Start-Stop-Automatik dauerhaft abschalten
Hallo,
Kann man die Start-Stop Automatikfunktion beim Golf 7 1.2 mit DSG dauerhaft abschatlen? Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Und direkt eine Frage zu stellen, ohne vorher wenigstens mal einen Blick in bestehende Threads zu werfen, wo das Thema längst in genau der Länge und Breite diskutiert wurde, die du in diesem vermisst, ist mindestens ebenso viel zu wenig.Zitat:
Original geschrieben von hecknschnoiza
Jo danke für die Erklärungen. Aber einfach Illegal reinzuschreiben wenn wer was fragt ist zu wenig finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
... und mit ein wenig Suchen sogar noch mehr.Zitat:
Mit ein wenig Erklärung wieso weshalb warum ist doch jedem mehr geholfen oder?
Was willst du? Daß ich das ganze Forum durchlese? Ich meinte hier eingentlich daß man auch erklären sollte wieso das illegal sein soll und nicht nur einfach hier einwerfen daß es illegal ist...
Ich habe das Thema nicht gestartet ich habe nur mitgemacht hier in diesem Thema.
Ich bin noch nicht so lange hier regestriert aber man traut sich ja hier im Motor-Talk ja eh schon nixmehr schreiben weil man von so einigen Klugscheissern einfach nur immer blöd angemacht wird...
598 Antworten
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 23. Februar 2015 um 11:32:10 Uhr:
Na, wahnsinniger ist doch eher, dass sich manche ein Auto mit SSA kaufen, obwohl sie das gar nicht haben wollen ...Zitat:
@2schnell4you schrieb am 23. Februar 2015 um 11:17:14 Uhr:
wahnsinn, dass sich manche ein auto mit SSA kaufen obwohl sie auch zu fuß gehen oder mit dem Bus fahren können
Du weißt aber schon, dass "SSA" keine wählbare Option ist?!
Zitat:
@R300 schrieb am 23. Februar 2015 um 12:16:42 Uhr:
Also wenn man die Bremse nur leicht drück, dann kuppelt das DSG nicht aus und schleift. Das ist zumindest beim R so.Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 23. Februar 2015 um 11:48:19 Uhr:
Gerade mit DSG brauch man sie nicht deaktivieren oder den Knopf drücken.
Aber nicht mehr sobald das AotoHold gegriffen hat.
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 23. Februar 2015 um 13:48:37 Uhr:
Na und? Die Automarke ist aber eine Option!
Wer hat denn noch Motoren ohne SSA?
Ähnliche Themen
Das hat mit den Motoren überhaupt nichts direkt zu tun, sondern nur mit dem Willen des Herstellers:
Der aktuelle Octavia 3 mit Eingangsmotorisierung (1,2TSI 63kW) hat weder S&S noch Rekuperation.
Schade, dass diese gute Eigenschaften bei den anderen Motorisierungen nicht wählbar sind...
Zitat:
@navec schrieb am 23. Februar 2015 um 17:46:13 Uhr:
Der aktuelle Octavia 3 mit Eingangsmotorisierung (1,2TSI 63kW) hat weder S&S noch Rekuperation.Schade, dass diese gute Eigenschaften bei den anderen Motorisierungen nicht wählbar sind...
Ja, das ist wirklich schade. Es geht doch nichts über eine möglichst lange, stillstehende Autoschlange, die möglichst viel Abgase in die Umwelt pustet. Ein wahres Paradies für Fußgänger und Anwohner. Echt schade, dass das überwiegend von den Herstellern nicht mehr angeboten wird ...
Hmmm also ich würde allen Schiffen und Baufahrzeugen usw. alle mit Start Stop nachrüsten.
Die hauen ja schließlich auch alle das böse Abgas raus.
Also mal ehrlich, wer an nutzen vom Start Stop glaubt sollte am besten gleich nur noch Rad fahren.
Leider wird es mir aufgedrückt und ich muss damit leben, was aber meine Meinung nicht darüber ändert.
Leider verkommt dieser Beitrag zum Sinn und Unsinn Beitrag. Wer das SS mag soll sich darüber erfreuen und diesen Beitrag am besten meiden, so ist allen geholfen.
Also, unser Traditionsschiff ist diesbezüglich ganz modern, obwohl gut 80 Jahre alt:
Dessen Motor kann gar nicht im Leerlauf laufen, weil es weder Kupplung noch Getriebe gibt...daran sieht man: S&S war auch 1934 schon normal.
Zitat:
@Neronbg schrieb am 25. Februar 2015 um 12:22:48 Uhr:
Also mal ehrlich, wer an nutzen vom Start Stop glaubt sollte am besten gleich nur noch Rad fahren.
Wer da nicht dran glaubt, dem sollte man die im Stillstand produzierten Abgase seines Autos ins Innere leiten, das könnte vielleicht noch den einen oder anderen überzeugen ...
@Don_Blech, sicher, da hast du ja auch recht und wenn ich von dem realen System was VW anbietet, überzeugt wäre, was Lebensdauer und Funktionalität betrifft, würde ich nicht im entferntesten daran denken, so eine Technik abschalten zu wollen.
Solange das aber nur 08/15 gemacht wird, inkl. der Alibi-Rekuperation, es viele sinnlose (definitiv nicht spritsparende) Stopps gibt und ich sogar nach dem Start an der Ampel minimal warten muss, um losfahren zu können (was ich ohne S&S nicht muss), verzichte ich gerne auf eine Spielerei, die hauptsächlich ihre Daseinsberechtigung aus Werbegründen und wegen der Senkung des (theoretischen, Stichwort: NEFZ) Flottenverbrauches hat.