Tage zwischengeladen werden muss...Der Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe, hat diesen Ladeintervall NICHT eingehalten und so kam es zu diesem Fehler...
Siehe auch angehängtes Foto.
Im Alltag funktionierte die Batterie meines A5 einwandfrei, nur StartStop halt nicht.
Mit Austausch der Batterie klappte die Funktion SOFORT wieder einwandfrei... der Wagen war kaum auf Betriebstemperatur, schon war er beim Stop aus ...
Carsten
Mir ging die SSA bei Kurzstrecken auf die Nerven
Daher habe ich mit Kufatec Modul rauscodiert