Start-Stop-Automatik lässt sich nicht mehr abschalten

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich habe meinen Golf VII Bj. 12/2016 jetzt genau ein Jahr. Bisher keine Probleme.

Seit einer Woche lässt sich jedoch die Start-Stop-Automatik an dem Schalter neben dem Schalthebel nicht mehr abschalten.

In den ersten Tagen ging es nach einem Neustart des Motors wieder, aber nun geht die Start-Stop-Automatik gar nicht mehr ausschalten. Im Stau schalte ich die gerne ab, damit nicht alle paar Meter der Motor an und aus geht und die Kupplung will ich auch nicht die ganze Zeit getreten halten.

Gibt es schon Erfahrungen zu dem Problem mit der nicht mehr abschaltbaren Start-Stop-Automatik?

Software-Problem oder Stecker am Schalter abgezogen? Ich habe jedoch weder was an der Software gemacht noch irgendwas auseinander gebaut.

Im BC wird kein Fehler angezeigt. Diagnosegerät habe ich nicht.

Beste Antwort im Thema

Aber noch über ein Jahr Fahrzeuggarantie. Ab zur Werkstatt.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Ok dann versuche ich es mal so zu kodieren ob es dann funktioniert. Start/Stop auf Position 1.

Zu der PIn-Belegung für ACC. Die Leitung die Du meinst habe ich schon gelegt die ist ja für den Lan Assistent. Ich meine die "eine" Steuerleitung die vom Lenkkopf (Schleifring) zum Motorsteurgerät geht. Laut Anleitung von VW soll am Lenkkopf die Steuerleitung PIN 5 hin und am Motorsteuergerät ist keine Angabe gemacht weil das vom Motor abhängt.

Was den Schalter angeht Berichte ich morgen. Die Belegung wäre toll wenn mir die jemand noch raus suchen könnte. Mein Motorcode ist in der Liste, die hier im Forum ist, nicht aufgeführt

Motorcode: DPCA

Danke euch für eure Mühe

Da müsstest mal 8,33€ in die Hand/ Kreditkarte nehmen und bei erWin, direkt nach FIN, den Schaltplan studieren bzw drucken.

Ich müsste jetzt auch dort nachschauen.

Ich habe vier dicke Werkstatthandbücher hier mit sämlichen Schaltplänen und,und und. Da ist dennoch für einen Laien oftmals das eine oder ander nicht klar. Und diese Pinbelegung ist so unterschiedlich da will ich einfach nichts falsch machen. da das Auto auch noch nicht alt ist. Ausserdem ist meiner Baujahr Ende 2019 ist aber Modell 2020. Also denke ich das sich auch vieles geändert hat. Jetzt ist das Auto knapp 2 Jahre alt. Erwin kannich nicht nutzen da ich keine American, oder sonstige Kreditkarte besitze. So reich bin ich nicht. Ich habe nur eine normale Bankkarte mit Automatenzugang und Online-Banking. Auf diese Idde mit Erwin bin ich auch schon gekommen kann da aber keinen Zugang Buchen. Habe auch VW angeschrieben aber die sagen es geht nur mit den angegebenen Kreditkarten. Ständig sagst Du mir ich soll mich da schlau machen oder dort. Glaubst Du etwa ich bin einer von denen die sich keine Infos besorgen? Es sich bequem machen und in einem Forum ihre Probleme andere lösen lassen? Nein rüste so viel auf einmal nach und habe es schon getan. Ich habe seit knapp 6 Monaten den Golf. Vorher hatte ich von dieser Technik null Ahnung. Ich habe mir alles selbst angelesen. Habe mir Handbücher gekauft. Habe im Internet nach Infos geschaut und auf Youtube Viele Videos angesehen. Habe aber nicht meine Gewünschten Infos zusammen um meine Projekte vernünftig und ohne Probleme zu verwirklichen. Und hier bin ich weil hier meine letzte Hoffnung ist um alles fertig zu bekommen. Mit dem Lan Assistenten wurde mir doch schon super geholfen. Den bekomme ich jetzt richtig angeschlossen weil ich es zu 100% kapiert habe.

Die Werkstatthandbücher sind praktisch wie Erwin nur in Papierformat. Ich habe aber nur 4 verschiedene. Elektrik, Karosserie, Kon´mmunikation und noch eins. Oftmals wird mitten im Schaltplan auf einen anderen Schaltplan verwiesen wo es dann weiter geht. Und oftmals ist es ein Schaltplan den ich nicht habe. Den es in einem anderen Werkstatthandbuch. Da müßte ich mir jetzt alle fehlenden Bücher kaufen. Wo ich nicht mal weiß welches mir dann genau fehlt. }Weil dann da nur Nummern angegeben sind.

Ausserdem habe ich festgestellt das bei mir oft vieles anders ist wie bei anderen Golf 7 meines Baujahres.

Ähnliche Themen

Wenn man als Laie nicht mehr weiterkommt, sollte man das Fahrzeug in die Hände von Profis geben.
Dein Golf ist ja kein Bastlerwagen sondern noch ein neuwertiges Fahrzeug.

Ich weiß, deshalb bin ich hier weil ich alles koreckt machen will. Ich selbst bin Elektroniker und Allroundhandwerker, 58 Jahre und habe seit meinem 18 ten Lebensjahr ein Auto. Habe seidem fast immer alles selbst gemacht. Ich liebe das Schrauben und bin wissbegierig. Ich liebe neue Herausforderungen. Gibst Du dich jetzt zufrieden warum ich es tue? Zudem bekomme ich alles gesponsert und mein Ziel ist Vollausstattung. Der Wagen hatte fast garnichts. Und er ist jetzt schon nicht wieder zu erkennen. Bisher hat alles super geklappt und funktioniert wie es soll.

Und wenn Du die Profis von VW meinst, die haben mir von vielem abgeraten da es angeblich vieleicht nicht funktioniert. Mein Fahrzeug hat alle neuen Steuergeräte in High Qualität. Er ist zu mehr geboren und er soll mehr bekommen. Schwarz mwie die Nacht mit roten Applikationen. Voll LED Ausstattung die ich nachgerüstet habe, volle original Ambientebeleuchtung wie sie hier wohl kaum jemand hat. Ich habe die Leiste über dem Handschuhfach beleuchtet und die hinteren Leisten und alles Dimmbar über die Nachgerüstete Unit Discover Media 2. Alles selbst nachgerüstet. Original Rückfahrkamera usw. Auch wenn ich Laie bin weiß ich was ich kann mit den richtigen Informationen. Habe 3 erlernte Berufe icht nur Elektroniker. Aber auch ich komme mal nicht weiter weil mir Infos fehlen die mir ein 100% tiges Ergebnis liefern.

Ich brauche keinen so genannten Experten wenn ich woanders Infos bekomme. In keinem Bereich. Gib mir die Infos die ich brauche und ich sage dir später das mein Lan assistent mit pACC funktionieren wird.

PS: Nebelscheinwerfer sind im Paket auch noch drin. Gestern sind die angekommen und bereit zum Einbau.

Das ist nun mal so bei den neueren Modellen, dass bei einigen Komponenten die PIN Belegung etwas abweichend ist.

Deshalb sagte ich, such bei erWin.

Dachtest du ich habe alle SLP zu jedem Modell und Modelljahr zu Hause rumliegen und warte nur drauf das jemand Hilfe benötigt? Dann würde ich mein Geld damit verdienen.

Ich müsste, genau wie du und jeder andere, bei erWin gucken und mir den, zum Fahrzeug/ FIN ,passenden SLP suchen. Ist heute übrigens in vielen/ den meisten Werkstätten Standard, sich Informationen von einer zentralen Datenbank zu holen.

Wenn du keine Kreditkarte hast, dann geh zu deiner Bank, oder jeder X beliebigen Bank und beantrag eine. Wenn möglich ohne Gebühren.

Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der genau den passenden SLP zu deinem KFZ liegen hat, oder aus dem Kopf weiß, wie es bei dir angeschlossen werden muss.

Das war es von meiner Seite!

Ps.: wenn dein Auto original kein ACC & oder kein Front Assist hatte, dürfte das recht schwierig bis unmöglich werden. Zumindest wenn du nur im Besitz von VCDS bist. ACC ist mit FEC/ SWaP abgesichert.

OK Danke euch allen ich werde es mal so kodieren. StartStop auf 1. Ich werde Berichten. Ob das funktioniert hat.

Was die Belegung ACC angeht habe ich hier im Forum gelesen 5 Lenkkopf und 56 MSG. In der Liste hier im Forum ist mein Motor gar nicht aufgeführt aber nach Baujahr könnte ich laut der Liste gehen dann wären das aber ganz andere Belegungen. PIN 5 für Lenkkopf steht auch in der VW Anleitung von daher könnte 56 MSG schon eher zutreffen. Aber es ist leider keine sichere Aussage.

Zitat:

@Sonnenschein49 schrieb am 2. Oktober 2022 um 22:09:20 Uhr:


Zudem bekomme ich alles gesponsert und mein Ziel ist Vollausstattung. Der Wagen hatte fast garnichts. Und er ist jetzt schon nicht wieder zu erkennen. Bisher hat alles super geklappt und funktioniert wie es soll.

... Mein Fahrzeug hat alle neuen Steuergeräte in High Qualität. Er ist zu mehr geboren und er soll mehr bekommen. Schwarz mwie die Nacht mit roten Applikationen. Voll LED Ausstattung die ich nachgerüstet habe, volle original Ambientebeleuchtung wie sie hier wohl kaum jemand hat. Ich habe die Leiste über dem Handschuhfach beleuchtet und die hinteren Leisten und alles Dimmbar über die Nachgerüstete Unit Discover Media 2. Alles selbst nachgerüstet. Original Rückfahrkamera usw.
Ich brauche keinen so genannten Experten wenn ich woanders Infos bekomme. In keinem Bereich. Gib mir die Infos die ich brauche und ich sage dir später das mein Lan assistent mit pACC funktionieren wird.

PS: Nebelscheinwerfer sind im Paket auch noch drin. Gestern sind die angekommen und bereit zum Einbau.

Diese Nachrüstungen kosten jede Menge Geld!

Das passt mit diese Aussage nicht so gut zusammen 🙂 -

Zitat:

@Sonnenschein49 schrieb am 2. Oktober 2022 um 21:23:48 Uhr:


da ich keine American, oder sonstige Kreditkarte besitze. So reich bin ich nicht.

Kann dann dein Sponsor nicht die 8,33€ für Erwin zahlen?
Das wird für dich doch deutlich leichter!

Soviel Geld hat es nicht gekostet da fast alles gebraucht ist und ich es selbser eingebaut und kodiert habe.

Beispiel Rückfahrkamera original ca. 170 Euro oder komplette Innenausstattung vordersitze und Rückbank in Alcantara für 300. Fahrprofilauswahl ca. 60 Euro. Osram Leddriving neu für 506 Euro also alles extrem günstig bekommen. Bei VW wären es zig tausend Euro geworden. Die Nebelscheinwerfer haben mit Anschlussleitung knapp 100 Euro gekostet einbauen mache ich selbst. Also hält sich alles im Rahmen. Und deinen Tip mit Erwin. Auch mein Sponsor ist kein reicher Mensch und hat auch keine American Express oder der gleichen. Wenn Du mir nicht helfen willst ist es ok. Nur lasse dann deine Vorschläge die mich nicht weiter bringen. Ich bin jemand der alles selbst probiert bevor er sich Hilfe holt. Also mit Erwin war auch schon bei mir angedacht aber ich kann dort keinen ZUgang buchen aufgrund fehlender Kreditkarte. Also suche ich Hilfe hier.

Du hast, grob übern Daumen, 1050€ für Teile und Kleinkram ausgegeben, aber keine 8,33€ für einen Zugang bei erWin?

Okay, deine Sache 😉 .

Ich bin raus, bei dem Thema. Trotzdem noch viel Erfolg!

Ich werde mir kaum jetzt extra eine Amercan Express zulegen nur um den Zugang zu Erwin zu bekommen. Und dann auch nur für diese eine Sache. Ich habe auch mehr als 1050 Euro ausgegeben da ich ja sehr, sehr viel mehr nachgerüstet habe. Aber das ist hier nicht Thema. Mein Thema ist immer noch Start Stop und die ACC Belegung. Das mit Start Stop wird wohl kaum auf Erwin stehen. Ausserdem habe ich bereits geschrieben das ich Handbücher habe aber da auch nicht eindeutig hervorgeht welche Belegung für ACC mein Fahrzeug braucht. Wenn doch alles so einfach auf Erwin zu finden ist dann brauchen wir dieses Forum nicht.

Sollte jemand meine Hilfe benötigen so versuche ich auch zu helfen und verweise die Leute nicht auf Erwin weil wenn sie es hätten oder bekommen könnten wären sie bestimmt nicht hier. Es ist nun mal Fackt das VW nur den ZUgang mit teuren Kreditkarten zuläßt.

gibt m.E. auch Kreditkarten die nichts kosten und ansonsten kennt man ja vielleicht jemanden, der so ein exotisches Zahlungsmittel hat.

Zitat:

@Sonnenschein49 schrieb am 3. Oktober 2022 um 09:13:19 Uhr:


Auch mein Sponsor ist kein reicher Mensch und hat auch keine American Express oder der gleichen.

ich bin kein reicher Mensch, aber habe 2 Maestro Karten, vollig kostenlos.

Heut zu Tage so was ist fast für jeden zugänglich. Und Maestro geht bei Erwin auch.

Zitat:

@Sonnenschein49 schrieb am 3. Oktober 2022 um 09:13:19 Uhr:


Wenn Du mir nicht helfen willst ist es ok.

Ach ja?

Ich habe dir schon einiges geschrieben, sogar für dich extra bei meinem Auto nachgeschaut welche Nummer hat der S&S Taster (der andere war schneller, aber trozdem), und du hast sich gar nicht bedankt.

Und jetzt so was. Ok, ich bin auch raus.

P.S. ganze Schalplane ist für mich kein Problem, allerdings nur bis 2017.

Bedankt habe ich mich hier öfter mußt nur mal alle meine Beiträge lesen. Diese Karten sind für mich als Arbeitsloser nicht zugänglich. Ich bekomme keinen Cent vom Staat. Meine Frau kommt für mich auf. Bin froh eine Bankkarte zu haben. Deine Schaltpläne bis 2017? Das meine ich ja. Es hat sich bestimmt einiges bis 2022 geändert. Meiner ist 2019. Also 2 Jahre differenz. Meinst Du das sich in den 2 Jahren etwas geändert hat? Es sind hier zig verschiedene Aussagen zu den Anschlüssen für ACC. Welcher davon passt zu meinen Fahrzeug? Meine Pläne die ich habe sind auch nur bis 2017. Kann ich noch danach gehen was in diesen älteren Stromlaufplänen drin steht? Kann ich das noch anwenden auf ein Fahrzeug von 2019? Das sind meine Bedenken.

Ähnliche Themen