Starker Unfall an meinem noch fast neuem Golf brauche Rat
Es scheint als sei mir mein Neuer Golf nicht gegönnt, das Auto ist jetzt 6Wochen alt und hat 2800Km.
Heute hatte ich einen unverschuldeten Unfall, ein junger Mann ist mir ungebremst ins Heck/Seite gefahren.
Meine Bedenken hierzu sind das die gegnerische Versicherung nur die Reparatur bezahlt, leider kann ich so nicht abschätzen ob es ein Totalschaden ist, dazu muss ich erst mal Montag morgen meine Werkstatt aufsuchen in der, der Abschlepper mein Auto gebracht hat.
Was meint ihr anhand der Bilder? Totalschaden?
Falls nicht und sagen wir mal die Reparatur ca. 8.000.- ausmachen würde, muss ich das akzeptiern? habe ich anhand des fast noch neuen Fahrzeug nicht Anspruch auf ein ebensolches?
Ich habe keine Lust an meinem noch fast neuen Auto solch einen massiven Schaden beheben zu lassen. Wird der Wagen repariert, ist es einer mit einem massiven Unfallschaden.
Dazu habe ich wirklich keine Lust
Vielen dank für eure Meinungen, Tipps, Erfahrungen etc.
Beste Antwort im Thema
@TE Goleo:
ich kann deinen Frust über den Unfall und die Folgen voll und ganz verstehen.
Das ist einfach nur sch......
Aber auf die deutsche Rechtssprechung kannst du deswegen nicht schimpfen, finde ich.
Nach einem unverschuldeten Unfall steht dir als Geschädigter doch zu, dass du so finanziell gestellt wirst, als wäre der Unfall nicht passiert.
Die Reparatur am Auto wird dir komplett ersetzt.
Falls du verletzt wurdest, erhälst du Schmerznensgeld.
Einen Leihwagen erhälst du auch.
Und für die ganze Mühe und Aufwand erhälst du auch nochmal (lächerliche) 25EUR pauschale Aufwandsentschädigung.
Dafür dass du dann auf Dauer einen "Unfallwagen" hast und das beim Verkauf angeben musst, erhälst du Wertminderung (auch lächerliche Beträge in meinen Augen).
Soweit so gut.
Was dir jedoch nicht zusteht ist der bereits gezogene Nutzen, nämlich, dass du 6 Wochen lang ein Neufahrzeug 2.800km gefahren bist.
Schließlich würdest du beim Händler für ein 6 Wochen altes Auto mit 2.800km auch nicht den Neuwagenpreis zahlen, oder?.
Deshalb erhälst du keinen Neuwagen sonderen nur den Zeitwert/Reparaturkosten etc.....
Das ist super super ärgerlich, und nein, ich wollte nicht mit dir tauschen oder dass mir sowas passiert, ehrlich nicht. Ich bin ganz auf deiner Seite, dass das alles "unfair" für dich ist. Am Ende muss man wohl sagen, hast du wohl einfach Pech gehabt. Aber dass du ohne Aufzahlung wieder einen Neuwagen erhälst, das glaube ich grade nicht.
Ich hoffe wirklich sehr, dass dein Anwalt das Beste für dich rausholt.
Wenn es auf eine Reparatur rausläuft, dass du keine Folgeschäden hast!!
Alles Gute Goleo, halte uns auf dem Laufenden!
145 Antworten
Sicher ist der Tread schon 3 Jahre alt,
und der Golf läuft schon längst irgendwie zusammengeflickt in Rumänien,Russland oder sonstwo im Ostblock...
Oder er ist schon lange in Polen geschlachtet worden und die Papiere wurden für einen gestohlenen Golf 7 verwendet...
Aber es ist schon arg, wie die Felge gebrochen ist, war das eine ATU-Nachbaufelge ohne KBA- Nummer?
Ganz einfach! Weil der Reifen nachgibt und das Aluminium der Felge nicht! Wenn der harte Schlag direkt auf das Rad ging, bricht so ein Ding schonmal. Was ist daran ungewöhnlich?
Schau mal wie die Felge gebrochen ist. Die ist praktisch in ihre Einzelteile zerfallen.
Gute Felgen verbiegen sich stark, aber brechen nicht gleich in Einzelteile. Wenn man andere Unfallbilder anschaut dann gibt da eher die Aufhängung nach und die Felge kriegt eine massive Delle.
Guck dir aber an, wie extrem die Achse verbogen ist. Da waren extreme Kräfte im Spiel! Ich hab schon OZ Felgen gesehen, bei denen das Bett vom Stern abgerissen ist.
Ähnliche Themen
So eine Achse hällt auch keine Kräfte von der Seite aus. Die kann ja nur nach oben Federn.
Ich bin im Winter gegen einen Ranstein gerutscht, die Querlenker wurden dabei gestaucht. Da waren keine grossen Kräfte am wirken.
Hast du Bilder von der OZ Felge?
Das ist doch nur von einer Stahlfelge die Radkappe gewesen. : ( Kunststoff ) ...... lt. Foto !!!!
@Tl-01a: nee ein Bild hab ich nicht. Ich glaub ein Kumpel hat sich sogar ne Uhr draus gemacht. 😁
So hier isser auch wieder euer TE,
Also die Felge war eine Original Brock B28 in Chromesilber, keine Nachbau o.ä.
Das Auto war wie schon geschrieben Totalschaden und stand dann noch zusammengeflickt über 2!! Jahre bei einem Fähnchenhändler in meiner Nähe, stümperhaft gespachtelt aber darunter sieht es so aus: (siehe Bilder im Anhang)
Die Felgen die ich aktuell auf dem GTI fahre sind von AZEV und ein Butterweiches Material, man beachte die vielen kleinen weißen Punkte, alles Steinschläge und links in der Ecke einen größeren, davon habe ich ne Menge ringsum um die Felge.
So einen Mist hatte ich mein ganzes Autoleben noch nicht am Auto, vom Hersteller keine Antwort auf meine Fragen, warum die Felge so weich und extrem empfindlich ist.
Steinschläge sind meistens durch dünnen oder schwachen Klaarlack.
2 Jahre ist sehr lang, war der Schaden von Aussen sichtbar?
Sie Bilder Seite 1
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 4. Oktober 2016 um 21:48:37 Uhr:
Steinschläge sind meistens durch dünnen oder schwachen Klaarlack.2 Jahre ist sehr lang, war der Schaden von Aussen sichtbar?
Ach so du meinst nach der Reparatur? Ja denke hätte sogar eine Laie erkannt das da was nicht stimmt
Zitat:
@Goleo06 schrieb am 4. Oktober 2016 um 22:04:43 Uhr:
Sie Bilder Seite 1
Zitat:
@Goleo06 schrieb am 4. Oktober 2016 um 22:04:43 Uhr:
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 4. Oktober 2016 um 21:48:37 Uhr:
Steinschläge sind meistens durch dünnen oder schwachen Klaarlack.2 Jahre ist sehr lang, war der Schaden von Aussen sichtbar?