Start-Stop-Automatik dauerhaft abschalten
Hallo,
Kann man die Start-Stop Automatikfunktion beim Golf 7 1.2 mit DSG dauerhaft abschatlen? Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Und direkt eine Frage zu stellen, ohne vorher wenigstens mal einen Blick in bestehende Threads zu werfen, wo das Thema längst in genau der Länge und Breite diskutiert wurde, die du in diesem vermisst, ist mindestens ebenso viel zu wenig.Zitat:
Original geschrieben von hecknschnoiza
Jo danke für die Erklärungen. Aber einfach Illegal reinzuschreiben wenn wer was fragt ist zu wenig finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
... und mit ein wenig Suchen sogar noch mehr.Zitat:
Mit ein wenig Erklärung wieso weshalb warum ist doch jedem mehr geholfen oder?
Was willst du? Daß ich das ganze Forum durchlese? Ich meinte hier eingentlich daß man auch erklären sollte wieso das illegal sein soll und nicht nur einfach hier einwerfen daß es illegal ist...
Ich habe das Thema nicht gestartet ich habe nur mitgemacht hier in diesem Thema.
Ich bin noch nicht so lange hier regestriert aber man traut sich ja hier im Motor-Talk ja eh schon nixmehr schreiben weil man von so einigen Klugscheissern einfach nur immer blöd angemacht wird...
598 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Raser84
Ich hab auch oft nach der Arbeit vergessen Start-Stop-Automatik zu deaktivieren, und der Motor ging nach nicht mal 50m aus...
Wie schon gesagt, ab zum 🙂 und das update drauf spielen lassen, ich hatte das selbe Problem!!
Zitat:
Original geschrieben von herr_lehmann2012
Die Aktivierung des Start/Stopp-Systems ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Eine davon ist, das dein Motor garantiert nicht(!!!) kalt war!Zitat:
Original geschrieben von peterfido
Dann wäre Vollgas auf der Autobahn auch verboten.
Meiner ist schon Mal nach etwa 100m Strecke ausgegangen. Vom Parkplatz über den Betriebshof zur Ausfahrt. An der Ausfahrt ging er dann wegen vergessen des S/S abschalten aus. Also Motor noch kalt. Querverkehr war durch und ich konnte fahren. Also etwa 4 Sekunden aus um dann gleich wieder zu starten. Das das System nach jedem Start an ist, ist für mich daher unausgereift und tut dem Motor sicher nicht gut.
Warst Du dabei oder hast Du, während ich gearbeitet habe, meinen Motor gewärmt? Ich schätze, dass Deine Garantie in diesem Fall abgelaufen ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von peterfido
Warst Du dabei oder hast Du, während ich gearbeitet habe, meinen Motor gewärmt? Ich schätze, dass Deine Garantie in diesem Fall abgelaufen ist 🙂Zitat:
Original geschrieben von herr_lehmann2012
Die Aktivierung des Start/Stopp-Systems ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Eine davon ist, das dein Motor garantiert nicht(!!!) kalt war!
Eigentlich ist es so, dass das Verständnis von kaltem Motor hier unterschiedlich zu sein scheint 😉
Zitat:
Original geschrieben von peterfido
Warst Du dabei oder hast Du, während ich gearbeitet habe, meinen Motor gewärmt? Ich schätze, dass Deine Garantie in diesem Fall abgelaufen ist 🙂Zitat:
Original geschrieben von herr_lehmann2012
Die Aktivierung des Start/Stopp-Systems ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Eine davon ist, das dein Motor garantiert nicht(!!!) kalt war!
Sämtliche start/Stopp-Systeme welche ich bislang in einem VW erfahren habe, waren erst ab einer bestimmten Kühlmittel-/Öltemperatur aktiv. Insofern ist der Motor nicht kalt, wenn das System aktiv wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von herr_lehmann2012
Sämtliche start/Stopp-Systeme welche ich bislang in einem VW erfahren habe, waren erst ab einer bestimmten Kühlmittel-/Öltemperatur aktiv. Insofern ist der Motor nicht kalt, wenn das System aktiv wird.Zitat:
Original geschrieben von peterfido
Warst Du dabei oder hast Du, während ich gearbeitet habe, meinen Motor gewärmt? Ich schätze, dass Deine Garantie in diesem Fall abgelaufen ist 🙂
Wenn ihr mal aufhören würdet zu zanken wie die Kinder und mal auch schauen würdet was andere schreiben, hättet ihr gesehen das ich schon zwei mal etwas dazu geschrieben habe!
Bei mir ging er auch im kalten Zustand aus!!!
Zitat:
Original geschrieben von Karre-82
Wenn ihr mal aufhören würdet zu zanken wie die Kinder und mal auch schauen würdet was andere schreiben, hättet ihr gesehen das ich schon zwei mal etwas dazu geschrieben habe!Zitat:
Original geschrieben von herr_lehmann2012
Sämtliche start/Stopp-Systeme welche ich bislang in einem VW erfahren habe, waren erst ab einer bestimmten Kühlmittel-/Öltemperatur aktiv. Insofern ist der Motor nicht kalt, wenn das System aktiv wird.
Bei mir ging er auch im kalten Zustand aus!!!
Kalt ist aber nicht gleich kalt. Allein der Kat hat wohl bis zu 8 Stunden Restwärme.
ganze Nacht in der Garage und am nächsten Morgen ca. 100m gefahren!
Wenn das nicht mehr als kalt zähl weiß ich auch nicht!!
Meiner geht nur aus, wenn er annähernd die Betriebstemperatur erreicht hat.
Als es die letzten Tage kälter war, sprang er an der Ampel selbsttätig wieder an.
Merkwürdiges Gefühl, wenn ohne was zu tun der Wagen wieder startet.
Zitat:
Original geschrieben von Karre-82
Wenn ihr mal aufhören würdet zu zanken wie die Kinder und mal auch schauen würdet was andere schreiben, hättet ihr gesehen das ich schon zwei mal etwas dazu geschrieben habe!Zitat:
Original geschrieben von herr_lehmann2012
Sämtliche start/Stopp-Systeme welche ich bislang in einem VW erfahren habe, waren erst ab einer bestimmten Kühlmittel-/Öltemperatur aktiv. Insofern ist der Motor nicht kalt, wenn das System aktiv wird.
Bei mir ging er auch im kalten Zustand aus!!!
Das hat doch mit "Kinder" nichts zu tun, wenn man aus Erfahrung spricht. Und Erfahrung heißt Passat, Golf, Touareg, Sharan mit unterschiedlichen Motorisierungen. Keiner ging aus, ohne das die Öltemperatur mit mindestens 60° angezeigt wurde. Wasser hat da mindestens 80°.
Zitat:
Original geschrieben von V-Jens
Meiner geht nur aus, wenn er annähernd die Betriebstemperatur erreicht hat.
Als es die letzten Tage kälter war, sprang er an der Ampel selbsttätig wieder an.
Merkwürdiges Gefühl, wenn ohne was zu tun der Wagen wieder startet.
Ist bei mir jetzt auch so und das er von alleine wieder an geht hatte ich letztens auch!
Aber wie jetzt schon mehrfach geschrieben meiner ging am Anfang auch noch im kalten Zustand aus...
Das wurde aber durch ein update behoben!!
Ich hab gestern mit dem Kodier Interface die Strat-Stop-Automatik deaktiviert, hat keine 2 Minuten gedauert. Echt super das Teil 🙂