Start-Stop-Automatik dauerhaft abschalten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
Kann man die Start-Stop Automatikfunktion beim Golf 7 1.2 mit DSG dauerhaft abschatlen? Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von hecknschnoiza


Jo danke für die Erklärungen. Aber einfach Illegal reinzuschreiben wenn wer was fragt ist zu wenig finde ich.
Und direkt eine Frage zu stellen, ohne vorher wenigstens mal einen Blick in bestehende Threads zu werfen, wo das Thema längst in genau der Länge und Breite diskutiert wurde, die du in diesem vermisst, ist mindestens ebenso viel zu wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Mit ein wenig Erklärung wieso weshalb warum ist doch jedem mehr geholfen oder?

... und mit ein wenig Suchen sogar noch mehr.

Was willst du? Daß ich das ganze Forum durchlese? Ich meinte hier eingentlich daß man auch erklären sollte wieso das illegal sein soll und nicht nur einfach hier einwerfen daß es illegal ist...

Ich habe das Thema nicht gestartet ich habe nur mitgemacht hier in diesem Thema.

Ich bin noch nicht so lange hier regestriert aber man traut sich ja hier im Motor-Talk ja eh schon nixmehr schreiben weil man von so einigen Klugscheissern einfach nur immer blöd angemacht wird...

598 weitere Antworten
598 Antworten

Wo ist denn im Golf 7 diese OBD-Schnittstelle?

Zitat:

Original geschrieben von Raser84


Ich hab gestern mit dem Kodier Interface die Strat-Stop-Automatik deaktiviert, hat keine 2 Minuten gedauert. Echt super das Teil 🙂

kannst du sie jetzt durch drücken des Schalters aktivieren oder ist sie einfach komplett deaktiviert?

Wie sieht es mit der leuchte von dem Schalter aus? leuchtet der? Wie siehts in der MFA aus? ist da das durchgestrichene A zu sehen?

Zitat:

Original geschrieben von dreamsys83



Zitat:

Original geschrieben von Raser84


Ich hab gestern mit dem Kodier Interface die Strat-Stop-Automatik deaktiviert, hat keine 2 Minuten gedauert. Echt super das Teil 🙂
kannst du sie jetzt durch drücken des Schalters aktivieren oder ist sie einfach komplett deaktiviert?
Wie sieht es mit der leuchte von dem Schalter aus? leuchtet der? Wie siehts in der MFA aus? ist da das durchgestrichene A zu sehen?

...und vor allem: was sagt der Fehlerspeicher (der bei Ausfall des Tasters z.B. auch gesetzt wird)?

Die Start/Stop Automatik ist komplett deaktiviert. Man muss den Schalter nicht mehr drücken.
Wenn der Wagen steht, dann kommt in der MFA, oben rechts das durchgestrichne A.
Wenn man auf den den Taster Für SS drückt, dann leuchtet der.

Wp-20131201-009
Ähnliche Themen

#edit

Sry,Text falsch gelesen 😁

Also .... Start/Stop ist immer aus ...... und der Taster ist nur noch zur Zierde da, bzw. um die eigene Kontrolleuchte ein/aus schalten zu können?

Ja genau, wenn man den Schalter an macht, dann kommt das durchgestrichene A nicht mehr in dem Display. Sonst leuchtet es bei jedem Stop oben rechts auf.

Am Anfang hätte ich auch gerne dauerhaft die Start Stopp Automatik deaktiviert gehabt aber jetzt nach 6 Wochen habe ich mich daran gewöhnt und mit Hilfe von Autohold auch raus wie ich es steuern kann das der Wagen nicht ausgeht . Ich werde es nicht mehr dauerhaft deaktivieren lassen da es wenn die Ampel gerade umspringt Sinn machen kann.

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Am Anfang hätte ich auch gerne dauerhaft die Start Stopp Automatik deaktiviert gehabt aber jetzt nach 6 Wochen habe ich mich daran gewöhnt. . .

.

Ich würde gerne 10.- EUR mehr Steuer zahlen als

wie diesen Schei.dreck im Auto zu haben - braucht keiner  😁

E.

Jo, das Auto ist voll von Dingen, die man nicht braucht. Ich benutze die einfach nicht. Andere heulen hier rum. Jeder, wie er meint.

Hallo Ich konnte mich auch erst damit nicht anfreunden. Vor allem, wenn ich als erster an der Ampel stehe, benutze ich Start-Stop nicht. Ansonsten beobachte die Fußgängerampeln und komme prima damit zurecht. Gruß Harald

Hallo wollte mal was zum Thema beisteuern.
Habe mir was gekauft von der Firma Kufatec.

http://www.kufatec.de/.../...er-interface-deaktivierung-start-stop-mqb

Zum abschalten der Start-Stop-Automatik.
Konnte es noch nicht ausprobieren, meine Auto kommt noch.

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Vor allem, wenn ich als erster an der Ampel stehe, benutze ich Start-Stop nicht.

Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Rotphase noch länger anhält, aber größer, als wenn schon 8 Autos vor Dir warten.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Wo ist denn im Golf 7 diese OBD-Schnittstelle?

In der Regel sitzt die links unter dem Lenkrad (in der Nähe des Sicherungskastens).

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Hallo Ich konnte mich auch erst damit nicht anfreunden. Vor allem, wenn ich als erster an der Ampel stehe, benutze ich Start-Stop nicht. Ansonsten beobachte die Fußgängerampeln und komme prima damit zurecht. Gruß Harald

Warum benutzt du Start-Stopp nicht, wenn du als erster an der Ampel stehst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen