Start-Stop-Automatik dauerhaft abschalten
Hallo,
Kann man die Start-Stop Automatikfunktion beim Golf 7 1.2 mit DSG dauerhaft abschatlen? Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Und direkt eine Frage zu stellen, ohne vorher wenigstens mal einen Blick in bestehende Threads zu werfen, wo das Thema längst in genau der Länge und Breite diskutiert wurde, die du in diesem vermisst, ist mindestens ebenso viel zu wenig.Zitat:
Original geschrieben von hecknschnoiza
Jo danke für die Erklärungen. Aber einfach Illegal reinzuschreiben wenn wer was fragt ist zu wenig finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
... und mit ein wenig Suchen sogar noch mehr.Zitat:
Mit ein wenig Erklärung wieso weshalb warum ist doch jedem mehr geholfen oder?
Was willst du? Daß ich das ganze Forum durchlese? Ich meinte hier eingentlich daß man auch erklären sollte wieso das illegal sein soll und nicht nur einfach hier einwerfen daß es illegal ist...
Ich habe das Thema nicht gestartet ich habe nur mitgemacht hier in diesem Thema.
Ich bin noch nicht so lange hier regestriert aber man traut sich ja hier im Motor-Talk ja eh schon nixmehr schreiben weil man von so einigen Klugscheissern einfach nur immer blöd angemacht wird...
598 Antworten
Man könnte es ja so machen, das wenn ein neuer Beitrag geschrieben wird fällt am Anfang einer raus.😛
Zitat:
@MichaelN schrieb am 12. Mai 2016 um 17:00:11 Uhr:
Und was ist mit der eingeschalteten Klimaanlage? Die hat genau den gleichen Einfluß auf den Spritverbrauch und war bei der Typprüfung ebenfalls aus. Warum geht die nicht jedesmal beim Motorneustart auf AUS?
Weil S/S Bestandteil von Blue Motion ist und das Ein und Ausschalten der Klima nicht.
Das eine ist ein Spritsparsystem das andere eine Kompfortsystem.
Würde man die Klima beim Neustart ausschalten wäre sie ja Bestandteil des
Spritsparsystems und man dürfte sie ja nicht mehr einschalten.😛
Würde man das Spritsparsystem beim Neustart ausschalten wäre es ja ein Komfortsystem und man bräuchte es nicht mehr einschalten.
Zitat:
@Alphatier79 schrieb am 12. Mai 2016 um 22:51:43 Uhr:
wenn man das hier so alles liest kann man sich echt nur noch kaputt lachen über viele hier.Ach ja war es früher noch schwer, schmerzhaft, anstrengend und sogar körperliche Schwerstarbeit wo man das Licht noch mit einem Knopf oder Drehschalter selber bedienen musste. Das genaue Timing wann man den Regenwischer anschalten musste, um ein Quietschen auf trockener Scheibe zu vermeiden.
Und nicht zu vergessen wo man früher noch 2 Mann brauchte um den Kofferraum zu öffnen.Ja das waren noch Zeiten.
(und jetzt regen sich einige auf weil sie für 1 Sekunde bei Fahrtantritt einen taster drücken müssen? Das soll mal noch einer verstehen 😕 )
In der Sache gebe ich dir recht, aber der "Regenwischer" hat mich amüsiert. Den kannte ich noch nicht. 🙂
Alle Hersteller arbeiten mit Tricks und mogeln behaupte ich, siehe aktuell Opel. Da braucht mir keiner kommen und meinen sich aufzuregen wenn ich S/S nicht nutze.
Die sollen erstmal ihre Hausaufgaben machen.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 13. Mai 2016 um 08:35:52 Uhr:
Alle Hersteller arbeiten mit Tricks und mogeln behaupte ich, siehe aktuell Opel. Da braucht mir keiner kommen und meinen sich aufzuregen wenn ich S/S nicht nutze.
Die sollen erstmal ihre Hausaufgaben machen.
Es geht sich nicht um das aufregen. Sondern nur um den Hinweis der rechtlichen Bedenklichkeit.
Ob man jetzt S/S benutzt bleibt doch jedem selber überlassen, die einen mögen es, die anderen warum auch immer nicht.
Ähnliche Themen
Ich bezog mich auf Behörden, nicht auf die User hier 😉
Zitat:
@Alphatier79 schrieb am 12. Mai 2016 um 23:51:07 Uhr:
Der einzige Unsinn der hier geschrieben wird ist der, das man sich hier über einen Tastendruck der max 1Sekunde dauert, aufregt.Im Golf 6 meiner Tante arbeitet die SSA jetzt seit fast 6 Jahren einwandfrei und sie hatte bis jetzt weder Probleme mit dem Motor oder mit anderen Teilen die ja angeblich schneller verschleißen. Auch hat sie immer noch die erste Batterie drin.
Der Golf 6 hat jetzt ca 170.000 km runter und alles ist ok.Deshalb versteh ich hier Problematik und die ganze "sinnlose" Diskussion nicht.
Zumal das Thema hier immer und immer wieder neu aufgerollt wird obwohl doch schon alles gesagt wurde.
Nur noch nicht von Dir ;-)
Deine Tante mag ja glücklich sein, aber bei meinem Diesel ist es ein ziemliches Gerumpel wenn er aus und wieder an geht. Außerdem friert man sich im Winter dann den Arsch ab. Und wenn man an einer Nebenstraße darauf wartet, das die Autos vor Dir frei Fahrt bekommen, dann nervt es echt, wenn der Motor alle 5 Sekunden aus und an geht. Und der technische Sachverstand sagt einem, das das a) nicht gut ist und b) keinen Sinn macht.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 12. Mai 2016 um 17:00:11 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 12. Mai 2016 um 15:46:24 Uhr:
In die Steuerung des Motors im Sinne von automatischem An- und Ausschalten des Motors greift das Modul definitiv ein und dass die Art der Steuerung einen Einfluss auf den bei der Typprüfung zugrunde gelegten Spritverbrauch hat, ist wohl unstrittig.Und was ist mit der eingeschalteten Klimaanlage? Die hat genau den gleichen Einfluß auf den Spritverbrauch und war bei der Typprüfung ebenfalls aus. Warum geht die nicht jedesmal beim Motorneustart auf AUS?
ja und wenn du vorher Abblendlicht eingeschaltet hattest, ist auch sofort nach dem Start wieder Abblendlicht an und führt zu einem minimal erhöhten Verbrauch. Für das Radio gilt das gleiche usw.
Die Klimaanlage hat normal sogar einen deutlich höheren Mehrverbrauch zur Folge, als S&S.
Die Klimaanlage, das Abblendlicht und das Radio sind vom Hersteller in der Weise vor gesehen und Bestandteil der Typprüfung.
Das erkennst du einfach daran, dass sie sich wie o.a. verhalten und daher eben nicht automatisch nach jedem Start eingeschaltet werden müssen.
Bei S&S ist das nicht der Fall. Der Hersteller hat nicht vorgesehen, dass man das generell abschalten kann und genau das ist der Unterschied. Außerdem ist S&S, im Gegensatz zu den o.a. Dingen, ein System, das ausschließlich die Aufgabe hat, Sprit zu sparen.
S&S ist, im Gegensatz zu den o.a. Dingen, keine Angelegenheit, die normalerweise einen Einfluss auf das Fahren/ den Komfort hat (zumindest offiziell haben sollte).
Der Fahrer soll S&S ja quasi gar nicht merken und daher wirklich nur in ganz besonderen Fällen abschalten.
Wenn die Klima, das Abblendlicht oder das Radio nicht automatisch wieder angeschaltet werden, merkt er das i.d.R. schon.
Ich glaube, das die rechtliche Seite und die zahlreichen warnenden Hinweise jetzt mehr als genug behandelt wurden. Der Ursprung des Threads sollte jetzt wieder Vorrang haben vor allem: Die technische Seite.
Bitte berücksichtigt dies jetzt. Vielen Dank für euer Verständnis.
Polmaster
MT-Moderation
Können Interessierte mal hier vorbeischauen, ggf. testen und berichten und für mich das STG09 mit VCDS auslesen? Mehr Details und Links sende ich gerne auf Anfrage, danke!
http://www.motor-talk.de/.../...uerhaft-deaktivieren-t5241551.html?...
Beitrag 13.5.16 - 18.11 Uhr