Start-Stop-Automatik dauerhaft abschalten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
Kann man die Start-Stop Automatikfunktion beim Golf 7 1.2 mit DSG dauerhaft abschatlen? Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von hecknschnoiza


Jo danke für die Erklärungen. Aber einfach Illegal reinzuschreiben wenn wer was fragt ist zu wenig finde ich.
Und direkt eine Frage zu stellen, ohne vorher wenigstens mal einen Blick in bestehende Threads zu werfen, wo das Thema längst in genau der Länge und Breite diskutiert wurde, die du in diesem vermisst, ist mindestens ebenso viel zu wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Mit ein wenig Erklärung wieso weshalb warum ist doch jedem mehr geholfen oder?

... und mit ein wenig Suchen sogar noch mehr.

Was willst du? Daß ich das ganze Forum durchlese? Ich meinte hier eingentlich daß man auch erklären sollte wieso das illegal sein soll und nicht nur einfach hier einwerfen daß es illegal ist...

Ich habe das Thema nicht gestartet ich habe nur mitgemacht hier in diesem Thema.

Ich bin noch nicht so lange hier regestriert aber man traut sich ja hier im Motor-Talk ja eh schon nixmehr schreiben weil man von so einigen Klugscheissern einfach nur immer blöd angemacht wird...

598 weitere Antworten
598 Antworten

Geputzt und aufgeräumt. Die letzten Beiträge haben arg viel S&S (Staub&Schmutz) hinterlassen..... 😉

Zitat:

@Silberede schrieb am 14. Mai 2016 um 09:37:42 Uhr:


Können Interessierte mal hier vorbeischauen, ggf. testen und berichten und für mich das STG09 mit VCDS auslesen? Mehr Details und Links sende ich gerne auf Anfrage, danke!

http://www.motor-talk.de/.../...uerhaft-deaktivieren-t5241551.html?...
Beitrag 13.5.16 - 18.11 Uhr

Wenn ich das richtig lese ist damit SS bei Start also deaktiviert und man kann es über den normalen Taster aktivieren? Das wäre ja echt super...

Anbei mein Scan vom Stg.09

Zitat:

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: 5Q0-937-08X-HV1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 084 AJ HW: 5Q0 937 084 AJ
Bauteil: BCM MQBAB H H18 0134
Seriennummer: 01011426600989
Codierung: 00000A46C24122FB4BE44000001C07281000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_BCMCONTI 013000
ROD: EV_BCMBOSCH_AU37.rod
VCID: 0020D1899B8F413E5D-8054

Slave 1:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G1 955 119 A HW: 5G1 955 119 A Labeldatei: DRV\5QX-955-119-V1.CLB
Bauteil: WWS 140829 043 0551
Seriennummer: 140912065149
Codierung: 0E4DDD

Slave 2:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5Q0 955 547 A HW: 5Q0 955 547 A Labeldatei: DRV\5Q0-955-547.CLB
Bauteil: RLHS 037 0059
Seriennummer: S4Y14M10D01H05M12S04
Codierung: 00A8DD

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 13. Mai 2016 um 09:12:24 Uhr:


Ich glaube, das die rechtliche Seite und die zahlreichen warnenden Hinweise jetzt mehr als genug behandelt wurden. Der Ursprung des Threads sollte jetzt wieder Vorrang haben vor allem: Die technische Seite.

Bitte berücksichtigt dies jetzt. Vielen Dank für euer Verständnis.

Polmaster
MT-Moderation

Dafür habe ich kein Verständnis.
Ich finde es vor allem unangebracht, wenn ein Moderator einen Teilaspekt des Themas (s. Threadtitel), der definitiv nicht OT ist, abwürgen will.

Das Thema mag für viele uninteressant sein, da sie darüber lieber nichts wissen wollen, aber es nun mal nicht abschließend geklärt und es gibt schon noch Leute, die das (irgendwann mal) abschließend und eindeutig wissen möchten und davon ihre Entscheidung, ob sie es technisch durchführen oder nicht, abhängig machen.

Der andere Teilaspekt des Themas (Threadtitel), die Technik, ist dagegen schon zu 90% klar, denn es dürfte in den zig-Seiten dieses Threads bereits jede bisher bekannte Möglichkeit, wie man S&S abstellen kann, beschrieben worden sein.

Einzige Ausnahme wäre es, wenn jetzt tatsächlich jemand im Steuergerät eine direkte Möglichkeit findet, S&S ab zu schalten, was aktuell ja eventuell gerade statt findet.

Ich finde, dass beide Teilaspekte des Themas nicht unterdrückt werden sollten und ich sehe keinen Grund, dass beide Aspekte nicht friedlich nebeneinander in diesem Thread behandelt werden können.

ich fasse mal zusammen:
beim rechtlichen Aspekt fehlt(en) nur noch offizielle Stellungnahmen des Fz-Herstellers oder von Behörden
beim technischen Aspekt, fehlt lediglich noch die Möglichkeit S&S per VCDS direkt ab zu stellen.

@navec

1. Niemand würgt irgendetwas ab. Das nennt man schlicht und ergreifend moderieren.
2. Vielen Dank für deine Zusammenfassung, die nicht unbedingt die Meinung der Moderation wiederspiegelt. Du hast dich jetzt umfassend dazu eingelassen. Das sollte dann auch reichen.
3. Gerne beantworte ich dir eventuell noch ausstehende Fragen dazu per PN. Hier im Thread ist die Diskussion über die Moderation jetzt zu Ende.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen!
Also die Firma ABT macht es auch legal!!!
Kostenpunkt ca. 90 Euro

Zitat:

@Irispeed schrieb am 16. Mai 2016 um 01:20:23 Uhr:


Hallo Zusammen!
Also die Firma ABT macht es auch legal!!!
Kostenpunkt ca. 90 Euro

Hallo,

ich kann auf der Abt Seite nichts dazu finden - vielleicht habe ich es ja nur übersehen.

Gibt es einen Link dazu oder woher kommt die Info ?

Danke und Gruß

@rv112xy
Danke für Deinen Scan. Der Vergleich zeigt, dass ich da beim T6 also leider nicht weiter komme. ... und ja, es handelt sich um eine personalisierte Einstellung - keine Abschaltung der SSA. Schau doch mal, ob bei Dir der Kanal 34 in der Adaption dokumentiert ist. Im MyTouareg war der Kanal im Standard auf 4 gesetzt, kann aber wohl auch fahrzeugspezifisch abweichen.

Dem werde ich bei Gelegenheit nachkommen und berichten!

hi

hast du schon eine Möglichkeit gefunden?

mfg
Martin

hallo nochmal

also ich hab es bei meinem Alhambra dauerhaft deaktiviert.

funkt bei fast allen vw, skoda, seat

lg

Zitat:

@hrdieter schrieb am 17. Mai 2016 um 16:55:17 Uhr:


hallo nochmal

also ich hab es bei meinem Alhambra dauerhaft deaktiviert.

funkt bei fast allen vw, skoda, seat

lg

und wie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen