Standheizung zickt
Moin,
Ich habe in meinem 2l 125 kW BMR eine OT SH verbaut.
Da ich das Auto nicht immer gefahren bin wollte ich mal fragen was beim aktivieren der SH per FFB im Innenraum angehen muss.
Manchmal drücke ich die FFB und dann geht nur die kleine LED im manuellen Knopf an und manchmal leuchtet die halbe Mittelkonsole.
Woran kann das denn liegen ?
Ist die 2. Komfortbatterie im Kofferraum hinüber oder liegt das wenn Automatic nicht an ist ?
292 Antworten
?ch bin aus Holzminden.
Hallo
Wer hat schon mal seine Standheizung ausgebaut und repariert beim Diesel( Thermotop V ).
Ich benötige mal die Maase der Stehbolzen ( Durchmesser ) der Heizkammer ( wo die Klemmmuttern den Glühstift halten).
Zitat:
@Flieger1967 schrieb am 7. Februar 2020 um 11:37:23 Uhr:
Hallo
Wer hat schon mal seine Standheizung ausgebaut und repariert beim Diesel( Thermotop V ).
Ich benötige mal die Maase der Stehbolzen ( Durchmesser ) der Heizkammer ( wo die Klemmmuttern den Glühstift halten).
Welche meinst du genau?
Ähnliche Themen
Bild 2 wo die 2 Selbstsichernden Muttern drauf sind. Ich benötige den Durchmesser. Entweder für 2 neue selbstsichernde Muttern, oder ich schneide Gewinde drauf und schraube dort Muttern auf bei der nächsten Reinigung.
Du kannst die alten (sind eher Federn als Muttern) problemlos wieder verwenden, war auch bei meiner 2. Reinigung noch alles fest. Einfach ggf. wieder etwas zusammendrücken und gut ist. Von richtigen Muttern mit Gewinde würde ich aufgrund der sehr unterschiedlichen Temperaturen dort abraten.
Habe die Muttern jetzt schon 3mal verwendet. Aber mehr sollten sie wohl nicht aushalten. Es gibt ja neue zu kaufen. Nur muss man die genaue Größe wissen. Man kann auch selbssichernde Muttern aus Kupfer benutzen oder 2 Muttern kontern, dann sollte sich dort nichts lösen. Aber wie gesagt der Durchmesser der Bolzen wäre für mich Interessant damit ich mir passendes Material schon vor der nächsten Reparatur besorgen kann.
Moin,
Wie oft baut ihr denn da an der SH zum reinigen rum und jedes mal die Ganze Pelle vorne ab ?
Wenn an meiner SH das Steuergerät und Brennkammer Neu müssen kann ich auch gleich die Ganze SH neu nehmen.
Meine was von 600€ gelesen zu haben in ETKA.
Sowas kauft man ja auch nicht neu von VW.
Sondern haste ne Quelle wo es die plug and play gibt. Bei den Einzelteilen komme ich nah an die 500 plus Arbeitslohn. Da kann ich auch gleich ne neue kaufen.
Keine spezielle. Aber gebraucht kann man sowas auch bei den bekannten Plattformen bekommen. Wenn ich überlege, dass ich für die komplette SH um die 100€ bezahlt hab, lohnt es sich, eine auf Halde zu haben.
Naja. Zur Zeit mickt die auch en bisschen rum. Aber eh ich dem Konzern Nen Haufen Kohle für Drittanbieterteile in den Rachen werfe, mach ich’s lieber auf meine Art. Und Ersatzteile kann man immer mal liegen haben. Aber jeder wie er mag.
Nach ja mal schauen.....
Hast ja recht.
Ich sollte mal nach einer Neueren gebrauchten schauen.
Habe ja MJ2007 und noch eine 1K0 drin lt. System.
Danach kam die 3C0 815 005 J rein.
Was hast du denn für eine Teilnummer besorgt ?
Bei Reinigen der Brennkammer geht es ja nur um selbiges, also nix Neuteile aber halt immer Sch..aufwand.