Standheizung zickt

VW Passat B6/3C

Moin,
Ich habe in meinem 2l 125 kW BMR eine OT SH verbaut.
Da ich das Auto nicht immer gefahren bin wollte ich mal fragen was beim aktivieren der SH per FFB im Innenraum angehen muss.
Manchmal drücke ich die FFB und dann geht nur die kleine LED im manuellen Knopf an und manchmal leuchtet die halbe Mittelkonsole.
Woran kann das denn liegen ?
Ist die 2. Komfortbatterie im Kofferraum hinüber oder liegt das wenn Automatic nicht an ist ?

292 Antworten

Zitat:

@Flieger1967 schrieb am 7. Februar 2020 um 11:37:23 Uhr:


Hallo
Wer hat schon mal seine Standheizung ausgebaut und repariert beim Diesel( Thermotop V ).
Ich benötige mal die Maase der Stehbolzen ( Durchmesser ) der Heizkammer ( wo die Klemmmuttern den Glühstift halten).

Meinst du diese Blechschrauben durchmesser?

20200210_153808.jpg

Habe noch einen gebrauchten Brenner liegen ist gereinigt worden und auf funktion überprüft falls noch jemand einen sucht.

20200210_153743.jpg
20200210_153723.jpg
IMG_20200210_154424.jpg

Für die TT-V? Was soll er kosten?

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 10. Februar 2020 um 18:13:53 Uhr:


Für die TT-V? Was soll er kosten?

Hast Pn

Ähnliche Themen

Ja genau diese ( Blechschrauben ) meine ich.

Zitat:

@Flieger1967 schrieb am 11. Februar 2020 um 08:36:19 Uhr:


Ja genau diese ( Blechschrauben ) meine ich.

3mm

20200210_155447.jpg

Danke.Hilft mir weiter.

So, nu zickt meine SH auch. Wenn ich die im KI programmiere passiert genau mal nix. Über FB hör ich was anlaufen, aber nach 3 Minuten geht sie wieder aus. Gleiches wenn ich übers KBT starte.
BTW: welche Dosierpumpe gehört original an die TT-V? Ich hab die DP42 dran.

Moin Henny,
So wars bei mir auch. Was sagt sie wenn du sie per Taster anmacht ?
Kurzes aufleuchten der LED und wieder aus ?
Was steht denn im fehlerspeicher ?
Flammabbruch ?

Hab den Speicher noch nicht ausgelesen. Die LED im Taster leuchtet für ca. 3 Minuten. Danach is alles aus. Beim 3. Mal starten läuft sie dann. Werd mal wieder freibrennen müssen. Obwohl die eigentlich öfter läuft.

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 14. Februar 2020 um 09:09:18 Uhr:


Hab den Speicher noch nicht ausgelesen. Die LED im Taster leuchtet für ca. 3 Minuten. Danach is alles aus. Beim 3. Mal starten läuft sie dann. Werd mal wieder freibrennen müssen. Obwohl die eigentlich öfter läuft.

So fängt das immer an und wird tag zu tag schlimmer.

Dufte. Also einmal Brennkammer reinigen?

Weiß jemand von Euch, welche Dosierpumpe an die TT-V gehört? Ich meine, dass bei mir die DP42 verbaut wurde, aber die DP41 dran gehört.

Hängt die nicht hinten am Tank ?

Ja, tut sie.

Eben mal ausgelesen. Fehler Flammbildung stand drin und Sprit unter Grenzwert. Ließen sich nicht löschen mit dem Hinweis „Fehler 00251“ oder so. Heizung ist verriegelt. Stellglieddiagnose ließ sich aber durchführen.

Edit: Hab sie über Anpassungskanal 42 entriegelt bekommen und konnte dann die Fehler löschen. Anschließend über Grundeinstellung Kundendienstmodus. Startet dann auch bis sieben Volllast gehen sollte. Da pufft es einmal und es qualmt wie verrückt.

PS.: Zur Dosierpumpe; offenbar würde, laut Werkstatthandbuch, bei der TT-V sogar die DP40 dran gehören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen