Standheizung wärmt nicht mehr. Was kann es sein?

VW Passat B6/3C

Guten Tag zusammen.

Ich habe ein Problem mit meinem Passat 3c.
Wie man gemerkt hat, ist das Wetter ja wesentlich kälter geworden und habe dann die Tage mal die Standheizung angemacht, als ich nach ca. 20 min ins Auto stieg war das Auto nicht warm.
Bevor Fragen kommen ob ich vergessen hab im in der MFA von lüften auf heizen umzustellen, habe ich nicht. Steht auf heizen.

Was könnte die Ursache dafür sein?
Meine Vermutung ist das es Umwälzpumpe ist.
Aber dann würde die standheizung doch nicht so lange laufen oder?

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Kann mir jemand sagen wo genau die standheizung verbaut ist?

Bevor ich es vergesse. Es handelt sich um einen Passat BMP 2.0 tdi mit 140ps und dpf.

Vielen Dank.

Gruß

47 Antworten

Die Standheizung ist voene rechts, wenn du das Vorderrad abnimmst und die Plastikverkleidung im Radhaus siehst du sie rechts vorne.

Moin,
Du hörst die SH aber auch brennen und auf was steht die KM Anzeige wenn du gestartet hat ?
Glaube nicht das sie 20 Minuten läuft ohne zu zirkulieren. Fehlerspeicher mal ausgelesen ?

Kraftstoff ist nicht auf Reserve und Batterie ist voll ?

Hallo
Wenn die umwälzpumpe kaputt wäre würde sich die standheizung auschalten starte sie mal und horche ob die sth am läuft wie eine turbine vorne rechts beifahrer seite hinter der nebelleuchte sitzt die sth.

Hallo
Wenn die umwälzpumpe kaputt wäre würde sich die standheizung auschalten starte sie mal und horche ob die sth am läuft wie eine turbine vorne rechts beifahrer seite hinter der nebelleuchte sitzt die sth.

Ähnliche Themen

Hallo.

@Broesel-1
Was meinst du denn mit KM Anzeige?
Fehlerspeicher müsste ich auslesen.
Kraftstoff ist nicht auf Reserve, sonst lässt sich die SH gar nicht erst starten.
Die Batterie müsste ich noch prüfen. Aber wenn die leer wäre bzw. Die Spannung zu gering wäre dann würde die SH gar nicht starten bzw. nach kurzer Zeit ausgehen.

Wenn die SH an ist dann rödelt was im Motorraum.
Die bläst halt kalte Luft in den Innenraum.

Gruß

Hast den lüfter auf 3 balken und den thermometer auf Hi?

@ibo43
Die Temperatur steht auf 22°C.
Hatte ich sonst auch immer so. Hat immer tadellos funktioniert. Ich kann mir nicht vorstellen das es daran liegt.
Ich werde das morgen mal testen. Und die tage auch nochmal die Batterie messen.

Ich hatte irgendwo gelesen das es evtl. an der Batterie liegen könnte wenn die Spannung zu gering ist, aber dann würde die SH gar nicht starten, oder?

Wenn die Batterie nicht genug spannung hätte würde die standheizung nach ca 2 minuten ausgehen mit der batterie hat es definitiv nicht zutun.

Moin ,

ich mische mich hier ein . Meine SH läuft an und geht nach ca. 1 min wieder aus .

Startet aber wieder und geht aus , bleibt dann auch aus . Fehlermeldung wird nicht angezeigt und der Abgasstrom ist

angenehm warm , wenn sie läuft .

Wenn es die Umwälzpumpe sein sollte , was kostet denn sowas ?

Thorsten

Hi
Und wie reagiert sie wenn der motor läuft?

Das habe ich noch nicht getestet , werde ich machen .

Thorsten

Mach das mal

Ich habe das heute morgen mal getestet. Für 20 min die SH eingeschaltet per FB. Als ich dann runter zum Auto kam, war das Auto kalt und es kam auch kalte Luft.
Langsam gehen mir die Ideen aus.
Während der Fahrt scheint es doch zu funktionieren.
Muss es aber dann morgen früh genauer testen.

Ich habe mir mal für Handy die App VAGEraseDTCAll mal geladen und via Bluetooth mit dem entsprechenden
Adapter mal alles ausgelesen.
Bei dem Punkt Aux. Heating war ein Fehler drin bzw. war rot.
Das habe ich in der Mittagspause mal gelöscht und auf der Rückfahrt habe ich alles nochmal ausgelesen,
und da war der Punkt grün für OK.

Ich habe leider kein VCDS, daher musste ich mir anders helfen.
Mal schauen ob es was gebracht hat.
Werde ich mal berichten.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen