ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Weihnachtsbeleuchtung im E60 auf der Autobahn..... Batterieausfall

Weihnachtsbeleuchtung im E60 auf der Autobahn..... Batterieausfall

.. das muss ich euch erzählen:

Bin gestern zu Bekannten gefahren und bin gerade durch den Elbtunnel durch, als bei mir eine Warnung

" ..... System ausgefallen" angezeigt wird.

100m weiter leuchtet die Anzeige "ABS ausgefallen" auf ... mein Herz rutschte immer tiefer.

Aber es kam noch schlimmer, es dauerte gar nicht lange dann leuchtete ein Zahnradsymbol mit dem Hinweis Getriebestörung auf. Ich bin natürlich langsamer gefahren und wartete darauf was nun noch passiert. Ich hatte schon kreischende und knackende Getriebegeräusche im Ohr.... aber der Wagen fuhr weiter.

Nun leuchteten zusätzlich noch irgendwelche Warnhinweissymbole auf, die Tachonadel spielte verrückt und das Batteriesymbol wurde eingeblendet. Ich war mit meinen Nerven am Ende... es sah aus wie eine Weihnachtsbeleuchtung.

Nun wurde alles dunkel... Bildschirm aus, Radio aus, Telefon aus.... aber der Wagen fuhr noch.

Bei meinem letzten Besuch bei meinen Bekannten hatte ich im vorbeifahren eine BMW-Werkstatt gesehen, da musste ich hin.

Bis zur entsprechenden Abfahrt fuhr das Auto immer noch einigermaßen. Nachdem ich jedoch an der nächsten Kreuzung anhalten musste, kam ich fast nicht mehr weg. Im Schneckentempo fuhr ich bis zu dieser besagten Werkstatt.... und was für ein Glück, ich hatte es mit letzter Kraft geschafft auf den Hof zu fahren.

Der Meister lief auch gerade an mir vorbei, den schnappte ich mir und er wollte das Auto auch gleich untersuchen und wollte die Zündung anstellen.... ... nichts ging mehr. Er sagt gleich... die Batterie ist kaputt, das werden wir gleich mal testen.

...und so war es dann auch. Die Batterie war kaputt. Nach weiteren Diagnosen und Prüfungen mit ihren Systemen wurde eine neue Batterie eingebaut und ich konnte, nachdem ich für alles 317 Euro bezahlt hatte, wieder vom Hof fahren.

Hierzu möchte ich 3 Dinge anmerken:

1) ich hätte nie gedacht, das eine defekte Batterie währende der Fahrt so ein Chaos verursacht

2) ich war natürlich froh, dass es nur die Batterie war und

3) möchte ich mich bei dem BMW-Händler May und Olde, Halstenbek für die sehr schnelle Hilfe und Unterstützung bedanken. Ich fahre ja nun schon fast mein Leben lang BMW und kenne sehr viele BMW-Werkstätten. Diese hier ist außergewöhnlich kundenorientiert (jedenfalls war das mein Eindruck bei meinem kurzen Besuch dort).

mfg Krasi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TheHitchhiker

Wenn der Preis für dich in Ordnung ist, ist das ja fein, und keiner hat gesagt du musst dich für irgendwas rechtfertigen. Mir kommt der Preis nur weit überteuert vor - die Batterie z.B. kannst du woanders für etwa die Hälfte bekommen und die einzubauen ist ja jetzt auch nicht gerade sooo arbeitsaufwendig ;)

Ich bestelle dann hiermit 10 Original-BMW AGM Batterien bei dir für netto 90 €...... ;)

Die AGM Batterien liegen im Listenpreis zwischen 160 und 200 € je nach Größe.

Ich finde es eigentlich schade (und ein bisschen typisch deutsch) das hier einem sehr zufriedenen Kunden wieder alles schlecht geredet wird. Krasi wollte hier den perfekten Service des Händlers loben und zack wird dieser hier dann zum Abzocker gestempelt. Das ist IMHO nicht okay.....

You always get what you pay for! Stimmt auch hier: Spottbillig war es nicht, aber der Kunde ist perfekt bedient worden.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Das kann ich mir ja fast beim besten Willen nicht vorstellen:confused:

Ende gut--------> einigermaßen alles Gut :D

Wenn die Batterie im Betrieb einen Kurzschluss hat, dann fällt da auch schon mal das ganze Fahrzeug bei aus. Immerhin hat es bei Dir ja "nur" Unannehmlichkeiten verursacht, aber es kann durchaus passieren, das das Fahrzeug einfach spontan aus geht - bei einem Bekannten war Totalausfall im E34 mit dem Resultat, dass er quer auf der Überholspur auf der Autobahn ohne jeden Strom und Beleuchtung stand ... zum Glück sind die Insassen noch aus dem Auto gekommen, aber nach wenigen Minuten hat es auch schon mächtig gekracht.

Eine Notstromschaltung haben alle unsere Fabrikate (noch) nicht - wird aber mit weiterem Aufkommen von Hybrid etc sicher irgendwann kommen.

Zitat:

Original geschrieben von pellegoran

Wenn die Batterie im Betrieb einen Kurzschluss hat, dann fällt da auch schon mal das ganze Fahrzeug bei aus. Immerhin hat es bei Dir ja "nur" Unannehmlichkeiten verursacht, aber es kann durchaus passieren, das das Fahrzeug einfach spontan aus geht - bei einem Bekannten war Totalausfall im E34 mit dem Resultat, dass er quer auf der Überholspur auf der Autobahn ohne jeden Strom und Beleuchtung stand ... zum Glück sind die Insassen noch aus dem Auto gekommen, aber nach wenigen Minuten hat es auch schon mächtig gekracht.

Eine Notstromschaltung haben alle unsere Fabrikate (noch) nicht - wird aber mit weiterem Aufkommen von Hybrid etc sicher irgendwann kommen.

...was ich nicht verstehe, was macht denn die Lichtmaschine? Wird da nicht genügend Notstrom erzeugt?

mfg Krasi

Na ich hatte gestern auch eine Super Meldung! Auf dem Supermarktparkplatz, steige in Auto Schlüssel rein, Startknopf gedrückt.

Auto startet, dann im Display ein durchgestrichener Schlüssel und im I-Drive folgende Meldung:

"Schlüssel nicht im Schloß, Fahrzeug nicht abstellen, da Motor unter Umständen nicht mehr startet."

 

Ich Heee? habe mal vorsichtig am Schlüssel probiert, war aber ordentlich drin.

Bin losgefahren unddachte na mal schaun, zu Hause in der Garage abgestellt (bin ich wenigstens zu Hause falls er wirklich nicht mehr anspringt).

 

War aber alles normal, nach nochmaligen Starten alles in Ordnung.

Dachte nur auf dem nach Hause Weg: "Hoffentlich geht jetzt nicht gleich die Lenkradsperre rein!".

 

Gruß

Wiener

am 24. September 2008 um 18:37

Zitat:

Original geschrieben von krasi

Nach weiteren Diagnosen und Prüfungen mit ihren Systemen wurde eine neue Batterie eingebaut und ich konnte, nachdem ich für alles 317 Euro bezahlt hatte, wieder vom Hof fahren.

3) möchte ich mich bei dem BMW-Händler May und Olde, Halstenbek für die sehr schnelle Hilfe und Unterstützung bedanken.

317€ für eine Batterie mit Einbau??!? Und da bedankst du dich noch bei dem Händler? mmmh...

Aber zum Thema: ich hatte mal genau das gleiche Spiel bei meinem Alfa 159 SW mit dem gleichen "Christbaum", mit dem Unterschied, daß er mir nach der Ampel genau auf den Straßenbahnschienen ausgegangen ist - das war nicht wirklich cool ;-)

Bei Alfa ist man es ja gewohnt, daß die Elektrik gelegentlich spinnt, aber bei BMW? Gibt es da kein Powermanagement wie bei Audi, welches so etwas verhindert?

Zitat:

 

3) möchte ich mich bei dem BMW-Händler May und Olde, Halstenbek für die sehr schnelle Hilfe und Unterstützung bedanken.

 

317€ für eine Batterie mit Einbau??!? Und da bedankst du dich noch bei dem Händler? mmmh...

.. also die Batterie hat 179Euro gekostet, dazu kamen Diagnose- , Ein und Ausbau + eine Standlichtbirne und dann natürlich die Mwst.

Ich war natürlich zufrieden, denn ich hatte mit wesentlich mehr gerechnet (vielleicht Getriebeschaden, ausfall eines Steuerinstrumentes usw.) . Aber ich will mich nicht rechtfertigen... die Werkstatt war super und die Preise sind meisten überall gleich.

mfg Krasi

am 24. September 2008 um 20:07

Wenn der Preis für dich in Ordnung ist, ist das ja fein, und keiner hat gesagt du musst dich für irgendwas rechtfertigen. Mir kommt der Preis nur weit überteuert vor - die Batterie z.B. kannst du woanders für etwa die Hälfte bekommen und die einzubauen ist ja jetzt auch nicht gerade sooo arbeitsaufwendig ;)

Also ich kenne eine ähnliche Geschicht von einem Bekannten E61 525d, 2005.

Auf der Autobahn mit Licht, plötzlich das Batteriesymbol.

Dann ging das Display mit Radio aus.

Jetzt kommt der Hammer, der Scheibenwischen blieb auch noch stehen :-)

Der Motor lief aber noch.

Es war auch die Batterie.

Evtl. kann ein Kurzschluß in der Batterie die Bordspannung so nach unten ziehen, das diese zusammenbricht.

@Krasi, deine Batterie ist doch noch nicht so alt oder?

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von TheHitchhiker

Wenn der Preis für dich in Ordnung ist, ist das ja fein, und keiner hat gesagt du musst dich für irgendwas rechtfertigen. Mir kommt der Preis nur weit überteuert vor - die Batterie z.B. kannst du woanders für etwa die Hälfte bekommen und die einzubauen ist ja jetzt auch nicht gerade sooo arbeitsaufwendig ;)

... ist schon in Ordnung. Nur wenn du zum ersten mal vor solchen Problemen stehst, bist du froh, wenn dir jemand hilft, da denkts Du auch nicht an darüber nach wo man vielleicht etwas billiger bekommt. Aber grundsätzlich hast du recht.

mfg Krasi

Zitat:

Original geschrieben von berti1567

 

 

@Krasi, deine Batterie ist doch noch nicht so alt oder?

Matthias

... die Batterie ist jetzt -bzw. war- 4 Jahre alt. Das Problem ist, das ich sehr sehr viele Kurzstrecken fahre.

Meine Standard Werkstatt hatte mir letzte Jahr -als die Batterie aufgeladen werden musste- schon prophezeit, dass die Batterie nicht lange hält.

mfg Krasi

am 25. September 2008 um 7:15

Was Krasi mit seinem 5er passiert ist, hatte ich vor 5 Jahren mit meiner E-Klasse erlebt.

Winter, -22°, 5 x hintereinander Standheizung aktiviert (damit der Hund nicht friert), Batterie war danach leer, überbrückt, wahrscheinlich Spannungsspitze mit Zerstörung einer Zelle in der Batterie. Auto lief zwar, aber mit defekter Batterie geht nichts mehr - ergo nach 5- 10km leuchteten sämtliche Warnmeldungen, die man sich vorstellen kann. Mein Auto lief aber dann nicht mehr und ist ausgegangen.

Sehr schöne Erfahrung in einer der kältesten Nächte in Oberbayern um 23:30 in einem Funkloch!!!

VG

dento

Zitat:

Original geschrieben von krasi

Zitat:

 

3) möchte ich mich bei dem BMW-Händler May und Olde, Halstenbek für die sehr schnelle Hilfe und Unterstützung bedanken.

 

317€ für eine Batterie mit Einbau??!? Und da bedankst du dich noch bei dem Händler? mmmh...

.. also die Batterie hat 179Euro gekostet, dazu kamen Diagnose- , Ein und Ausbau + eine Standlichtbirne und dann natürlich die Mwst.

Ich war natürlich zufrieden, denn ich hatte mit wesentlich mehr gerechnet (vielleicht Getriebeschaden, ausfall eines Steuerinstrumentes usw.) . Aber ich will mich nicht rechtfertigen... die Werkstatt war super und die Preise sind meisten überall gleich.

mfg Krasi

319 Euro und May & Olde? - Das paßt. Typisch für die... Habe mehrere Erfahrungen mit denen sammeln dürfen. Nun gehöre ich zu den Leuten. die sich nicht alles gefallen lassen. Abzocken lassen gehört dazu. Wer die inneren Strukturen bei dem Laden kennt, den wundert nichts mehr.

Ein- und Ausbau einer Batterie? Dauert max. 5 Minuten. Standlichtbirne kostet auch nicht die Welt.

Kosten für Diagnose? Mmmm... - Der Meister steht vor dem Auto und sagt, die Standlichtbirne ist kaputt... Da kommen natürlich Kosten zusammen... :rolleyes:

Diagnose einer fehlerhaften Batterie? Was soll die wohl kosten? :rolleyes:

Neee mein Lieber, Du bist sprichwörtlich über "den Tisch gezogen" worden.

Naja, die brauchen das Geld, damit die ihr Gebäude wieder sanieren können... :D

Ich fahre ja teilweise auch Kurzstrecken.

Hab mir so ein Erhaltungsladegerät gekauft, das hänge ich im Winter ab und zu mal ran.

Seitdem habe ich keine Unterspannung mehr.

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von TheHitchhiker

Wenn der Preis für dich in Ordnung ist, ist das ja fein, und keiner hat gesagt du musst dich für irgendwas rechtfertigen. Mir kommt der Preis nur weit überteuert vor - die Batterie z.B. kannst du woanders für etwa die Hälfte bekommen und die einzubauen ist ja jetzt auch nicht gerade sooo arbeitsaufwendig ;)

Ich bestelle dann hiermit 10 Original-BMW AGM Batterien bei dir für netto 90 €...... ;)

Die AGM Batterien liegen im Listenpreis zwischen 160 und 200 € je nach Größe.

Ich finde es eigentlich schade (und ein bisschen typisch deutsch) das hier einem sehr zufriedenen Kunden wieder alles schlecht geredet wird. Krasi wollte hier den perfekten Service des Händlers loben und zack wird dieser hier dann zum Abzocker gestempelt. Das ist IMHO nicht okay.....

You always get what you pay for! Stimmt auch hier: Spottbillig war es nicht, aber der Kunde ist perfekt bedient worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Weihnachtsbeleuchtung im E60 auf der Autobahn..... Batterieausfall