Start-Stop-Automatik dauerhaft abschalten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
Kann man die Start-Stop Automatikfunktion beim Golf 7 1.2 mit DSG dauerhaft abschatlen? Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von hecknschnoiza


Jo danke für die Erklärungen. Aber einfach Illegal reinzuschreiben wenn wer was fragt ist zu wenig finde ich.
Und direkt eine Frage zu stellen, ohne vorher wenigstens mal einen Blick in bestehende Threads zu werfen, wo das Thema längst in genau der Länge und Breite diskutiert wurde, die du in diesem vermisst, ist mindestens ebenso viel zu wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Mit ein wenig Erklärung wieso weshalb warum ist doch jedem mehr geholfen oder?

... und mit ein wenig Suchen sogar noch mehr.

Was willst du? Daß ich das ganze Forum durchlese? Ich meinte hier eingentlich daß man auch erklären sollte wieso das illegal sein soll und nicht nur einfach hier einwerfen daß es illegal ist...

Ich habe das Thema nicht gestartet ich habe nur mitgemacht hier in diesem Thema.

Ich bin noch nicht so lange hier regestriert aber man traut sich ja hier im Motor-Talk ja eh schon nixmehr schreiben weil man von so einigen Klugscheissern einfach nur immer blöd angemacht wird...

598 weitere Antworten
598 Antworten

...Stromverbrauch und Ladezustand maßgeblich durch S&S beeinflusst z.B.

Denke du hast keinen Golf?
Ist es beim Octavia gleich?
Werde den Batteriezustand mal beobachten.

@lufri:

Zitat:

Denke du hast keinen Golf?
Ist es beim Octavia gleich?

Die Inneneinrichtung und die Karosserie sind wohl mehr oder weniger, ziemlich die einzigen Besonderheiten, für die Skoda bei ihrem VAG-MQB-Kompakten selbst verantwortlich ist...

Das Kufatec Start/Stopp Modul kann ich nicht empfehlen, sofern man die Stopp-Funktion wieder benutzen möchte. Ich hatte und habe damit immer noch Probleme. Zuerst wollte man mir nicht glauben, dass das Modul nicht wieder die Funktion einschaltet. Nach vielen E-Mails hin und her durfte ich dann in Segeberg vorbeikommen. Mit dem VCDS konnte man dem Problem auch nicht mehr Herr werden, man sagte mir die Werte seien jetzt wieder richtig aber das Steuergerät würde die Logik nicht mehr erkennen, daß wäre so bei den ersten Modulen gewesen, so einer der freundlichen Geschäftsführer, ich möge doch damit zu Skoda fahren, und dem Service-Annehmer sagen er solle doch bitte das Steuergerät ersetzen lassen, in diesem Fall heiß ersetzen nicht erneuern sondern das Steuergerät muss resettet werden dazu muss allerdings das Fahrzeug online mit Skoda/VAG verbunden werden. Und das Fahrzeug hätte ja auch noch Garantiert das sei ja auch alles kein Problem, und im übrigen sei das auch nicht ihre Baustelle dass es nicht mehr funktioniert, das läge wohl am Auto - was für eine Aussage, vorher, ja damit gab es Probleme - dann - mach Dich mal vom Hof. Eine absolute bodenlose Frechheit wenn man bedenkt, das es einer der Geschäftsführer war und noch nicht einmal ein Mitarbeiter. So und nun erzähle mal einem Annehmer weshalb das Steuergerät ersetzt werden soll??!! SUPER Geschichte - Ja also ich hab da bei Kufatec ein Start Stopp Modul gekauft welches mir Die Software zerschossen hat... damit durfte ich dann beim ersten Skoda Händler gehen usw. schließlich habe ich dann gottseidank noch eine Firma gefunden die mir das Gateway ersetzt hat. die Start Stopp Funktion funktioniert jetzt aber nur noch ab und zu - mehr schlecht als recht.
Der Techniker sagte, die Parameter seien nun zwar alle richtig, trotzdem scheint die Logik immer noch nicht einwandfrei zu funktionieren. Ich kann euch nur raten Finger weg davon!

Ähnliche Themen

Das ist ja echt der Hammer...
Bei mir hat das Modul problemlos funktioniert.
Zeigt an, dass der Energiebedarf des Fahrzeuges zu hoch ist und aus diesem Grund die Start-Stopp nicht greift.
Auch ein zurück programmieren klappte ohne Schwierigkeiten.

na toll, ich will es mir eigentlich auch kaufen... das wird wohl nichts

Echt der Wahnsinn was manche hier an Ärger, Zeit und Geld in Kauf nehmen anstatt entweder nach dem Start nen Knöpfchen zu drücken oder die SSA einfach in Ruhe zu lassen.

sagt jemand der noch nie (im alltag)nen aktuellen golf 7 mit DSG gefahren ist.

wahnsinn, dass sich manche ein auto mit SSA kaufen obwohl sie auch zu fuß gehen oder mit dem Bus fahren können

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 23. Februar 2015 um 11:17:14 Uhr:


wahnsinn, dass sich manche ein auto mit SSA kaufen obwohl sie auch zu fuß gehen oder mit dem Bus fahren können

Na, wahnsinniger ist doch eher, dass sich manche ein Auto mit SSA kaufen, obwohl sie das gar nicht haben wollen ...

Ähnlich wie die, die ein Auto mit DSG/Automatik kaufen, und dann ewig und drei Tage darüber diskutieren, wie man denn das Schaltverhalten der Automatik am besten beeinflusst ...

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 23. Februar 2015 um 11:17:14 Uhr:


sagt jemand der noch nie (im alltag)nen aktuellen golf 7 mit DSG gefahren ist.

Gerade mit DSG brauch man sie nicht deaktivieren oder den Knopf drücken.

... und Schaltung auch nicht.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 23. Februar 2015 um 11:49:30 Uhr:


... und Schaltung auch nicht.

Richtig, aber das sanfte Bremse drücken ist doch angenehmer als im Zweifel kurz die Kupplung durchdrücken(es gibt ja manchmal Situationen wo man weiß, ich steh jetzt nur kurz 5s).

Im Winter finde ich es sogar manchmal nervig, dass er oft nicht abschaltet(obwohl zB Sitzheizung aus etc.), das mach ich dann manuell.

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 23. Februar 2015 um 11:48:19 Uhr:



Zitat:

@2schnell4you schrieb am 23. Februar 2015 um 11:17:14 Uhr:


sagt jemand der noch nie (im alltag)nen aktuellen golf 7 mit DSG gefahren ist.
Gerade mit DSG brauch man sie nicht deaktivieren oder den Knopf drücken.

Also wenn man die Bremse nur leicht drück, dann kuppelt das DSG nicht aus und schleift. Das ist zumindest beim R so.

...dann halt beim Schalter einfach den Gang drinlassen, wenn es eh in 5s weitergeht.

Zitat:

@R300 schrieb am 23. Februar 2015 um 12:16:42 Uhr:



Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 23. Februar 2015 um 11:48:19 Uhr:


Gerade mit DSG brauch man sie nicht deaktivieren oder den Knopf drücken.

Also wenn man die Bremse nur leicht drück, dann kuppelt das DSG nicht aus und schleift. Das ist zumindest beim R so.

Ich meinte eher anhalten so das Auto hold greift und der Motor nicht ausgeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen