Standheizung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Weis von euch jemand, wann die Standheizung zu bestellen ist?

Beste Antwort im Thema

Neuigkeiten von VW zur Standheizung:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank fuer Ihren Anruf.

Leider besteht nicht die Moeglichkeit, dass das Steuergeraet der Standheizung so programmiert wird, dass das 3/2 Wegeventil
gleich von vornherein das Kuehlwasser mit erhitzt.

Die Standheizung soll den Motor erst nach dem Start des Motors mit aufheizen.
Dies hat den Grund, dass wenn der Motor im Standheizbetrieb mit aufgeheizt wuerde, koennte es unter unguenstigen klimatischen
Bedingungen zu Problemen mit dem Motorstarten oder dem Motorlauf in der Warmlaufphase kommen.

Begruendung: Das Motoroel wird nicht mit erwaermt. Somit hat das Fahrzeug, abhaengig von der Aussentemperatur, unter Umstaenden
ein sehr kaltes zaehes Motoroel. Die Kuehlmitteltemperatur signalisiert der Motorsteuerung jedoch einen warmen Motor. Hierdurch
kann es zu diversen Motorstoerungen kommen. Die Abgasregelung wuerde auch nicht mehr einwandfrei arbeiten.

Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center

1248 weitere Antworten
1248 Antworten

Vielen Dank für die Antworten, hab nur mal nachfragen wollen, weil im Konfigurator auf der VW - Seite nur von der FFB die Rede ist. Aber wenns auch die Vorwahl über MFA+ gibt bin ich ja beruhigt. 🙂 Jetzt müsste es die SH nur noch für den GTD geben 🙁

Zitat:

Original geschrieben von AnyTime


Jetzt müsste es die SH nur noch für den GTD geben 🙁

Oder für den GTI.

Hoffe ja das kurz vor dem Winter VW nicht wirklich sich so erbärmlich darstellt, das sie für GTI/GTD keine Standheizung in den Motorraum unterbringen vermögen.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von AnyTime


Jetzt müsste es die SH nur noch für den GTD geben 🙁
Oder für den GTI.

Hoffe ja das kurz vor dem Winter VW nicht wirklich sich so erbärmlich darstellt, das sie für GTI/GTD keine Standheizung in den Motorraum unterbringen vermögen.

Vor allem gibts mMn keinen trifftigen Grund, das es keine SH gibt. Für den Golf V GT Sport ( beim Ver GTI weiss ich es grade nicht ) gibt es schließlich auch eine, und vom Ver 170 PS PD zum VIer 170 PS CR wird sich im Motorraum o.ä. auch nicht viel geändert haben.

Naja, hoffen und beten😉

5er GTI hat auch Standheizung gehabt.

Meiner hat sie jedenfalls eingebaut und eigentlich ein absolutes Pflichtextra für mich. Aber wird halt nicht angeboten.

Ähnliche Themen

Noch unverständlicher wird diese VW-Politik, wenn man sieht, dass das Sondermodell 1,8 TFSI 160 PS mit Standheizung zu bestellen war. Der Block ist ja identisch mit dem GTI (EA 888). Von daher sollte es auch kein unüberwindliches Hindernis sein, im GTI eine Standheizung zu integieren, die sich wie "ab Werk" verhält.

Ich denke, das ist einfach Politik. Sportwagen sind Zweitwagen und dafür braucht man keine Standheizung. Die stehen sowieso in der Gararge oder man fährt im Winter seinen Phaeton. Keine Ahnung was die Entscheidungsträger in WOB für Flausen im Kopf haben. Für den Scirocco gibt es auch keine SH ab Werk.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


5er GTI hat auch Standheizung gehabt.

Meiner hat sie jedenfalls eingebaut und eigentlich ein absolutes Pflichtextra für mich. Aber wird halt nicht angeboten.

Sehe ich das richtig, dass Du im Golf VI GTI eine Standheizung hast? Welche ist es denn? Wie ab Werk die Webasto Thermotop V?

Für den 6er GTI gibt es keine Standheizung zu bestellen über VW.
Der Bosch Dienst in 21614 Buxtehude hat eine Nachrüstlösung für den GTI.Einfach mal da fragen.
Preis war um die  1700€.Standheizung mit FB sagte er mir.

... Und wie ist das mit der Garantie, wenn man nicht bei einem Volkswagen Partner die Standheizung einbauen lässt??
Kann es da Komplikationen geben?

Zitat:

Original geschrieben von spider_HL



Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


5er GTI hat auch Standheizung gehabt.

Meiner hat sie jedenfalls eingebaut und eigentlich ein absolutes Pflichtextra für mich. Aber wird halt nicht angeboten.

Sehe ich das richtig, dass Du im Golf VI GTI eine Standheizung hast? Welche ist es denn? Wie ab Werk die Webasto Thermotop V?

? Muss ich das verstehen? Er schreibt das er im Ver GTI eine hat und du fragst nach VIer?! Oder raff ich was net?

Zitat:

Original geschrieben von AnyTime



Zitat:

Original geschrieben von spider_HL


Sehe ich das richtig, dass Du im Golf VI GTI eine Standheizung hast? Welche ist es denn? Wie ab Werk die Webasto Thermotop V?

? Muss ich das verstehen? Er schreibt das er im Ver GTI eine hat und du fragst nach VIer?! Oder raff ich was net?

Er schreibt , dass er im 5er eine

hatte

und dann "Meiner hat auf jeden Fall eine." Daraus schließe ich, er hat nun einen 6er mit nachträglich eingebauter SH. Jetzt gerafft?

Zitat:

Original geschrieben von spider_HL



Zitat:

Original geschrieben von AnyTime



? Muss ich das verstehen? Er schreibt das er im Ver GTI eine hat und du fragst nach VIer?! Oder raff ich was net?
Er schreibt , dass er im 5er eine hatte und dann "Meiner hat auf jeden Fall eine." Daraus schließe ich, er hat nun einen 6er mit nachträglich eingebauter SH. Jetzt gerafft?

Sorry, aber ich steh immer noch aufm Schlauch. Kennst du ihn oder wie kommst du drauf das er nen VIer GTI hat? Ich hätte jetzt gedacht er meint nur das es im Ver GTI eine SH orginal zu bestellen gab und er die hat, ergo er einen Ver GTI hat.

Wie sieht es nach Euren Erfahrungen eigentlich aus mit der Wirksamkeit der Standheizung um die vereiste Frontscheibe frei zu bekommen?

Ist die Wirkung in 1-2 Minuten zu sehen?

Das Heizen des Innenraums wäre zweitranig für mich.

Ganz oben auf der Wunschliste steht natürlich den Wagen so schnell wie möglich Eisfrei / Sichtfrei zu bekommen...............

Zitat:

Original geschrieben von sigi.


Wie sieht es nach Euren Erfahrungen eigentlich aus mit der Wirksamkeit der Standheizung um die vereiste Frontscheibe frei zu bekommen?

Ist die Wirkung in 1-2 Minuten zu sehen?

Das Heizen des Innenraums wäre zweitranig für mich.

Ganz oben auf der Wunschliste steht natürlich den Wagen so schnell wie möglich Eisfrei / Sichtfrei zu bekommen...............

1-2 min. ???

Rechne mal gut mit 20-30 min.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82



Zitat:

Original geschrieben von sigi.


Wie sieht es nach Euren Erfahrungen eigentlich aus mit der Wirksamkeit der Standheizung um die vereiste Frontscheibe frei zu bekommen?

Ist die Wirkung in 1-2 Minuten zu sehen?

Das Heizen des Innenraums wäre zweitranig für mich.

Ganz oben auf der Wunschliste steht natürlich den Wagen so schnell wie möglich Eisfrei / Sichtfrei zu bekommen...............

1-2 min. ???

Rechne mal gut mit 20-30 min.

Also 20-30 min halte ich für übetrieben.

Hatte bei meinem alten GTI immer 10 Minuten vorher die Standheizung aktiviert und das war bei allen Temperaturen ausreichend um die Frontschreibe frei zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen