Start Stop Automatik kann gefährlich sein.
Ich weiss, dass ist ein heftiger Titel.
Aber ich habe heute eine Situation erlebt, die sich aufgrund der SSA wirklich übel hätte entwickeln können.
Was habe ich erlebt?
Also ich fuhr an ein Stoppschild heran und stoppte dort, wie man es so macht.
Blick nach links, alles frei.
Blick nach rechts, anderes Auto in Sicht, aber sicher noch gefühlte 200m weit weg.
OK, kann dann kann ich ja losfahren.
Just in dem Moment schaltet die SSA den Motor ab (Vom Halten bis zum Abschalten war es weit unterhalb einer Sekunde, weit unterhalb, gefühlt nur ein Augenblick, halt kurzer Blick nach links und nach rechts).
Da ich ja losfahren wollte, war ja das Gaspedal etwas aktiviert, der Motor startet tatsächlich wieder, das Auto vo rechts ist nun aber schon zu nah und bevor das mein Auto sich nun doch noch in Bewegung setzt, hilft nur noch der beherzte Tritt aufs Bremspedal, um einen Unfall zu vermeiden.
Bevor nun jemand behauptet, dass mein Losfahren eh zu knapp bemessen gewesen wäre, das war tatsächlich der künstlich erzeugten SSA-Schrecksekunde geschuldet.
Bei sehr kurzem Halt zur Klärung der Verkehrssituation kann die SSA wirklich problematisch sein, meiner Meinung nach.
Da sollte schon eine Verzögerung von 1-2 Sekunden wählbar sein, auch wenn dann dann die Ersparnis um 1mL/100Km geringer wird.
Beste Antwort im Thema
"Niemand braucht mehr als 640kB RAM in seinem PC." -unbekannt
"Niemand braucht zu Hause einen Computer." -IBM
"Das 'Telefon' hat zu viele ernsthaft zu bedenkende Mängel für ein Kommunikationsmittel. Das Gerät ist von Natur aus von keinem Wert für uns." -Western Union
"Wer braucht eigentlich diese Silberscheibe?" -Jan Timmer
"So ein Schnickschnack braucht eh keiner." -Freeking84
Ob man es braucht, dass sollte besser jedem selbst überlassen sein und nicht dir.
Selbst wenn die SSA in der Woche nur 1l Kraftstoff spart, hat sie mir und vielleicht auch der Umwelt etwas gebracht.
255 Antworten
Mal ganz ehrlich, an "coole" Neuheiten wie Navis, Smartphones, irgendwelche Computer, Kameras, ..... gewöhnt sich der Mensch schnell und intuitiv. Bei "uncoolen" Dingen wie einer Stat/Stopp Automatik setzt das Gehirn aus. Genau wie beim Gedichte lernen in der Schule. Da wird dann argumentiert bis zum Teufel. Wenn man nur die gleiche Energie, die ins Argumentieren verwendet wird, in das erlernen der Technik oder das Gedichtes gesteckt hätte, .....😁
Jetzt kommt wieder, dass geht nicht weil: ........😁
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Mal ganz ehrlich, an "coole" Neuheiten wie Navis, Smartphones, irgendwelche Computer, Kameras, ..... gewöhnt sich der Mensch schnell und intuitiv. Bei "uncoolen" Dingen wie einer Stat/Stopp Automatik setzt das Gehirn aus. Genau wie beim Gedichte lernen in der Schule. Da wird dann argumentiert bis zum Teufel. Wenn man nur die gleiche Energie, die ins Argumentieren verwendet wird, in das erlernen der Technik oder das Gedichtes gesteckt hätte, .....😁
Jetzt kommt wieder, dass geht nicht weil: ........😁
Steck doch mal ein wenig Energie ins Verstehen von Geschriebenem.
Es ist wirklich unglaublich, selbst die Audi Leute kommen nicht klar mit der SSA von (zumindestens) meinem Auto.
Wie beschränkt muss man eigentlich sein, um so etwas nicht aus dem entsprechenden Posting herauszulesen. Oder man liest die Überschrift, und postet einfach mal drauf los, scheizz egal, was so zwischendurch geschrieben wurde.
Anscheinend gefällt es einigen Fanboys nicht, dass sogar AUDI nicht immer fehlerlos ist.
Also ich bin hier raus, meine Zeit ist mir zu schade, um mich mit dummen Fanboys auseinander zu setzen.
😉. IRONIE START
@Fraenker123: Ich denke die Lösung ist viel plausibler in deinem Fall..
Der Werkstattmeister, Kfz-Verkäufer wie Du .. Ihr drei seid allesamt Grobmotoriker
und der SSA - nach Einschätzung von Sleimer - unwürdig. Wer nicht Bremsen gelernt hat, sollte keine
SSA bekommen...
Außerdem, überleg mal... Du hält's am Zebrastreifen an, versuchst dass Auto stehen zu lassen mit
sanften Bremssruck, das aber quittiert dir die s-tronic mit leichtem knarzen und andren Geräuschen...
da nehmen doch endlich die zu Fuß gehenden ihre Beine mal in die Hand und laufen was schneller weil sie ja
Nicht wissen, ob du das mit der Bremserei&SSA noch rallst oder sie flachbügelst aufs Zebra!
WIN WIN FÜR ALLE
🙂🙂
IRONIE ENDE
Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
😉. IRONIE START@Fraenker123: Ich denke die Lösung ist viel plausibler in deinem Fall..
Der Werkstattmeister, Kfz-Verkäufer wie Du .. Ihr drei seid allesamt Grobmotoriker
und der SSA - nach Einschätzung von Sleimer - unwürdig. Wer nicht Bremsen gelernt hat, sollte keine
SSA bekommen...Außerdem, überleg mal... Du hält's am Zebrastreifen an, versuchst dass Auto stehen zu lassen mit
sanften Bremssruck, das aber quittiert dir die s-tronic mit leichtem knarzen und andren Geräuschen...
da nehmen doch endlich die zu Fuß gehenden ihre Beine mal in die Hand und laufen was schneller weil sie ja
Nicht wissen, ob du das mit der Bremserei&SSA noch rallst oder sie flachbügelst aufs Zebra!WIN WIN FÜR ALLE
🙂🙂
IRONIE ENDE
Köstlich 🙂
Ich denke, dass dein Posting sogar den Fanboys gefällt, weil sie es nicht richtig verstehen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fraenker123
Steck doch mal ein wenig Energie ins Verstehen von Geschriebenem.Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Mal ganz ehrlich, an "coole" Neuheiten wie Navis, Smartphones, irgendwelche Computer, Kameras, ..... gewöhnt sich der Mensch schnell und intuitiv. Bei "uncoolen" Dingen wie einer Stat/Stopp Automatik setzt das Gehirn aus. Genau wie beim Gedichte lernen in der Schule. Da wird dann argumentiert bis zum Teufel. Wenn man nur die gleiche Energie, die ins Argumentieren verwendet wird, in das erlernen der Technik oder das Gedichtes gesteckt hätte, .....😁
Jetzt kommt wieder, dass geht nicht weil: ........😁Es ist wirklich unglaublich, selbst die Audi Leute kommen nicht klar mit der SSA von (zumindestens) meinem Auto.
Wie beschränkt muss man eigentlich sein, um so etwas nicht aus dem entsprechenden Posting herauszulesen. Oder man liest die Überschrift, und postet einfach mal drauf los, scheizz egal, was so zwischendurch geschrieben wurde.Anscheinend gefällt es einigen Fanboys nicht, dass sogar AUDI nicht immer fehlerlos ist.
Also ich bin hier raus, meine Zeit ist mir zu schade, um mich mit dummen Fanboys auseinander zu setzen.
Jetzt hat die Märchenstunde angefangen... Willkommen im Reich der Träumer...
Gibt hier genügend A3 Besitzer, die dir sagen können, dass das, was du hier schilderst entweder bedeutet, dass deine SSA falsch eingestellt ist, oder ihr drei tatsächlich Grobmotoriker seid.
Ich bin schon mehrere A3 gefahren und bei allen war ich durchweg überrascht, wie gut sich die SSA beim Automatik steuern lässt.
Wäre ich an deiner Stelle und würde deine Beschreibung der Wahrheit entsprechen, würde ich mich damit definitiv nicht zufrieden geben.
Aber klar, du belässt es dabei, würdest ja gegen Windmühlen kämpfen. Verzeih mir meine Ausdrucksweise, aber was für ein Bullshit.
Im Übrigen heißt es Sleyver. Nichteinmal lesen bekommen die Menschen heutzutage hin... Da ist es schon fasst verständlich, dass sie auch nicht bremsen können.
Sleyver was ist eine AAS?
Zitat:
Original geschrieben von fdmarder
Sleyver was ist eine AAS?
Im Eifer des Gefechts... passiert :-D
Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
😉. IRONIE START
Der Werkstattmeister, Kfz-Verkäufer wie Du .. Ihr drei seid allesamt Grobmotoriker
und der SSA - nach Einschätzung von Sleimer - unwürdig. Wer nicht Bremsen gelernt hat, sollte keine
SSA bekommen...
.. und auch keine Fahrerlaubnis, damit die Strassen von unfähigen Nixkönnern frei bleiben. 😉
Der korrete Umgang mit der SSA sollte auf jeden Fall als Pflichtbestandteil zur praktischen Führerscheinprüfung gehören, damit man das Problem gleich an der Wurzel ausmerzen kann. 😉
Das Lesen von dem Thread hätt ich mir jetzt wirklich sparen können 🙄
Ich war doch tatsächlich so naiv und der Annahme hier würde sachlich diskutiert werden 😕
Schande über mein Haupt für diesen Irrglauben ..
ich hab es mir erspart auf Sleyver zu antworten.
Vielleicht steht er irgendwann mal am Berg am Stoppschild und hat noch eine nette Beifahrerin.
Erst dann wird er verstehen....
Zitat:
Original geschrieben von roemerquelle
Ich war doch tatsächlich so naiv und der Annahme hier würde sachlich diskutiert werden 😕
Sachlich diskutieren? Hast Du das bei
demThread-Titel ernsthaft erwartet?
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Sachlich diskutieren? Hast Du das bei dem Thread-Titel ernsthaft erwartet?
Jeder Thread hat seine Chance verdient 😁
Kommt ja hier häufiger vor, dass der Titel etwas unglücklich formuliert wurde. 🙂 Aber dahinter kann sich dennoch eine spannende Diskussion verbergen. Aber wenn es soweit ausartet, dass man sich nur noch gegenseitig auf persönliche Weise beschimpft, dann ist das mMn zu viel des Guten.
Zitat:
Original geschrieben von Sleyver
Gibt hier genügend A3 Besitzer, die dir sagen können, dass das, was du hier schilderst entweder bedeutet, dass deine SSA falsch eingestellt ist, oder ihr drei tatsächlich Grobmotoriker seid.Ich bin schon mehrere A3 gefahren und bei allen war ich durchweg überrascht, wie gut sich die SSA beim Automatik steuern lässt.
Ich bin bisher zwei 8V mit S-tronic gefahren.
Der erste war ein 1.8er Vorführwagen MJ2013. Da ist es mir intuitiv gelungen ihn an Stoppstraßen, beim Linksabbiegen etc. nicht ausgehen zu lassen. Intuitiv deswegen, weil ich den "Trick" mit dem sachten Bremsen bis dahin gar nicht kannte, sondern ihn im wahrsten Sinne "erfahren" habe. Das funktionierte wunderbar und reproduzierbar.
Der zweite ist mein eigener 1.4er COD MJ 2014. Der geht mir nach etwa 9 Wochen und 1900 km "Erfahrung" immer noch oft aus, obwohl ich das nicht will. Dabei konzentriere ich mich wirklich darauf das Bremspedal entsprechend zu betätigen. Tortzdem gelingt es oft nicht.
Da ich aber mit dem Vorführer diesbezüglich keine Probleme hatte, halte ich mich nicht für einen Grobmotoriker oder für zu doof zum Autofahren.
Ich lehne mich hiermit mal aus dem Fenster und behaupte:
Möglicherweise haben nicht alle 8V mit S-tronic den gleichen Bremsdruck-Schwellenwert zum Abschalten des Motors.
ich glaube da lehnst du dich gar nicht sooo weit aus dem fenster. habe dieselbe erfahrung gemacht, allerdings fand ich bei der probefahrt den 1.4er angenehmer und den 1.8er als sehr aggressiv, was die abschaltschwelle betrifft. bei meinem eigenen 1.8er schlägt die ssa auch schon zu, wenn das bremspedal gefühlt nur einen cm gedrückt wird. wenns erst bei der hälfte vom pedalweg wäre, hätte ich nix dran auszusetzen.
Zitat:
Original geschrieben von albundy-
ich glaube da lehnst du dich gar nicht sooo weit aus dem fenster. habe dieselbe erfahrung gemacht, allerdings fand ich bei der probefahrt den 1.4er angenehmer und den 1.8er als sehr aggressiv, was die abschaltschwelle betrifft. bei meinem eigenen 1.8er schlägt die ssa auch schon zu, wenn das bremspedal gefühlt nur einen cm gedrückt wird. wenns erst bei der hälfte vom pedalweg wäre, hätte ich nix dran auszusetzen.
Deine Erfahrung ist quasi genau gegenteilig, woraus man schließen könnte, dass es nicht motorisierungsabhängig ist, sondern von anderen Faktoren abhängt. 😕