Starker Leistungsverlust auf Autobahn. Woran kann das liegen?
Hallo Freunde,
ich bin gestern 480 km (Hinfahrt) Strecke gefahren, sobald ich angekommen bin hab ich mein Auto auf Parkplatz gestellt. Nach 8 Stunden bin ich dann wieder nach Hause gefahren. Das Problem hab ich erst nach 50-80 km gespürt, dass mein Auto nicht mehr zieht und sehr schnell die Geschwindigkeit verliert.
Bin dann auf Raststätte angehalten. Im Stand (P) wenn ich auf den Gas drücke höre ich kein Motor, Drehzahl nicht mehr als 2000-3000 u/min. Ich versuchte Rückwärts zu fahren,- geht alles normal. Hab dann mein Kollege angerufen (der hatte früher gleiche Problem gehabt) und der meinte, dass vielleicht mein Luftfilter verschmutzt. ( vor 2 Monate hatte ich Öl-Wechsel bei ATU.)
Also mein Auto fährt jetzt auf gerade Fahrbahn nicht mehr als 100 km/h. Bin dann nach Hause mit 4 Gang Vollgas 40-120 km/h (je nach Steigung) mehr als 400 km wie mit eine E-car gefahren.
Ca. vor 2 Monate hab ich noch bemerkt dass manchmal (öfters mal nach dem ich tanke) wenn ich Gas drücke reagiert das Auto nicht und dann zieht erst nach 2-3 Sek. später. Hab das aber nicht immer berücksichtigt.
Woran kann das liegen? Rußpartikelfilter oder Kraftstofffilter oder Luftfilter verschmutzt? oder Turboloader schaden? Auto springt aber ganz normal. Ich lass noch am Montag Fehler auslesen.
Danke für Ihre Mithilfe.
Gruß,
Alex
BMW e60 530dA 218ps
30 Antworten
Reinigen bringt dir nicht viel, ausser du willst den wirklich "reinigen" das da nix mehr drin bleibt
Kontroliere ob die Thermostate noch richtig funktionieren? Bevor du den DPF ausbauen lässt.
Wenn er nur 79 Grad erreicht würde ich bei den Thermostaten anfangen. Beide tauschen, original und kein ebay Müll. Vielleicht wird dein DPF nicht richtig regeneriert.
Sinkt die Temperatur zu tief oder wird sie gar nicht erreicht regeneriert der DPF gar nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 16. März 2015 um 20:10:40 Uhr:
Sinkt die Temperatur zu tief oder wird sie gar nicht erreicht regeneriert der DPF gar nicht.
also wenn ich auf gas gebe dann steigt die temperatur.. kannst du bitte sagen ab welche temperatur sinkt es? wenn es so ist, muss man dann Termostat wechseln?
Die Temperatur muss konstant bleiben beim Diesel, egal wie viel Gas du gibst. Und sonst ist ein oder beide Thermostate kaputt. Ich würde sofort AGR und Motor Thermostat wechseln. Kostet wenig Geld und wenn du Glück hast regeneriert der DPF danach wieder sauber.
heute bin ich 40 min gefahren und die Temperatur erst nach halbe std 86 erreicht, dann war auto 4 std still und dann bin ich wieder 40 min gefahren.. die Temperatur war 78° , danach musste ich 10 min berghoch fahren dann war die Temperatur bei 84° , also Thermostate sind kaputt? Weil bei mir bleibt es nicht konstant, die Temperatur sinkt und steigt je nachdem wie ich auf Gas drücke
Ja, scheinen defekt zu sein. Hatte ein ähnliches Bild.
Behr ist der Hersteller des AGR Thermostates. Am besten du kaufst original BMW Teile.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 16. März 2015 um 22:32:09 Uhr:
Die Temperatur muss konstant bleiben beim Diesel, egal wie viel Gas du gibst. Und sonst ist ein oder beide Thermostate kaputt. Ich würde sofort AGR und Motor Thermostat wechseln. Kostet wenig Geld und wenn du Glück hast regeneriert der DPF danach wieder sauber.
AGR und Thermostat sind nicht ein Teil?
Dein Auto hat 2 Thermostate, der AGR (Abgasrückführung) Thermostat, er ist oben auf dem AGR Kühler (ein 4 Kant Chronstahl Ror) montiert .
Weiter unten ist der Motor Thermostat, also quasi der "Grosse".
http://www.ebay.de/itm/151182561930Zitat:
@Tl-01a schrieb am 17. März 2015 um 22:00:47 Uhr:
Dein Auto hat 2 Thermostate, der AGR (Abgasrückführung) Thermostat, er ist oben auf dem AGR Kühler (ein 4 Kant Chronstahl Ror) montiert .Weiter unten ist der Motor Thermostat, also quasi der "Grosse".
- dieser Thermostat ist oben?
http://www.car-parts24.com/...-BMW-Orginalteil-fuer-BMW-Diesel-Modelleund dieser ist Grosse ? Also muss man beide tauschen? Was ist mit AGR-Ventil? Muss man den auch tauschen oder spielt er keine Rolle?
Das AGR Ventil sollte man bei Gelegenheit reinigen, aber nicht austauschen.
Genau die beiden Thermostate solltest du wechseln. Am besten du bestellst dir noch BMW Kühlerfrostschutz dazu.
Zitat:
@GF-BK466 schrieb am 15. März 2015 um 22:09:42 Uhr:
😁 ohne Diagnose kommst du nicht weit
Oh ein Gifhorner ! Grüße Aus Isenbüttel 😁
Zitat:
@Sierra2311 schrieb am 18. März 2015 um 21:20:47 Uhr:
Oh ein Gifhorner ! Grüße Aus Isenbüttel 😁Zitat:
@GF-BK466 schrieb am 15. März 2015 um 22:09:42 Uhr:
😁 ohne Diagnose kommst du nicht weit
Sch.... Das Kennzeichen verrät schon einiges 😁
Muss ich mal drauf achten soviele BMW fahren ja nicht bei uns 😁