Standheizung vs. Fernstart über FordPass App
Hallo zusammen,
mein neuer FoFo hat eine eingebaute Standheizung. Diese kann ich über die Fernbedienung einschalten oder über den Bordcomputer programmieren.
Allerdings habe ich über die FordPass-App auch die Möglichkeit den Motor zu starten - aber eben nicht die Standheizung.
Überall lese ich, dass der Motorstart über die App schädlich für Motor und Umwelt sind. Warum gibt es das Feature dann überhaupt? Verstehe das nicht so ganz...
Evtl. würde ich ja lieber ab und zu die App nutzen um das Auto vorzuwärmen, weil z.B. die Reichweite der Standheizungsfernbedienung nicht ausreicht. Das sollte ich aber wohl besser nicht tun!?
Grüße
SODL
Beste Antwort im Thema
Ist genau das Problem der Diskussionen um den Klimawandel. Jeder meint, dass ein bisschen Einsparen seinerseits nichts bringt.
Und nein, ich bin kein Ökoaktivist. Aber etwas Sensibilität dem Thema gegenüber kann nichts schaden. „Nach mir die Sintflut“ sollte inzwischen überholt sein.
160 Antworten
Zitat:
@Neo2016 schrieb am 8. Juli 2019 um 06:56:48 Uhr:
ohweia, es ist schlimmer als ich gedacht habe. Viel Glück Dir...
Hat nichts mit Glück zu tun, sondern einfach nicht das Denken vergessen bzgl Verantwortung bzgl Gesundheit und Verkehrssicherheit.
Ansonsten können wir gerne den ökologischen Fuss Abdruck vergleichen und schauen, wer die größere Umweltsau ist - ich hab ein paar Daten genannt, jetzt du und die anderen, die meinen, hier unnötig und falsch kritisieren zu müssen.
Was hast du eigentlich bis letztes Jahr gemacht wo es das bei Ford noch nicht gab hier in Deutschland?
Ich hoffe deinen Kindern geht es trotzdem gut, trotz heißem Auto in den ersten zwei Minuten im Sommer.
Wie schon mehrmals gesagt wurde kann man auch einfach für ne Minute die Fenster runter machen beim los fahren und die Klimaanlage an, anstatt das Auto per Fernstart ein paar Minuten ohne fahren laufen zu lassen nur damit die Klimaanlage schon arbeitet.
Hast du sicher bis jetzt nicht anders gemacht und trotzdem keine gesundheitlichen Nachteile dadurch erlitten.
Ebenso haben die meisten anderen Autos im Winter keine Scheibenheizungen, da können wir uns mit Ford schon glücklich schätzen, und diese Leute müssen ihr Auto auch nicht ellenlang vor dem losfahren laufen lassen damit die Scheibe frei ist.
Ich habe mal bei Ford angefragt welchen Sinn die Fernstartfunktion hat, bin auf die Antwort gespannt.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 8. Juli 2019 um 06:19:19 Uhr:
Solche Argumente können aber nicht gelten. Natürlich muss man die Scheiben freimachen, das ist Vorschrift. Aber schätzungsweise 98% aller PKW haben keinen Fernstart und man muss es vor Ort manuell tun. Aber ist wohl inzwischen eine sinnlose Diskussion.
Die Diskussion hatten wir vor dem MK4 auch noch nicht, weil es das bei Ford in D nie gab.
Wie haben die Leute ihre Autos nur vor dem MK4 warm oder kalt bekommen, und die Scheiben frei........ ??😛
Tja, früher sind die Italiener auch in Sandalen tausende Kilometer durch Europa spaziert, egal bei welchem Wetter, also Nobbi - Auto verkaufen, Birkenstock kaufen und auf geht's..!
Hier im Thread geht's aber um was anderes, nämlich Standheizung vs Fernstart und nicht um die heuchlerische Klimahysterie...
Ähnliche Themen
Auf die "heuchlerische Klimahysterie" weißt ja DU ständig hin.
Sonst keiner.
Alle Anderen erklären dir nur, dass es reicht im Sommer ein bisserl zu warten, bevor man einsteigt und im Winter auch ein bisserl zu warten, bevor man fährt. Mehr nicht!
DAS geht aber scheinbar in deinen, auf Kampfmodus eingestellten Kopf nicht hinein.
KEINER hier will eigentlich übers Klima reden.
Außer DU!
Dann lies mal was wer wie genau schreibt - ist nicht schwer.
Und wenn du warten willst, kannst du das gerne und immer machen.
Ich nutze den Fernstart dann, wenn es sinnvoll und notwendig ist.
Erklärt mir mal wie es im Winter hilft etwas zu warten wenn der Motor nicht läuft. Ohne Motor keine Wärme und ohne Motor keine Scheibenheizung. Da kannst lange warten wenn das Auto bei minus Temperatur mit gefroren Scheiben auf der Straße steht.
So hier mal ein Video von meinem alten C-Max die paar Minuten im Stand macht doch echt nicht aus
Und die Sicherheit im Straßenverkehr geht vor Umweltschutz.
Ja und ich weiß das Auto steht vor der Garage aber auf der Arbeit ist mein Auto der Witterung ausgesetzt.
https://youtu.be/brbKO2zejH4
@is74:
"Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen."
Von daher. Diskussion für mich beendet.
Sehr gut, wurde auch Zeit, dass der Schmarrn beendet wird.
Zitat:
@Basti32 schrieb am 8. Juli 2019 um 15:21:30 Uhr:
https://youtu.be/brbKO2zejH4
Danke..!
Das zeigt hervorragend, wie heuchlerisch die vorgeschobenen "Umweltschutz'Argumente'" sind und wie sinnvoll der Fernstart im Winter sein kann und an entsprechenden Tagen ist.
Zitat:
@is74 schrieb am 8. Juli 2019 um 16:26:02 Uhr:
Sehr gut, wurde auch Zeit, dass der Schmarrn beendet wird.
Zitat:
@is74 schrieb am 8. Juli 2019 um 16:26:02 Uhr:
Zitat:
@Basti32 schrieb am 8. Juli 2019 um 15:21:30 Uhr:
https://youtu.be/brbKO2zejH4
Danke..!Das zeigt hervorragend, wie heuchlerisch die vorgeschobenen "Umweltschutz'Argumente'" sind und wie sinnvoll der Fernstart im Winter sein kann und an entsprechenden Tagen ist.
Ähhm, in dem Video geht es um die SCHEIBENHEIZUNG!
Richtig und was macht man mit dem Fernstart - den Motor an, damit die Scheibenheizung die Scheibe auftaut.
Per Fernstart dauert das etwa eine Minute, per Standheizung knapp ne halbe Stunde.
Zitat:
@is74 schrieb am 8. Juli 2019 um 17:43:36 Uhr:
Richtig und was macht man mit dem Fernstart - den Motor an, damit die Scheibenheizung die Scheibe auftaut.
Per Fernstart dauert das etwa eine Minute, per Standheizung knapp ne halbe Stunde.
Also ich habe im MK3 natürlich keinen Fernstart und werde im MK4 auch keinen Fernstart haben (Schalter). Aber für die Scheibenheizung brauche ich doch keinen Fernstart - oder übersehe ich da irgendetwas? Zum Auto laufen, ggf. Schnee fegen, dann Tür auf und Motor starten, Scheibenheizung an und schnell noch Seitenscheiben freikratzen, einsteigen und los...
Thomas
Ja, so oder per Fernstart, dann ist die Scheibe frei, wenn man am Auto ist, quasi just in time.
Ach und man kann per Fernstart auch Lenkrad--und Sitzheizung anmachen, hat den positiven Nebeneffekt, dass man die dicke Winter Jacke uU ausziehen kann, was am Ende auch ein Sicherheitsaspekt sein kann, da die Rückhalteeinrichtungen dann besser sichern können ohne dicke Jacke.
Und der Motor freut sich über die lange Kaltstartphase. Genau deshalb gibt es eine Standheizung, die umweltfreundlicher ist und den Motor schont.
Fernstart 5min vs Standheizung 30min - welche Variante bläst was raus und verbraucht wieviel?