Standheizung wärmt nicht mehr. Was kann es sein?

VW Passat B6/3C

Guten Tag zusammen.

Ich habe ein Problem mit meinem Passat 3c.
Wie man gemerkt hat, ist das Wetter ja wesentlich kälter geworden und habe dann die Tage mal die Standheizung angemacht, als ich nach ca. 20 min ins Auto stieg war das Auto nicht warm.
Bevor Fragen kommen ob ich vergessen hab im in der MFA von lüften auf heizen umzustellen, habe ich nicht. Steht auf heizen.

Was könnte die Ursache dafür sein?
Meine Vermutung ist das es Umwälzpumpe ist.
Aber dann würde die standheizung doch nicht so lange laufen oder?

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Kann mir jemand sagen wo genau die standheizung verbaut ist?

Bevor ich es vergesse. Es handelt sich um einen Passat BMP 2.0 tdi mit 140ps und dpf.

Vielen Dank.

Gruß

47 Antworten

Hatte gerade das gleiche Problem.
Bei mir war es die Umwälzpumpe. Sie heizt an, stellt dann fest, dass sie überhitzt, weil kein Kühlwasser zirkuliert und läuft dann als Standlüftung weiter.
Hat mich beim Freundlichen 300€ gekostet. 160€ für die Pumpe und 2,5h Arbeitslohn.
Jetzt läuft sie wieder ohne Probleme.

Hallo.

Aber dann dürfte sie beim laufenden Motor auch nicht laufen.
Beim laufenden Motor wird ja auch alles schnell warm. Motor und Innenraum.

Bei Motor an laufen die "große Pumpe" und Pumpe 2 mit, da brauchts die an der Standheizung nicht unbedingt, das zirkuliert auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen