Starker Unfall an meinem noch fast neuem Golf brauche Rat
Es scheint als sei mir mein Neuer Golf nicht gegönnt, das Auto ist jetzt 6Wochen alt und hat 2800Km.
Heute hatte ich einen unverschuldeten Unfall, ein junger Mann ist mir ungebremst ins Heck/Seite gefahren.
Meine Bedenken hierzu sind das die gegnerische Versicherung nur die Reparatur bezahlt, leider kann ich so nicht abschätzen ob es ein Totalschaden ist, dazu muss ich erst mal Montag morgen meine Werkstatt aufsuchen in der, der Abschlepper mein Auto gebracht hat.
Was meint ihr anhand der Bilder? Totalschaden?
Falls nicht und sagen wir mal die Reparatur ca. 8.000.- ausmachen würde, muss ich das akzeptiern? habe ich anhand des fast noch neuen Fahrzeug nicht Anspruch auf ein ebensolches?
Ich habe keine Lust an meinem noch fast neuen Auto solch einen massiven Schaden beheben zu lassen. Wird der Wagen repariert, ist es einer mit einem massiven Unfallschaden.
Dazu habe ich wirklich keine Lust
Vielen dank für eure Meinungen, Tipps, Erfahrungen etc.
Beste Antwort im Thema
@TE Goleo:
ich kann deinen Frust über den Unfall und die Folgen voll und ganz verstehen.
Das ist einfach nur sch......
Aber auf die deutsche Rechtssprechung kannst du deswegen nicht schimpfen, finde ich.
Nach einem unverschuldeten Unfall steht dir als Geschädigter doch zu, dass du so finanziell gestellt wirst, als wäre der Unfall nicht passiert.
Die Reparatur am Auto wird dir komplett ersetzt.
Falls du verletzt wurdest, erhälst du Schmerznensgeld.
Einen Leihwagen erhälst du auch.
Und für die ganze Mühe und Aufwand erhälst du auch nochmal (lächerliche) 25EUR pauschale Aufwandsentschädigung.
Dafür dass du dann auf Dauer einen "Unfallwagen" hast und das beim Verkauf angeben musst, erhälst du Wertminderung (auch lächerliche Beträge in meinen Augen).
Soweit so gut.
Was dir jedoch nicht zusteht ist der bereits gezogene Nutzen, nämlich, dass du 6 Wochen lang ein Neufahrzeug 2.800km gefahren bist.
Schließlich würdest du beim Händler für ein 6 Wochen altes Auto mit 2.800km auch nicht den Neuwagenpreis zahlen, oder?.
Deshalb erhälst du keinen Neuwagen sonderen nur den Zeitwert/Reparaturkosten etc.....
Das ist super super ärgerlich, und nein, ich wollte nicht mit dir tauschen oder dass mir sowas passiert, ehrlich nicht. Ich bin ganz auf deiner Seite, dass das alles "unfair" für dich ist. Am Ende muss man wohl sagen, hast du wohl einfach Pech gehabt. Aber dass du ohne Aufzahlung wieder einen Neuwagen erhälst, das glaube ich grade nicht.
Ich hoffe wirklich sehr, dass dein Anwalt das Beste für dich rausholt.
Wenn es auf eine Reparatur rausläuft, dass du keine Folgeschäden hast!!
Alles Gute Goleo, halte uns auf dem Laufenden!
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roccobarocco
[.....] Ist man heute bei der Instandsetzung nicht eigentlich so weit das es mit Rost kein Probleme mehr geben sollte wenn es vernünftig gemacht wird?Das Auto wollten wir gerne länger bei uns behalten. Es ist einfach nur ärgerlich und traurig 🙁
Gruss
roccobarocco
Sofern du eine gute Werkstatt hast, die den Schaden auch mit original VW-Ersatzteilen repariert, während der Reparatur auf Rostvorsorge geachtet wird und auch der Lackierer sein Handwerk versteht, wirst du hinterher vom Schaden nichts mehr sehen, auch langfristig nicht.
Anhalt der Bilder würde ich auch stark bezweifeln, dass die Achse "krumm" ist und im großen und ganzen sehe ich das auch so wie @Goleo06. Warte in Ruhe alles ab und lass dich nicht durch irgendwelche Horrormeldungen verrückt machen.
Hallo CAVD,
Ich warte ab bis der Gutachter sein Werk vollbracht hat, aufregen lohnt sich nicht. Die Werkstatt hat ein eigenes Lackierzentrum mit den neuesten Geräten und gehört hier dem Volkswagenzentrum. Natürlich sind alles Orginalteile. Der Meister meinte das auf jeden Fall die hinter Tür komplett neu sein muss, ist ja soweit klar. Auch die Seite wird ein neues Orginalblech verbaut werden müssen.
Soweit ich mehr weiss geb ich bescheid, Aufregung hatte ich am Freitag genug...
Grüsse
roccobarocco
So, vorläufige Schätzung durch Gutachter sind ca. 10000 Euro. Das Fahrzeug müsste zur Kontrolle auf die Richtbank. Welche versteckte Schäden unterm Blech sind kann man im Moment nicht sagen.
Muss heute ins Autohaus und mit dennen mal reden wie es weiter gehen soll...
Grüsse
roccobarocco
Also wird das kein wirtschaftlicher Totalschaden.
Ähnliche Themen
Hallo goleo06,
wie ging die ganze Sache denn nun aus bzw. wie sieht es derzeit aus?
Viele Grüße
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1990
Hallo goleo06,wie ging die ganze Sache denn nun aus bzw. wie sieht es derzeit aus?
Viele Grüße
Alex
Der hat nen neuen Golf bekommen.
Am 18.10.2013.
Steht doch alles schon im Thread..............
Watt lest ihr eigentlich alles????????
Nich viel, oder?
Oh ha kann sich doch noch jemand erinnern.
Beim Auto wurde nachdem 2. Gutachten ein Totalschaden festgestellt, die gegnerische Versicherung hat anstandslos bezahlt und ich habe mir dann am 13.07.2013 einen neuen Neuen bestellt den ich aber erst am 18.10 bekam, diesmal die 140PS Version, ne Standheizung dazu, Dynaudio, DAB+ Fahrprofilauswahl und LED Rülis, wenn schon denn schon hab ich mir gedacht, mittlerweile 2300 Km drauf und alles in allem ein wunderbares Auto.
Anbei ein paar Bilder, und das erste mal im Turm entdeckt.
Ah Unterschied zum MJ2013 Keine schwarze Umrahmung an der Innenleuchte mehr, ist jetzt Weiß, anderer Kunstoff am Türgriff Innenteil, anderer ACC Sensor.
Was waren das eigentlich für Felgen auf den Bildern des Unfalls? Plagiate?
Meiner Meinung nach hat es die brutal zerlegt für den relativ geringen Aufprall. Ich kenne da Unfallbilder wo deutlich grössere Kräfte im Spiel waren und die Felgen nicht so krass zerlegt wurden.
Zitat:
@ickeb schrieb am 27. September 2016 um 20:28:10 Uhr:
du weißt aber schon, dass der Fred schon fast drei Jahre alt ist....
Was hat das mit seiner Frage zu tun?
Die Felgen sind wohl Brock B30, fragt sich nur ob es Originale waren oder irgendwelche Kopien.
Über Brock liest man nicht wirklich viel schlechtes. Ich finde es nur interessant wie der Reifen noch beinahe komplett ganz aussieht, aber der Felge der komplette Rand abgebrochen ist.